Gold Star Scrambler Aufbau

The most popular motor cycle in the world
vintagebike
Manxman
Beiträge: 203
Registriert: Dienstag 9. Juli 2019, 19:12
Wohnort: bei Schwerin

Re: Gold Star Scrambler Aufbau

Beitrag von vintagebike »

Hier gehts jetzt auch mal weiter. Die Teile sind vom Lacker zurück, Getriebe hat neue Buchsen und Lager bekommen und etliche fehlende Teile wurden noch besorgt oder gebaut. Jetzt beginnt das Zusammenbauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Rico
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7804
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Gold Star Scrambler Aufbau

Beitrag von Phil »

Schnieke, Rico. =D> =D> Es geht also vorwärts. So ein rolling chassis hat was Erhabenes, wenn der Ex-Teilehaufen dann sogar wieder auf den Rädern steht.

Sag' mal, wie sehen im Getriebe die Wellenenden aus?

Ich hab' unten eines liegen, das echt ein Sorgenkind ist.
Entweder muss man das aufchromen und dann auf Maß schleifen lassen, oder eine harte Buchse überziehen.

Grüße

Ph.
vintagebike
Manxman
Beiträge: 203
Registriert: Dienstag 9. Juli 2019, 19:12
Wohnort: bei Schwerin

Re: Gold Star Scrambler Aufbau

Beitrag von vintagebike »

Die Wellenstümpfe waren schon leicht eingelaufen, also riefig.. Ichhatte aber noch eine andere layshaft die ok war. Wenn man die andere wieder 100% machen wollte, müßte man wohl einen deiner Wege gehen.
Gruß, Rico
Benutzeravatar
toni80
Manxman
Beiträge: 707
Registriert: Montag 22. Mai 2017, 08:10

Re: Gold Star Scrambler Aufbau

Beitrag von toni80 »

Auf das Teil bin ich echt gespannt, das wird was!
Weiterhin gutes Gelingen.

Grüße
Tobi


"RACING IS LIFE. ANYTHING BEFORE OR AFTER IS JUST WAITING."
STEVE MC QUEEN
vintagebike
Manxman
Beiträge: 203
Registriert: Dienstag 9. Juli 2019, 19:12
Wohnort: bei Schwerin

Re: Gold Star Scrambler Aufbau

Beitrag von vintagebike »

Heute gings weiter. Mußte mit dem Replika- Hauptständer kämpfen. Das Röhrchen wekches in den Halterungen geklemmt wird, und um das sich der Ständer drehen soll, war verlötet mit dem Ständer :facepalm2: Also alles rausgebohrt, IGUS Lager eingebaut die noch vom Schwingenlagerumbau übrig waren, neues Röhrchen gedreht und neuen Bolzen. Dann noch in der Heimgalvanik verkupfert und verzinkt..
DSC_0126.JPG
DSC_0118.JPG
DSC_0122.JPG
DSC_0123.JPG
DSC_0124.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von vintagebike am Sonntag 3. Mai 2020, 18:22, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß, Rico
vintagebike
Manxman
Beiträge: 203
Registriert: Dienstag 9. Juli 2019, 19:12
Wohnort: bei Schwerin

Re: Gold Star Scrambler Aufbau

Beitrag von vintagebike »

Leider kann ich noch nicht den Motor einbauen weil ich noch auf auf einen neuen Ölpumpenantrieb warte. Sollte aber diese Woche kommen..

noch ein Bild von der anderen Seite
DSC_0125.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Rico
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6749
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Gold Star Scrambler Aufbau

Beitrag von Wuselwahnwitz »

vintagebike hat geschrieben:Heute gings weiter. Mußte mit dem Replika- Hauptständer kämpfen. Das Röhrchen wekches in den Halterungen geklemmt wird, und um das sich der Ständer drehen soll, war verlötet mit dem Ständer :facepalm2: Also alles rausgebohrt, ISGUS Lager eingebaut die noch vom Schwingenlagerumbau übrig waren, neues Röhrchen gedreht und neuen Bolzen.Dann noch in der Heimgalvanik verkupfert und verzinkt..

....
Good job!
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
vintagebike
Manxman
Beiträge: 203
Registriert: Dienstag 9. Juli 2019, 19:12
Wohnort: bei Schwerin

Re: Gold Star Scrambler Aufbau

Beitrag von vintagebike »

Nachdem am Samstag noch ein paar fehlende Teile kamen, war heute Hochzeit..
Beim Getriebedeckel muß noch die ausgeleierte Führung des Kupplungshebels repariert werden. Teile dazu sollten kommende Woche eintrudeln.
DSC_0119.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von vintagebike am Sonntag 3. Mai 2020, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Rico
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7804
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Gold Star Scrambler Aufbau

Beitrag von Phil »

Hoi Rico,

ein sehr schniekes Moped wird das.

Ich glaube zu sehen, Du hättest einen 1000-er Concentric gefunden. Ist das ein 1036 oder ein 1038?

Grüße

Ph.
vintagebike
Manxman
Beiträge: 203
Registriert: Dienstag 9. Juli 2019, 19:12
Wohnort: bei Schwerin

Re: Gold Star Scrambler Aufbau

Beitrag von vintagebike »

danke Phil, ist ein 1034. Ich habe aber noch einen auf 38 ausgedreht, zum probieren..
Gruß, Rico
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2391
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: Gold Star Scrambler Aufbau

Beitrag von olofjosefsson »

Das schönste Motorrad das ich hier je gesehen habe :love:
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Benutzeravatar
Leftie
Manxman
Beiträge: 1053
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: Gold Star Scrambler Aufbau

Beitrag von Leftie »

Hallo Rico,

die wird wirklich bildschön :top:, bin total gespannt auf das Endergebnis!

By the way; was steht denn da hinten links interessantes auf der Bühne, mit den goilen Fishtail-Dämpfern?

Gruss, Ralph
1973er Commando, 1991er BMW R80 :naja:
"Denk dran, der Tommy hat Linksgewinde!!" (Herbert Knebel)
vintagebike
Manxman
Beiträge: 203
Registriert: Dienstag 9. Juli 2019, 19:12
Wohnort: bei Schwerin

Re: Gold Star Scrambler Aufbau

Beitrag von vintagebike »

Danke Leute.
Auf der Bühne ist eine 1000er Royal Enfield von 1929. Dauerpatient seit ca 10 Jahren. War sehr viel zu bauen dran. Eigentlich alles kaputt, viel fehlte. Bis auf die Räder, die waren top.

So soll sie mal aussehen:
241.jpg
so hab ich sie gekauft, sieht besser aus als sie war..
CIMG0643.JPG
so sieht sie jetzt aus:
DSC_0074.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Rico
Benutzeravatar
Leftie
Manxman
Beiträge: 1053
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: Gold Star Scrambler Aufbau

Beitrag von Leftie »

Danke für die Bilder - sehr schönes Projekt (fehlt doch nur noch der Vorderreifen :mrgreen: ).

Gruss, Ralph
1973er Commando, 1991er BMW R80 :naja:
"Denk dran, der Tommy hat Linksgewinde!!" (Herbert Knebel)
vintagebike
Manxman
Beiträge: 203
Registriert: Dienstag 9. Juli 2019, 19:12
Wohnort: bei Schwerin

Re: Gold Star Scrambler Aufbau

Beitrag von vintagebike »

Heut mal noch ein paar Sachen angeschraubt
DSC_0121.JPG
DSC_0120.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Rico
Antworten