Seite 26 von 46

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Donnerstag 21. April 2016, 20:31
von Tim
So, mal 'n paar Fotos:
2016-04-16_19-41-28k.jpg
Pilze .....
2016-04-16_19-44-24k.jpg
Pilze in Molysauce .... (die Nocken und Tappets haben auch eine Packung bekommen, wie sich das gehört)
2016-04-16_19-48-46k.jpg
Zülünder in nicht-okinaaler, jedoch korrekter Farbgebung, frisch aus dem Ofen!
2016-04-21_19-03-20k.jpg
Derzeitiger Stand aka "short block".
Die Montage des Blocks ging hervorragend, die Hazet-Spannbänder sind super. Und beim zweiten Mal, nachdem ich dann doch noch den Rödeldraht durch die Schrauben der Tappet-Brackets gezogen hatte, ging's noch viel einfacher..... :pfeiffen: :facepalm2: ](*,)

Kleine Planänderung für's Wochenende: Der Kurzblock wird mit Getriebe und Cradle verheiratet und ggf. auch noch der Primär montiert, der Kopf kommt dann am Dienstag drauf (turnusmäßiger Schrauberabend. Ommmmm). Zum einen aus praktischen Überlegungen, zum anderen weil ich Held die Stehbolzen im Zylinderkopf offensichtlich verbaselt habe. In der Kiste, in der sie zu sein hatten, hammse sich jedenfalls rar gemacht, die kleinen Shycerchen. :angry: Meeh.



Tim

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 07:20
von RoadRocket
Moin

Schön das es bei der Grünen weiter geht :zustimm: Und auch schön das Du uns öfters mit Bilder verwöhnst :mrgreen:

Wird der Motor eigentlich Standard aufgebaut oder anders gefragt, was wurde daran optimiert ?

Gruss

Phl/zwo

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 07:27
von Tim
tommy hat geschrieben:Übrigens....räum mal deine Werkzeugwand auf. Ich könnt so nicht arbeiten. :pfeiffen: :mrgreen:
Das habe ich extra nach dem Foddo gemacht. Ich wollte mal sehen, ob einer rummoppert. :mrgreen:


Tim

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 07:41
von Tim
RoadRocket hat geschrieben:Wird der Motor eigentlich Standard aufgebaut oder anders gefragt, was wurde daran optimiert ?
Fast nix, in der Roadster reichen mir die 50 Standardpferdchen. Die größte Abweichung sind vermutlich die Mushroom-Einstellschrauben, wenn ich angestrengt genug drüber nachdenke. Ähnliches gilt für das ganze Mopped, die wird ziemlich okinaal. Die Elektrik ist komplett anders inkl. Regler, Zündung, Batterie etc. und die Schalldämpfer werden sich über eine kleine Schweißkonstruktion am Cradle abstützen, aber das war's auch schon.

Austoben werde ich mich bei der 1972er, die danach ansteht. Die soll eine Absaugpumpe statt des Breathers of Death bekommen, geportet, PW3-Nocke, leichteren Kurbeltrieb, Zünd-Pickup an der Kurbelwelle (was ich dann bei der Roadster evtl. nachrüsten will) etc. und außerdem diese "Dunstall"-Teile.



Tim

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 13:46
von rivera
Tim hat geschrieben: ..und außerdem diese "Dunstall"-Teile.
Tim
Weiß der Besitzer schon, daß Du sie abmontierst? :facepalm2:

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 14:25
von Tim
rivera hat geschrieben:Weiß der Besitzer schon, daß Du sie abmontierst? :facepalm2:
Spaarhalter. 8)

Verkleidung und Sitz habe ich längst in meine Gewalt gebracht, wenn mir langweilig ist, werde ich probehalber nach Fertigstellung der Roadster mal was rumlacken. RAL 2003 mit Streifen in hellem, freundlichen RAL 9005.


Tim

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 18:05
von chinakohl
Also quasi ein "negativ-Irokesen-Harley-Racing-Look" ;D ;D ;D


@ tommy
"Schwarzes Werkstattloch"? Du hast ja nicht den blassesten Schimmer einer Ahnung ;-) Hast du noch nix von Quantenkorrelation gehört? Woher willst du wissen, was die "Plörren" machen, wenn du in der Werkstatt das Licht aus und die Tür abgeschlossen hast :D :D

https://de.wikipedia.org/wiki/Quantenverschr%C3%A4nkung

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 19:09
von Tim
chinakohl hat geschrieben:Also quasi ein "negativ-Irokesen-Harley-Racing-Look" ;D ;D ;D
Ja, irgendwie so ähnlich, aber mit ohne weiß. Eher so wie diese Ricke, nur mit hauptsächlich oranger Verkleidung.


Tim

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 19:16
von chinakohl
Yeppppp - das nenn`ich doch mal `n "schickes Moppet".

Alleine mein Alter hält mich davon ab, meine Trumpf so umzubauen (obwohl - für Rennradfahrer gibt`s ja so Gelkissen für "inne Buxe" ...... ).
Dank "Mampfred" hab`ich ja noch so`ne Halbschale liegen ..... da muss ich mal sehen - wenn ich dann mal total besoffen bin ;-) Wer weiß, evtl. wird die Trumpf ja doch eher ein "Standmodell" ;D ;D

Edith: Da musste ich noch`n 2tes mal hingucken - die is`ja wirklich richtig schön .......

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 19:33
von chinakohl
Ausserdem sehe ich da eine schwimmende Bremsscheiben und einen AP- Racing lightweight Sattel.
http://gftpstore.com/images/NORBTD%20c.jpg

Macht ja auch Sinn - wenn die Fuhre artgerecht bewegt werden soll (was bestimmt richtig Spass macht), sollte das "Gestell" auch anständig verzögert werden können. (Ozeandampfer - ähnliches Fahrverhalten macht dann ja weniger Sinn ..... )

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 19:44
von Tim
chinakohl hat geschrieben:Edith: Da musste ich noch`n 2tes mal hingucken - die is`ja wirklich richtig schön .......
Im Hintergrund sehen Sie übrigens Wuppertal. :mrgreen:


Tim

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 20:01
von chinakohl
Da fällt mir dazu "Janosch`Traumstunde" ein .........

.... "überall ist Panama".....

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 00:54
von jan
chinakohl hat geschrieben:Alleine mein Alter hält mich davon ab, meine Trumpf so umzubauen
Sag´ bloß, Du lässt Dich immer noch von Deinem Vater bevormunden!? :shock:

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 00:56
von jan
Tim hat geschrieben:So, mal 'n paar Fotos:

Interessiert doch offensichtlich eh keine Sau.... :pfeiffen: :mrgreen:
Ääh, Tim - sagte ich schon, dass ich Deine Bilder total dufte und auch irrsinnig interessant finde?!

Leider komme ich erst jetzt dazu, sie vollumfänglich zu genießen. ;-D

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Verfasst: Samstag 23. April 2016, 11:13
von Tim
jan hat geschrieben:Leider komme ich erst jetzt dazu, sie vollumfänglich zu genießen. ;-D
Ja, Deine Einstellung lässt in letzter Zeit zu wünschen übrig. Wir sind doch nicht zum Spaß hier! [-( :mrgreen:


Tim