Bos´ns Motorfred

The best motorcycle in the world!
Norton
Jehooova!!!
Beiträge: 3935
Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 00:35
Wohnort: Ammerndorf

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von Norton »

G50, hatte ich mir schon gedacht.
Heisser Ofen!!!
Der Manfred Ströhle vertreibt seine Motoren in GB über einen Freund in Schottland. Hattest Du mit dem auch zu tun?

Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
Benutzeravatar
edwardturner
Manxman
Beiträge: 439
Registriert: Freitag 1. November 2013, 23:02
Wohnort: Süden

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von edwardturner »

ja den Manfred Ströhle kenne ich natürlich auch. Ich habe ihn um 2001 herum kennengelernt, da stand mal zur Debatte einen seiner Motoren zu kaufen - es ist aber dann doch ein Beale-Motor geworden!
Auch später hab ich immer mal wieder mit ihm zu tun gehabt, z.B. hat er mir für den abgebildeten Kolben, den ich aus einem Wiseco-Schmiederohling beim Wössner habe machen lassen, die komplizierte Bodenform fertig bearbeitet - was Wössner abgelehnt hat! Da hat der Manfred - bzw. einer seiner Leute - einen super Job gemacht.
Auch sonst hat er mir viel geholfen - hat mich z.B. bezüglich der Gußmodelle für die 230er Fontana-Bremse in der Seeley die ich nachgebaut habe beraten und dann die Rohteile für mich aus Magnesium gießen lassen.
Aber: es sind auch Dinge passiert - nicht mir aber einem guten Freund der einen Ströhle-Motor gekauft hat - die, vorsichtig ausgedrückt, nicht optimal waren. Allerdings hat sich Manfred nach meiner Erfahrung bei Problemen immer gesprächsbereit gezeigt.

Es ist eben nicht alles nur weiß oder nur schwarz.

Das solls aber gewesen sein mit MEINEN Erfahrungen - schließlich ist dies Bos'ns Motorfred

Eddie
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10937
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von jan »

edwardturner hat geschrieben:Kurzhub-G50 (92 Bohrung, 75 Hub), gehört(e) zu diesem Mopped:
G50011207.jpg
Schönes Bike! :top:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von bosn »

Och,nein ! Ich hab gelogen,die Kolbenringe waren gar nicht so teuer.

Entschuldigung ! :oops: plus Märchen macht 111,86....


Außerdem hab ich einen Sonderpreis bekommen! :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10937
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von jan »

Wie sehr ich Dich um diesen Alfred E. Neumann beneide!!!
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von bosn »

Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von Martin »

bos´n hat geschrieben:kein Ding !

http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40


:halloatall:
Aber Wusel wollte den ja unbedingt aus USA mitbringen. Scheiß verkorkste Sexualität... :mrgreen:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6315
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von Wuselwahnwitz »

WOLLTE???????
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von bosn »

Tja,irgendwie muss ich die Piepen,die ich fataler Wesise in den Klingelbeutel am Ulmer Münster geschmissen hab ja wieder einsparen...... ](*,)


:-p :box: :kotz: :box:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von bosn »

So.
Mal ein Up-date.
Der Motor hat ca 40tkm runter der Kopp ein paar km mehr.
Die Ventile klickerten und da mal wieder Rockerbox und Stößelrohr nicht mehr die dichtesten waren...
Kopp abgebaut.
Führungen In : Rowe, Ex Tricor , alle vier im glechem Maß verschlissen, hätten vielleicht noch ein paar Km gemacht...
Zwischenzeilich hab ich mir noch einen weiteren Kopp geschnitzt, der soll nun verbaut werden.
Kolben und Zylinder......
Na, was meint Ihr ?
Das Bild sieht gut aus.
Das Maß der Bohrung scheint sich nicht verändert zu haben.
Die Kolben kippeln ja etwas hin und er , sodas ich schon Sorgen verspürte...ich habe aber ein Pärchen im
identschen Überaß hier liegen und die mal reingesteckt und verglichen.
Puh, scheint wirklich alles noch Tutti zu sein.
Der Tauschkopp wird jetzt mit GS-Valves von Joe komplettiert.
:halloatall:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7135
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von Phil »

bos´n hat geschrieben:...Na, was meint Ihr ?
Das Bild sieht gut aus.
Das Maß der Bohrung scheint sich nicht verändert zu haben...
Geschätzter Reinhard,

magst Du uns dumm sterben lassen, oder magst Du vielleicht doch noch das o.g. Bild hier einstellen? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grüße

Ph., neugierig
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von bosn »

Geschätzter Phil...
ich muss dich (Bildtechnisch) entäuschen.
Hab nix besserers.
Dafür war das Hon-,Schliff-,Nikasilbild halt bestens.Praktisch im "Neumaß"
Die Birne ist wieder drauf,einzig nervig das der Tauschkopf am Einlaß UNF 16 G und nicht
16 BSF hatte...sodaß ich nicht die schönen selbstgefertigten Ansaugstutzen verbauen konnte .... :facepalm2:

Freitag geht´s auf Tour...Babenhausen,Hotel Adler das erste Ziel...380km.....

Suche noch für Dienstag eine Übernachtungsmöglichkeit im Mitteldeutschen Raum...FF/M , oder Bonn
oder Gießen oder Gummersbach oder so..... :mrgreen: :halloatall: weil , ich will vom Süden wieder heimwärts......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5101
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von Goldstar »

Hey Reinhard, meld dich einfach wenn du ne Bleibe brauchst.

Gruß Klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
beaufort
Manxman
Beiträge: 898
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 19:36
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von beaufort »

falls Rheinhessen für Dich besser ist,
bist Du herzlich eingeladen.
Gruß, Klaus
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4069
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Bos´ns Motorfred

Beitrag von Uli »

Babenhausen?

Was machst denn in dem Fuggerschen Kaff?

Mein Beritt.
Evtl. Treffen auf ein Kaltgetränk? :halloatall:
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Antworten