Seite 3 von 9
Re: T150 - Welche Fremdgabel passt?
Verfasst: Samstag 6. Dezember 2014, 00:01
von Ulmer
Tim hat geschrieben:bwing hat geschrieben:Diese Verstellbrücken kannte ich noch garnicht.
Harley-Gespannbrücken.
Wenn mich mein Vorstellungsvermögen nun nicht im Stich lässt, kann man ja die untere und obere Brücke unabhängig voneinander im Winkel ändern und die untere müsste gleichzeitig auch noch "hervorziehbar" sein.
Öhm, nein: Oben haben die Dinger ein Drehgelenk, unten ein Drehgelenk und eine Längsverstellung. D.h. man kann damit wirklich nur den Winkel der Gabelbein zu den Brücken einstellen....
Die kann man dann ja an alles anpassen.
... und sonst nix.
Tim
...da gibts genau nur zwei mögliche einstellungen, ein stückchen vor und ein stückchen zurück, mehr nicht. ist durch so ne art absteckbolzen definiert. wieviel grad das jetzt sind weis ich
...ehrgeiziges projekt, da bin ich mal gespannt...mit so einem projekt wirst du dich aber immer in ner art grauzone bzw. illegalität bewegen....gewöhn dich drann!
gruß ruschie
Re: T150 - Welche Fremdgabel passt?
Verfasst: Samstag 6. Dezember 2014, 09:25
von bosn
Moin bwing !
Der Kasten hier hat ein T150 Rahmen (mit anderen Probs........):
http://www.cbbc.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=7012
XV 750 ? habe ich letztens noch ein neues Lenkrohr für gedreht...GSX/R Gabel um in eben diesen Rahmen zu bekommen.....Puh war ein
bischen Arbeit...
Gehen tut viel...muss halt passen

Re: T150 - Welche Fremdgabel passt?
Verfasst: Samstag 6. Dezember 2014, 13:28
von Öko
Was nicht passt...wird passend gemacht.
So ein Joch drehen sollte doch für n halbwegs Begabten doch keine große Tagesaufgabe sein.
Jappsen, Italo oder HD Gabel preislich überschaubar zu bekommen, die Gewichtstechnisch passt..sollte auch kein Problem sein
Ich sage mal das der TS an ein HD Frontend dran ist.
Re: T150 - Welche Fremdgabel passt?
Verfasst: Samstag 6. Dezember 2014, 17:08
von Ulmer
...wenn dann ne alte sportygabel, alles andere is zu wuchtig für ne triumph, wideglide geht gar net. sportygabeln gibts auch für`n überschaubaren preis.
Re: T150 - Welche Fremdgabel passt?
Verfasst: Samstag 6. Dezember 2014, 17:22
von bwing
.
Re: T150 - Welche Fremdgabel passt?
Verfasst: Samstag 6. Dezember 2014, 17:35
von Ulmer
...nun ja, wenn ich mich recht erinnere willst du ein starres heck an deinen t150 rahmen zimmern. das kann gehen mit tüv, aaaaber es wird auf eine neuzulassund hinaus laufen, was bedeutet abgaswerte euro wasweisichwas, geht nur mit einspritzer, mit vergaser kannst das vergessen, folglich geht nicht mit nen ollen triumph oder japsenmotor. nächstes die lautstärke, max. 89db fahrgeräusch, und ich glaub neuzulassung ab 2015 mit kat. dann blinker vorne+hinten, egal ob starr oder nicht, usw. usw. die gesetzgebung macht einem das leben so schwer, das man keinen bock hat was neues zu bauen. das alles kannst du nur umgehen, wenn du ein altes baujahr hast. machst das starre heck einfach so drann, und der tüvler nigt das ab, aber trägt das nicht ein, du behälts das alte baujahr und hast alle freiheiten, ohne blinker, stinkt und ist laut, so wies soll, bist du illegal unterwegs!...hoppla. aber halb so schlimm wenn da net harley davidson drauf steht.
gruß ruschie
Re: T150 - Welche Fremdgabel passt?
Verfasst: Samstag 6. Dezember 2014, 17:44
von Tim
bwing hat geschrieben:Inwiefern illegal?
Sehr viele Umph-Dschobbr mit Unit-Motoren im Starrahmen fahren mit erlogenen Baujahren, die sind IMHO insofern illegal, weil sie nur aufgrund einer Urkundenfälschung - vulgo Fahrgestellnummer rausflexen und/oder Brife/Title/V5 fälschen - zugelassen wurden. Das ist ein Straftatbestand, btw. Bei HDs ist es meist eine Ordnungswidrigkeit, da bei denen die Rahmen keine "Urkunden" sind. Die SuFu ist Dein Freund.
Illegal im Sinne einer Ordnungswidrigkeit wider der StVZO bzw. FZV ist es ggf., wenn man ein starres Heckteil an einen Rahmen schraubt, der eigentlich gefedert ist - aber das ist durchaus Ermessenssache des Prüfers, der das einträgt. Es gab mal die Denkschule, dass ein Umbau auf "starr" eine Verschlechterung gegenüber dem "anerkannten Stand der Technik" ist, und das ist eigentlich dann nicht eintragungsfähig. Da es aber neue Starrahmen gibt, die man mit entsprechenden Euro3-Motoren auch ganz legal aufbauen kann, ist das inzwischen wohl hinfällig. Trotzdem sollte sich der Prüfer mit entsprechenden Gutachten absichern, weil sonst nämlich eine Eintragung ganz schnell kassiert werden kann. Auf Gefälligkeitsgutachten sollte man bei so einem Umbau nicht abzielen, weil man sich sonst nämlich ganz schnell angreifbar macht und den Blockwarts dieser Welt einen fetten Angriffspunkt bietet.
Tim
Re: T150 - Welche Fremdgabel passt?
Verfasst: Samstag 6. Dezember 2014, 17:46
von Tim
Ulmer hat geschrieben:...das kann gehen mit tüv, aaaaber es wird auf eine neuzulassund hinaus laufen, ...
Nein, wenn das Heck an den unveränderten Rahmenteil angeschraubt wird, der die Nummer trägt, gilt es als Hilfsrahmen. Das kann auch mit altem Baujahr gehen. Da ist der Interpretationsspielraum weit ....
Lex HD ist eine andere Geschichte....
Tim
Re: T150 - Welche Fremdgabel passt?
Verfasst: Samstag 6. Dezember 2014, 18:27
von Ulmer
Tim hat geschrieben:Ulmer hat geschrieben:...das kann gehen mit tüv, aaaaber es wird auf eine neuzulassund hinaus laufen, ...
Nein, wenn das Heck an den unveränderten Rahmenteil angeschraubt wird, der die Nummer trägt, gilt es als Hilfsrahmen. Das kann auch mit altem Baujahr gehen.
Da ist der Interpretationsspielraum weit ....
Lex HD ist eine andere Geschichte....
Tim
...oder eng..
..jo, wie auch immer, geht mir am allerwertesten vorbei. ich mach was ich will, nur mit dem rahmen und papieren sollte man clean bleiben, sonst wirds blöd. ich kenn leute, die sind mit dem krad fort, und mit dem zug heim

....weiste bescheid

Re: T150 - Welche Fremdgabel passt?
Verfasst: Sonntag 7. Dezember 2014, 08:04
von Öko
Bekomme auch vorraussichtlich das Hardtail bei meiner 57er Thunderbird eingetragen...machbar ist bei den alten Kisten noch viel
Der geregelte Kat ist bei Motorrädern seit Pflicht der Euro III schon Pflicht...und die gibt es schon paar Jährchen.
Ich fahre in zwei Monaten wieder auf Abgaslehrgang..da bin ich dann wieder auf dem neusten Stand.
Re: T150 - Welche Fremdgabel passt?
Verfasst: Sonntag 7. Dezember 2014, 13:24
von bwing
.
Re: T150 - Welche Fremdgabel passt?
Verfasst: Sonntag 7. Dezember 2014, 13:48
von Tim
bwing hat geschrieben:Also mein Vorhaben hier wurde ja bereits schon eher skeptisch betrachtet, was ich garnicht so wirklich verstehen kann.
Das resultiert schlicht aus der einschlägigen Statistik des Bundesamtes für Sanft Entschlafene Dschobbrprojekte.
Tim
Re: T150 - Welche Fremdgabel passt?
Verfasst: Sonntag 7. Dezember 2014, 14:25
von bosn
SR 500 Gabel isss ´ne gute Idee...billich und leicht zu besorgen...

..die Trommel könnte aber schon wieder ein Loch in die Kasse reißen
Re: T150 - Welche Fremdgabel passt?
Verfasst: Sonntag 7. Dezember 2014, 15:36
von bwing
.
Re: T150 - Welche Fremdgabel passt?
Verfasst: Sonntag 7. Dezember 2014, 20:27
von Martin
bwing hat geschrieben:Tim hat geschrieben:bwing hat geschrieben:Also mein Vorhaben hier wurde ja bereits schon eher skeptisch betrachtet, was ich garnicht so wirklich verstehen kann.
Das resultiert schlicht aus der einschlägigen Statistik des Bundesamtes für Sanft Entschlafene Dschobbrprojekte.
Tim
Okay das ist wiederum ne Ansage
Gruß,
bwing
Und erschwerend kommt hinzu, dass Du hier einges schon bezüglich recken und raken und Nachlauf und und und durcheinander geworfen hast und Dich damit nicht gerade geoutet hast als jemand, der große Erfahrung mit so etwas hat. Wenn man dann in Addition bringt, an WAS für ein Projekt Du Dich traust, dann ist die Wahrscheinlichkeit zu scheitern nicht allzu gering.
Aber: Selbstverständlich lasse ich mich eines besseren belehren und bin durchaus gewillt, mich überzeugen zu lassen.
Also go for it. Aber mach vorher Deine Hausaufgaben!