Langzeitprojekt "Dreckspatz"
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8145
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Langzeitprojekt "Schmutzpatt"
Wobei ich irgendwie gefühlt einen Guss erstmal vorziehe.....
Ist das Material steif genug um den Ansprüchen zu genügen ?
Rippentanz...schwirr...?
Dafür kann man verbogene Rippen wieder gerade biegen...
Gespannt ich bin....
Ist das Material steif genug um den Ansprüchen zu genügen ?
Rippentanz...schwirr...?
Dafür kann man verbogene Rippen wieder gerade biegen...
Gespannt ich bin....
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6749
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: Langzeitprojekt "Schmutzpatt"
"Gefühlt" bin ich da bei Dir, aber das mag auch sein das man meint, oder so erzogen worden ist das Guss "schwer" oder "träge" sei...bos´n hat geschrieben:Wobei ich irgendwie gefühlt einen Guss erstmal vorziehe.....
Ist das Material steif genug um den Ansprüchen zu genügen ?
Rippentanz...schwirr...?
Dafür kann man verbogene Rippen wieder gerade biegen...
Gespannt ich bin....
Bin gespannt ob es wirklich schwirrt...ich scheib' die nochmal an ob es einen Discount gibt bei "Großbestellung", allerdings ist der Euro im Bezug zum Dollar mal grade im Arsch....
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8145
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Langzeitprojekt "Schmutzpatt"
Aber GBP ist am Arsch 

Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6749
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: Langzeitprojekt "Schmutzpatt"
Aber Thunder engineering meldet sich nicht zurück.... 

...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- tigerdompteur
- Four Stroker
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2017, 16:01
- Wohnort: Pliezhausen
Re: Langzeitprojekt "Schmutzpatt"
Traumhaft, hier wird superb rumgesponnen über Gewichtsreduzierung
und da ich wegen der aktuellen Situation vom Arbeitgeber auf Eis gelegt wurde: ich habe endlich Zeit auch mal zeitnahe mit zu sinnieren.
Noch besser: hier wissen die Leute, dass es ums Motorrad geht und nicht um den Fahrer. Selbst Gewicht zu machen haben mir auch schon einige geraten und nicht nur überall Löcher reinzubohren
. Darüberhinaus wissen einige, dass es da nicht ums Geld geht. Ich hätte auch locker eine Yamaha R1 beim Händler ziehen können. Fürs gleiche Geld, weniger Stress und mehr Leistung. Laaaaaaangweilig!!
Ich will mich aber an meinem in 2017 begonnenen Project 2020 (T140V Street Tracker) einfach austoben im Gegensatz zu meiner TR7RV. Kaufmännische Sinn-/Unsinn Diskussion eher in zweiter oder dritter Instanz zulässig. Jetzt oute ich mich mal: ich führe eine Gewichtsliste über die Teile die ich befummelt habe. In meinen drahtigen sportiven Zeiten habe ich nebenher Rennräder und MTB´s aufgebaut. Da blieb das mit den Gewichtslisten hängen(die Summe zählt!!)
und ich glaube hier werde ich nicht ausgelacht
.
Also steige ich mal vorsichtig ein: ein originales 47T Kettenrad verliert 200gr (1740gr auf 1540gr) wenn es nachgebohrt wird. Seit 20 Jahren so in der Tiger eingebaut, no prob. Exakt 200gr ein originaler Kettenschutz bei einer ähnlichen Aktion. Ach ja, mein Projekt soll schlussendlich TÜV fähig sein, kein Rennerle!
In dem Falle: kann mir einer das gewogene Gewicht einer kompletten BNR Kupplung nennen? Ich tippe auf ca. 5000gr., habe aber nirgends ein Gewicht gefunden. Eine T140 Orikupplung mit Allem (front sprocket/triplex chain/tensioner/kompletter Korb/sprocket cover usw.) liegt bei 7190gr. und die Teile fliegen bei einem Umbau ja raus.........

Noch besser: hier wissen die Leute, dass es ums Motorrad geht und nicht um den Fahrer. Selbst Gewicht zu machen haben mir auch schon einige geraten und nicht nur überall Löcher reinzubohren

Ich will mich aber an meinem in 2017 begonnenen Project 2020 (T140V Street Tracker) einfach austoben im Gegensatz zu meiner TR7RV. Kaufmännische Sinn-/Unsinn Diskussion eher in zweiter oder dritter Instanz zulässig. Jetzt oute ich mich mal: ich führe eine Gewichtsliste über die Teile die ich befummelt habe. In meinen drahtigen sportiven Zeiten habe ich nebenher Rennräder und MTB´s aufgebaut. Da blieb das mit den Gewichtslisten hängen(die Summe zählt!!)


Also steige ich mal vorsichtig ein: ein originales 47T Kettenrad verliert 200gr (1740gr auf 1540gr) wenn es nachgebohrt wird. Seit 20 Jahren so in der Tiger eingebaut, no prob. Exakt 200gr ein originaler Kettenschutz bei einer ähnlichen Aktion. Ach ja, mein Projekt soll schlussendlich TÜV fähig sein, kein Rennerle!
In dem Falle: kann mir einer das gewogene Gewicht einer kompletten BNR Kupplung nennen? Ich tippe auf ca. 5000gr., habe aber nirgends ein Gewicht gefunden. Eine T140 Orikupplung mit Allem (front sprocket/triplex chain/tensioner/kompletter Korb/sprocket cover usw.) liegt bei 7190gr. und die Teile fliegen bei einem Umbau ja raus.........
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Manxman
- Beiträge: 72
- Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 18:11
- Wohnort: Westallgäu
Re: Langzeitprojekt "Schmutzpatt"
Hallo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6749
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: Langzeitprojekt "Schmutzpatt"
Wow!
Was fürn Rahmen isn dette??
Was fürn Rahmen isn dette??
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- Öko
- Manxman
- Beiträge: 6936
- Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
- Wohnort: 19370 Parchim
- Kontaktdaten:
Re: Langzeitprojekt "Schmutzpatt"
na streiche einfach Tri 

30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen 

- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8145
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Langzeitprojekt "Schmutzpatt"
BSA-iss klar
ey Wu-wenn dann richtig Porno (nee nich dein Bielefeldkumpel ) :
http://www.britbike.com/forums/ubbthrea ... ber=479262

ey Wu-wenn dann richtig Porno (nee nich dein Bielefeldkumpel ) :
http://www.britbike.com/forums/ubbthrea ... ber=479262
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- flathead-500
- Manxman
- Beiträge: 38
- Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 12:11
Re: Langzeitprojekt "Schmutzpatt"
Wenn mich nicht alles täuscht müsste Wu so einen Rahmen sogar in der Werkstatt haben.
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8145
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Langzeitprojekt "Schmutzpatt"
hatta 

Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- Goldstar
- SCHRÄGLAGENKÖNIG!
- Beiträge: 5306
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
- Wohnort: Gießen
Re: Langzeitprojekt "Schmutzpatt"
Is BSA A10, oder wenn der Knick auf der anderen Seite ist von einer B 31, 33 oder gar Goldstar
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6749
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: Langzeitprojekt "Schmutzpatt"
A10 Rahmen sind doch Grottenschwer, oder? 

...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- Goldstar
- SCHRÄGLAGENKÖNIG!
- Beiträge: 5306
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
- Wohnort: Gießen
Re: Langzeitprojekt "Schmutzpatt"
Öhm Renner 139 Kg, ich meine so um die 12 bis 14 kg. mit Schwinge glaub ich.Wuselwahnwitz hat geschrieben:A10 Rahmen sind doch Grottenschwer, oder?
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8145
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Langzeitprojekt "Schmutzpatt"
dann wiege mal n sackschweres Federbett.... 

Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !