Seite 3 von 9

Re: Mal was aus der anderen Welt zur Horizonterweiterung

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 14:12
von Tim
Uli hat geschrieben:Ganz im Gegensatz zu den großen Dingern, siehe den von Öko geposteten Kiesförderband-Antrieb.
Alles zu üppig, zuviel Show, soll ja auch um die Ecke gehen.
Ich darf hie und da mal eine Ironhead-Sporty fahren und es macht immer wieder Freude, echt wahr.
Hast Du denn auch mal eine BigTwin gefahren?



Tim

Re: Mal was aus der anderen Welt zur Horizonterweiterung

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 19:51
von Uli
Ja, eine Fat-Irgendwas mit Evo-Motor. Ist aber schon etliche Jahre her.
Hatte schon was, war jetzt aber nicht so ganz das, was ich für mich unter Motorradfahren vorstelle.

Das war irgendwie so........

...üppig. :nixweiss:

Vielleicht war es auch einfach das falsche Krad, wer weiß.

Re: Mal was aus der anderen Welt zur Horizonterweiterung

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 20:09
von holsteiner
Ich hatte vier Jahre lang ne ´95er RoadKing, das zuverlässigste aller meiner Motorräder bis heute. 48.000km und nicht der kleinste Defekt.
Ein tolles Reisemotorrad aber nach der Zeit kam dann auch bei mir die Erkenntnis, dass das Leben zu kurz ist für solche Motorräder. :halloatall:

Re: Mal was aus der anderen Welt zur Horizonterweiterung

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 21:04
von Tim
Uli hat geschrieben:Vielleicht war es auch einfach das falsche Krad, wer weiß.
Ich tät eher vermuten, dass die Gegend nicht zum Krad passte. ;)


Tim

Re: Mal was aus der anderen Welt zur Horizonterweiterung

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 22:32
von Daniel
Haha
wenn sorgfältig aufgebaut und gewartet und mit vernünftigen Rädern, Bremsen und Federbeinen/Gabel versehen
..und dies und das und jenes und nem vernünftigem Motor und und und....nee, irgendwann ist auch mal Schluss. Ich liebe Zweizylinder & fahre Norton, BMW & Guzzi, aber Harley?? Ich kann mir so einiges schönsaufen aber Harley? Also wirklich.

Mein Vater hat ne 78er FLH von der belgischen Polizei ersteigert, das war 1993 oder so. 1200cc, 78 PS (die Polizeiversion eben), Alles musste neu, aber alles..wir haben es genau 3.872km ausgehalten, dann wurde der K*ckhaufen verscheuert. Eine Frechheit auf 2 Rädern. Nie wieder, das ganze Gedöhns aussenrum mal weggelassen..

Grüsse,

Daniel

Re: Mal was aus der anderen Welt zur Horizonterweiterung

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 23:14
von chinakohl
Lange Jahre war bei mir immer das Bestreben nach "mehr Hubraum", "mehr Leistung", "mehr Zylinder" usw. vorhanden - entsprechend habe ich mir meine Motorräder ausgesucht.
Irgendwann hat ein guter Freund mich mal (mehr oder weniger) gezwungen, auf seine zum zulassungspflichtigen Motorrad (über 125 ccm) umgebaute Honda Monkey zu steigen und mal `ne Runde damit zu drehen (gedanklich zunächst von mir als albernen Witz betrachtet - anschließend aber festgestellt, das so`n "Scheißerchen" tatsächlich richtig giftig "nach vorne geht").
Da konnte ich nur sagen: Hallo Ballett!!!!! 130ccm, knapp 20 PS bei ca. 65 Kg Fahrzeuggewicht (betriebsfertig!!!!).
Seit dem verzichte ich auf Hubräume jenseits von 1000ccm, 100te von PS müssen das auch nicht sein - aber Leistungsgewicht (im Sinne von Kg/PS) ist für mich ein Kriterium für Fahrdynamik geworden.
Da kann so `ne 500er oder 650er auch mal "nur" 50PS haben - wenn sie dann nur 160 - 180 KG wiegt, ist das okay für mich.
Es gibt einige Moppeds, die dieses Kriterium erfüllen - lustigerweise sind das oft 2Räder, die kein Statement für den Besitzer darstellen (und infolgedessen keinen hohen Handelswert haben oder einer besonderen Nachfrage unterliegen).

MfG
Arvid

Re: Mal was aus der anderen Welt zur Horizonterweiterung

Verfasst: Montag 9. Februar 2015, 06:04
von Öko
Daniel hat geschrieben:Haha
wenn sorgfältig aufgebaut und gewartet und mit vernünftigen Rädern, Bremsen und Federbeinen/Gabel versehen
..und dies und das und jenes und nem vernünftigem Motor und und und....nee, irgendwann ist auch mal Schluss. Ich liebe Zweizylinder & fahre Norton, BMW & Guzzi, aber Harley?? Ich kann mir so einiges schönsaufen aber Harley? Also wirklich.

Mein Vater hat ne 78er FLH von der belgischen Polizei ersteigert, das war 1993 oder so. 1200cc, 78 PS (die Polizeiversion eben), Alles musste neu, aber alles..wir haben es genau 3.872km ausgehalten, dann wurde der K*ckhaufen verscheuert. Eine Frechheit auf 2 Rädern. Nie wieder, das ganze Gedöhns aussenrum mal weggelassen..

Grüsse,

Daniel
Wie lange ein Zusammengesteckter Haufen hält und wie man damit umgeht....nun ja, da ist jeder selbst verantwortlich.
Von Grund auf vernüftig überholt aufgebaut halten die alten Shovelmotore auch ihre etliche 10Tkm...wenn man grundlegende Dinge der Bedienung beachtet.
Ist schlußendlich wie mit allem Karren.Nicht immer ist die vom Hersteller bereitgestellte Technik Schuld an deren Ausfall.

Auf Grund des Leistungsgewichts machen ja auch die Britbiks so viel Fun.

Re: Mal was aus der anderen Welt zur Horizonterweiterung

Verfasst: Montag 9. Februar 2015, 07:31
von Tim
Öko hat geschrieben:Auf Grund des Leistungsgewichts machen ja auch die Britbiks so viel Fun.
Joh, z.B. eine auf 135kg abgespeckte Commando in den Alpen.... :mrgreen:

Da tät ich mir mit dem Glidemittel glaube ich tatsächlich selber leid.... :pfeiffen:



Tim

Re: Mal was aus der anderen Welt zur Horizonterweiterung

Verfasst: Montag 9. Februar 2015, 11:39
von chinakohl
Von knapp 190 kg trocken auf 135 kg "abgespeckt" ? Was is`n von dem Mopped noch übrig geblieben?

Re: Mal was aus der anderen Welt zur Horizonterweiterung

Verfasst: Montag 9. Februar 2015, 12:07
von Martin
chinakohl hat geschrieben:Von knapp 190 kg trocken auf 135 kg "abgespeckt" ? Was is`n von dem Mopped noch übrig geblieben?
190KG? So ein schwerer Bock soll die Commando sein? :surpris:
Die 500er Triumph kommt mit 160 aus. Über die Trident hüllen wir jetzt mal den Mantel des Schweigens :mrgreen:

Re: Mal was aus der anderen Welt zur Horizonterweiterung

Verfasst: Montag 9. Februar 2015, 12:15
von Uli
Martin hat geschrieben:
chinakohl hat geschrieben:Von knapp 190 kg trocken auf 135 kg "abgespeckt" ? Was is`n von dem Mopped noch übrig geblieben?
190KG? So ein schwerer Bock soll die Commando sein? :surpris:
Die 500er Triumph kommt mit 160 aus. Über die Trident hüllen wir jetzt mal den Mantel des Schweigens :mrgreen:
Die MK3 wiegt laut Papieren sogar 225kg... :pfeiffen:

Da ist zur Eisenkopfsporty nicht viel um.

Re: Mal was aus der anderen Welt zur Horizonterweiterung

Verfasst: Montag 9. Februar 2015, 12:26
von Martin
Uli hat geschrieben:
Die MK3 wiegt laut Papieren sogar 225kg... :pfeiffen:
Aber die ist doch auch ein Sonderfall, oder? :pfeiffen:

Re: Mal was aus der anderen Welt zur Horizonterweiterung

Verfasst: Montag 9. Februar 2015, 12:36
von Tim
Martin hat geschrieben:190KG? So ein schwerer Bock soll die Commando sein? :surpris:
Hm, meine Atlas ist mit 190kg bei halbvollem Tank gewogen worden damals, das steht dann auch in den Paarbieren. Commando müsste etwas leichter sein, aber nicht viel.

135kg für eine richtig gut aussortierte Commando, die im Jahr einiges an Strecke inkl. einige Alpen-Mm sieht, finde ich sehr beeindruckend. Ludwig ist ab und zu im schwatten Forum aktiv, im Zuge der Podevyn-Auktion damals hatte ich mal etwas mehr mit ihm zu tun. Das hat ziemlich Hand und Fuß, was er macht.

Hier mal ein paar Infos. Bei dem Mopped ist nicht mehr viel okinaal, eigentlich nur noch der Hauptrahmen und die meisten Gußteile. Optisch finde ich das Ergebnis nicht so schön, aber ihm geht's ausschließlich um Fahrspaß.


Tim

Re: Mal was aus der anderen Welt zur Horizonterweiterung

Verfasst: Montag 9. Februar 2015, 12:52
von chinakohl
Ääääh - bitte was?
Martin!!!! Da bist du jetzt ehrlich erstaunt?
So `n Triumph- Twin hat auch nicht viel weniger Gewicht. Eine T 120 R (`68er US Mod.) wiegt immerhin 166 Kg, eine T 140 Jubi mit 187 Kg auch nicht weniger als eine 850er Commando und eine T140 W (`83er TSS) sogar 192 Kg ( Trockengewichte wohlgemerkt!!!).

Als Vergleich: Meine 550er four Honda wiegt um 230 Kg trocken ("freundlich geschätzt" - um 250Kg fahrfertig), meine Aprilia ungefähr 172 Kg fahrfertig ( ca. 155 kg trocken - aber die besteht ja auch zum größten Teil aus Kunststoff ;-) ).

MfG
Arvid

P.s: Ich schätze mal, das ich meine Bonnie auf knapp 160 Kg Trockengewicht abspecken kann (wenn ich alles für mich überflüssige weglasse - aber dann ist das quasi auch nur noch ein "Gerippe").

Re: Mal was aus der anderen Welt zur Horizonterweiterung

Verfasst: Montag 9. Februar 2015, 13:25
von Goldstar
Mein A10 Renner hat 139 kg, ist mit 193 kg angegeben.
Klar ich hab kein Beleuchtung dran, dafür ist die Doppelduplex im Vorderrad sau schwer. Scheibenbremsen sind da sicherlich an die 5 kg leichter.
Von daher ist das durchaus machbar.
Einfacher ist es natürlich, wenn der Fahrer nicht so fett ist :mrgreen: