Boyer kaputt ?
- Ralph G.Wilhelm
- Triple Doctor
- Beiträge: 2347
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
- Wohnort: Weertzen
- Kontaktdaten:
Re: Boyer kaputt ?
[quote="Rüdi"Frage: benötigen die Spulen zusätzlich zum Kontaktfähnchen auch Masseverbindung an den Blechgehäusen über die Klemmschellen??[/quote]
Nein
Nein
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
- Rüdi
- Manxman
- Beiträge: 1601
- Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
- Wohnort: Niederrhein(NRW)
Re: Boyer kaputt ?
Neue Zündbox ist drin und die Norton rennt wieder.
- Mateo
- CHANTALLE!
- Beiträge: 1210
- Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
- Wohnort: Rodgau
Re: Boyer kaputt ?
Hi Rüdi,
da du ja grade so im Thema bist, was ist der Unterschied zwischen einer MK3 und einer MK4 ?
Ich glaube, ich muss mir auch mal eine neue Zündung bestellen, habe grade so einen wandernden Hick-Up, mal da, mal nicht, und meine Box ist auch schon min. 25 Jährchen alt.... ist im Prinzip die Ersatz-Box, hatte dazwischen schon mal eine andere, die war aber tatsächlich irgendwann hin, und so ein Ersatzdingens im Tankrucksack macht irgendwie einen schmalen Fuss, find ich..
Danke für Info, wenn du da was zu beitragen kannst.,....
Mateo
da du ja grade so im Thema bist, was ist der Unterschied zwischen einer MK3 und einer MK4 ?
Ich glaube, ich muss mir auch mal eine neue Zündung bestellen, habe grade so einen wandernden Hick-Up, mal da, mal nicht, und meine Box ist auch schon min. 25 Jährchen alt.... ist im Prinzip die Ersatz-Box, hatte dazwischen schon mal eine andere, die war aber tatsächlich irgendwann hin, und so ein Ersatzdingens im Tankrucksack macht irgendwie einen schmalen Fuss, find ich..
Danke für Info, wenn du da was zu beitragen kannst.,....
Mateo
T140V und 955i Tiger
Kopf hoch, auch wenn der Hals schmutzig ist !!!
Kopf hoch, auch wenn der Hals schmutzig ist !!!
- Mateo
- CHANTALLE!
- Beiträge: 1210
- Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
- Wohnort: Rodgau
Re: Boyer kaputt ?
Hi Everybody,
ich schieb noch mal hoch.......
Ich denke, ich bleibe bei Boyer, aber darf ich noch mal nach dem Unterschied zwischen MK3 und MK4 fragen ???
Ich würde dann auch direkt bestellen, falls jemand noch was braucht, so vor dem Brexit......
Danke für Infomäischen und beste Frühlingsgrüsse,
Mateo
ich schieb noch mal hoch.......
Ich denke, ich bleibe bei Boyer, aber darf ich noch mal nach dem Unterschied zwischen MK3 und MK4 fragen ???
Ich würde dann auch direkt bestellen, falls jemand noch was braucht, so vor dem Brexit......
Danke für Infomäischen und beste Frühlingsgrüsse,
Mateo
T140V und 955i Tiger
Kopf hoch, auch wenn der Hals schmutzig ist !!!
Kopf hoch, auch wenn der Hals schmutzig ist !!!
- beaufort
- Manxman
- Beiträge: 967
- Registriert: Sonntag 26. August 2018, 20:36
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Boyer kaputt ?
Hi Mateo,
„2009 kam die Micro-Mk 4 Zündungsgeneration auf den Markt; sie hat die Zuverlässigkeit der bewährten Micro-Mk 3, spricht aber bereits bei niedrigerer Batteriespannung an.“ zitiert nach: http://www.kundert-hpe.ch/index.php/zuendsysteme
Aber solche Sätze hast Du bestimmt auch schon gefunden... Ich hab da auch nur das weit verbreitete Halbwissen.
Gruß, Klaus
„2009 kam die Micro-Mk 4 Zündungsgeneration auf den Markt; sie hat die Zuverlässigkeit der bewährten Micro-Mk 3, spricht aber bereits bei niedrigerer Batteriespannung an.“ zitiert nach: http://www.kundert-hpe.ch/index.php/zuendsysteme
Aber solche Sätze hast Du bestimmt auch schon gefunden... Ich hab da auch nur das weit verbreitete Halbwissen.
Gruß, Klaus
- Mateo
- CHANTALLE!
- Beiträge: 1210
- Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
- Wohnort: Rodgau
Re: Boyer kaputt ?
Hi Klaus,
da es ansonsten keine weitere Meldungen gib, auch nicht in die negative Richtung, wird ich einfach mal ordern..... nach akt. Umrechnungskurs ca. Euro 82.- inkl. VAT und shipping....... da kann man nicht so viel falsch machen.....
Danke für deine Antwort und ich werde berichten,
Gruss, Mateo
da es ansonsten keine weitere Meldungen gib, auch nicht in die negative Richtung, wird ich einfach mal ordern..... nach akt. Umrechnungskurs ca. Euro 82.- inkl. VAT und shipping....... da kann man nicht so viel falsch machen.....
Danke für deine Antwort und ich werde berichten,
Gruss, Mateo
T140V und 955i Tiger
Kopf hoch, auch wenn der Hals schmutzig ist !!!
Kopf hoch, auch wenn der Hals schmutzig ist !!!
- Mateo
- CHANTALLE!
- Beiträge: 1210
- Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
- Wohnort: Rodgau
Re: Boyer kaputt ?
just for the records....... ich habe grade 2 Boxen bestellt für zusammen Euro 177.- inkl. vat and shipping.........
Ging total easy via mail, Zahlung per Paypal, günstiger kommt man glaube ich nicht mehr an so eine Box, speziell ab dem 01.04.2019................
Gruss, M.
Ging total easy via mail, Zahlung per Paypal, günstiger kommt man glaube ich nicht mehr an so eine Box, speziell ab dem 01.04.2019................
Gruss, M.
T140V und 955i Tiger
Kopf hoch, auch wenn der Hals schmutzig ist !!!
Kopf hoch, auch wenn der Hals schmutzig ist !!!
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7599
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Boyer kaputt ?
Hmmmm, Mateo... Du hast nur die Boxen gekauft, oder haste die kompletten Kits erworben? Ich hatte mir meinen letzten neuen Boyer MK4-Kit beim deutschen Händler knapp über 120,- € abgelatzt. Das fand ich eigentlich auch schon recht günstig.Mateo hat geschrieben:just for the records....... ich habe grade 2 Boxen bestellt für zusammen Euro 177.- inkl. vat and shipping...

Aha, magst Du mir erklären, was Du damit meinst? Deine Theorie, die (Zünd-?)Spulen hätten denn etwas mit der Spannungsversorgung der Box zu tun finde ich doch recht gewagt... Die Spulen auf dem pickup geben nur das Signal für die Box und erzeugen zusammen mit den Magneten auf dem Rotor den Impuls zum Zünden, so à la Hall-Effekt. Mit Spannung versorgt werden die gar nicht.Fredick hat geschrieben:Mess am besten auch mal deine Spulen, wenn die Box zu wenig Volts bekommt leiden sie bei allen Motoren.
Gruß
Ph.
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18683
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Boyer kaputt ?
Zur Info
Ich hab den Fredick samt Postings gelöscht. IP aus Montevideo, Postings um Mitternacht rum, wirres Zeug.
Höchstwahrscheinlich ein Bot
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ich hab den Fredick samt Postings gelöscht. IP aus Montevideo, Postings um Mitternacht rum, wirres Zeug.
Höchstwahrscheinlich ein Bot
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11245
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Boyer kaputt ?
Halleluja!Martin hat geschrieben:Ich hab den Fredick samt Postings gelöscht.



May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- Mateo
- CHANTALLE!
- Beiträge: 1210
- Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
- Wohnort: Rodgau
Re: Boyer kaputt ?
Hi Phil,
es sind nur die Boxen, ohne Gedöhns, hab ich aber eh doppelt...... dies nur zum Abschluss, die beiden Boxen sind heute sicher gelandet, ich freu mich....
Gruss, M.
es sind nur die Boxen, ohne Gedöhns, hab ich aber eh doppelt...... dies nur zum Abschluss, die beiden Boxen sind heute sicher gelandet, ich freu mich....
Gruss, M.
T140V und 955i Tiger
Kopf hoch, auch wenn der Hals schmutzig ist !!!
Kopf hoch, auch wenn der Hals schmutzig ist !!!
- Mateo
- CHANTALLE!
- Beiträge: 1210
- Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
- Wohnort: Rodgau
Re: Boyer kaputt ?
So, hoffentlich abschliessendes Update.....
Ich habe die neue Box drin und dabei auch noch die Verkabelung rund um die Spulen / Batterie / Box neu gemacht. Es scheint als hätte ich den Hick Up dabei erschossen.....
Springt auf den 1.Kick an, läuft sehr smooth, kein Stottern, freudiges Hochdrehen, was will man mehr...
Jetzt im Prinzip nur noch faaaahhhn....
Gruss an Alle,
M.
Ich habe die neue Box drin und dabei auch noch die Verkabelung rund um die Spulen / Batterie / Box neu gemacht. Es scheint als hätte ich den Hick Up dabei erschossen.....
Springt auf den 1.Kick an, läuft sehr smooth, kein Stottern, freudiges Hochdrehen, was will man mehr...



Jetzt im Prinzip nur noch faaaahhhn....
Gruss an Alle,
M.
T140V und 955i Tiger
Kopf hoch, auch wenn der Hals schmutzig ist !!!
Kopf hoch, auch wenn der Hals schmutzig ist !!!
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18683
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Boyer kaputt ?
Ich schreibs mal hier rein, obwohl es in jeden Boyer Trööt passen würde.
Heute schlug ein elendiger Triumph Daytona Startversuch fehl. Also.. eigentlich nicht, aber vielleicht doch...? Sie sprang an. Sie hatte ein mäßiges Standgas. Beim höher drehen drohte Motörchen abzusterben. Sobald ein elektrischer Verbraucher zugeschaltet war, ging nix.
Also bei dem mäßigen Standgas mal den Gasgriff festgestellt und das Messzeug rausgekramt.
7 (SIEBEN) Volt hatte die Batterie noch. Und trotzdem ließ sich El Motoro starten. Hammer... Neue Batterie verbaut und WROOOM!
Beblüffend

Heute schlug ein elendiger Triumph Daytona Startversuch fehl. Also.. eigentlich nicht, aber vielleicht doch...? Sie sprang an. Sie hatte ein mäßiges Standgas. Beim höher drehen drohte Motörchen abzusterben. Sobald ein elektrischer Verbraucher zugeschaltet war, ging nix.
Also bei dem mäßigen Standgas mal den Gasgriff festgestellt und das Messzeug rausgekramt.
7 (SIEBEN) Volt hatte die Batterie noch. Und trotzdem ließ sich El Motoro starten. Hammer... Neue Batterie verbaut und WROOOM!
Beblüffend


When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Ernst-P.
- Four Stroker
- Beiträge: 21
- Registriert: Samstag 26. Dezember 2015, 20:42
- Wohnort: Leipzig
Re: Boyer kaputt ?
Hallo in die Runde,
Boyer kaputt? - das frage ich mich momentan auch. Verbaut ist die Boyer MK4 in einer Triumph Tr25W (also B25 Motor). Seit ein paar Tage läuft sie nur die ersten 10 Kilometer halbwegs normal, dann kriegt sie ab mittleren Drehzahlen Aussetzer und Fehlzündungen und dreht dann auch nicht mehr hoch. Standgas und geringe Drehzahlen gehen immer, aber mehr eben auch nicht. Maßnahmen bisher: Zündspule, Kabel, Stecker, Kerze getauscht. Vergaser gereinigt dto. Was mir beim Lesen Eurer Beiträge einfiel, vor einigen Wochen sind mir ständig Scheinwerferbirnen durchgebrannt, als Ursache konnte ich dann den Regler enttarnen, der über 16 V an die Batterie geliefert hat ... Kann es sein, dass die schwarze Box Schaden genommen hat oder habt Ihr noch andere Hinweise?
Danke vorab und Gruß
Ernst
Boyer kaputt? - das frage ich mich momentan auch. Verbaut ist die Boyer MK4 in einer Triumph Tr25W (also B25 Motor). Seit ein paar Tage läuft sie nur die ersten 10 Kilometer halbwegs normal, dann kriegt sie ab mittleren Drehzahlen Aussetzer und Fehlzündungen und dreht dann auch nicht mehr hoch. Standgas und geringe Drehzahlen gehen immer, aber mehr eben auch nicht. Maßnahmen bisher: Zündspule, Kabel, Stecker, Kerze getauscht. Vergaser gereinigt dto. Was mir beim Lesen Eurer Beiträge einfiel, vor einigen Wochen sind mir ständig Scheinwerferbirnen durchgebrannt, als Ursache konnte ich dann den Regler enttarnen, der über 16 V an die Batterie geliefert hat ... Kann es sein, dass die schwarze Box Schaden genommen hat oder habt Ihr noch andere Hinweise?
Danke vorab und Gruß
Ernst
-
- Jehooova!!!
- Beiträge: 3992
- Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 01:35
- Wohnort: Ammerndorf
Re: Boyer kaputt ?
Sicher, dass die "getauschte" Zündspule keinen Treffer hat?
Für mich hört sich das mehr nach einer kranken Zündspule an, die im kalten Zustand noch sauber funkt, bei zunehmender Betriebstemperatur dann aussteigt.
Die Boyers gehen, oder gehen nicht (sehr selten), dazwischen ein Schwebezustand, davon hab ich noch nie was gehört.
Oder an der Peripherie, Zündschloss, Zuleitung, Masse, Batterie .....
Gruß. Martin.
Für mich hört sich das mehr nach einer kranken Zündspule an, die im kalten Zustand noch sauber funkt, bei zunehmender Betriebstemperatur dann aussteigt.
Die Boyers gehen, oder gehen nicht (sehr selten), dazwischen ein Schwebezustand, davon hab ich noch nie was gehört.
Oder an der Peripherie, Zündschloss, Zuleitung, Masse, Batterie .....
Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.