T150 & TR6R

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: T150 & TR6R

Beitrag von Martin »

Uli hat geschrieben: Puristenpolizeiliche Verwarnung.

Ansonsten: Weitermachen! :gut:
:wink:
JAWOLL!
Endlich isser wieder da :mrgreen:

Allerdings schrieben selbst die in Meriden ansässigen Experten in den USA Teilelisten FENDER und MUFFLER (anstatt Silencer)
Ich bitte es dem Herrn Öko nachzusehen :halloatall:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: T150 & TR6R

Beitrag von Öko »

Ich gelobe Besserung...Fender ist in meinem Sprachgebrauch seit 20 Jahren.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: T150 & TR6R

Beitrag von Tim »

Uli hat geschrieben:Hardly-Detlevsens und Hodakas haben Fender.
Ich hab auch eine Fender und Joes Yacht hat bestimmt gleich mehrere. Und jetzt kommst Du! :mrgreen:

SCNR


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: T150 & TR6R

Beitrag von Öko »

Heute die vordere Bremszange abgebaut, zerlegt und gereinigt...Kolben flutschen jetzt wieder.
Hinteren Mudgard ebenfalls ábgebaut, sammtliche Halter von rost und Farbreste befreit...kommt Grundierung, geschliffen...Matt schwarz drauf.
Innenseite ist etwas stärker vom Rost angegriffen...nach dem schleifen morgen...werde ich Fetan rauf machen, dann wachsen....ggf. Mike Sanders Karoseriefett...steht da so sinnlos bei uns rumm von zwei Jaguar Resaurationen...
Stoßdämpfer ausgehangen...Schwinge und Lenkkopflager kontrolliert...passt...neues Fett rein...Abfahrt
Habe da noch nne extra kleine Fettpresse für ´Motorräder.

HBZ kommt auch noch zerlegt und gereinigt....Bremsschläuche sind neue dran.
Bremsschild hinten noch zerlegen, Exenter gangbar machen...Backen und Trommel sind schon übergeschliffen

Mit der riesigen Rückleuchte bin ich heute echt ins grübeln gekommen...da schmeckt das kleine von Lucas wesentlich besser
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4069
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: T150 & TR6R

Beitrag von Uli »

Atlas750 hat geschrieben:
Uli hat geschrieben:Hardly-Detlevsens und Hodakas haben Fender.
Ich hab auch eine Fender und Joes Yacht hat bestimmt gleich mehrere. Und jetzt kommst Du! :mrgreen:

SCNR


Tim
Ich schrob ja nicht das Wörtchen "Nur" vor diesen Satz. Deshalb sind Boote und elektifizierte Saiteninstrumente ja nicht ausgeschlossen. :mrgreen:

Hat deine Gitarre auch einen USB-Anschluss? ;-D
Öko hat geschrieben:Hinteren Mudgard ebenfalls ábgebaut,
:biggthumpup:
Öko hat geschrieben:Mike Sanders Karoseriefett...steht da so sinnlos bei uns rumm
Das Zeug ist richtig gut, finde ich.
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4069
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: T150 & TR6R

Beitrag von Uli »

Ja, schon.
Ich hab vor 9 Jahren damit mal an einem Wochenende in der Autowerkstatt meines alten Herrn meine beiden DB123 und den nagelneuen Mazda konserviert.

Die 3 Autos sind trotz Winteralltagseinsatz immer noch sehr gut in Schuss.

Aber kannst dir ja vorstellen, wie der Alte getobt hat, als er am Montag in die Halle kam... :angry: :aerger: :motz:
:mrgreen:
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: T150 & TR6R

Beitrag von Martin »

tommy hat geschrieben:
Uli hat geschrieben: Das Zeug ist richtig gut, finde ich.
Aber die Verarbeitung ist echt ne Sauerei!!! :mrgreen:
Einwegoverall an, Papiermütze auf, Latexhandschue und durch! :mrgreen:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: T150 & TR6R

Beitrag von Öko »

Martin hat geschrieben:
tommy hat geschrieben:
Uli hat geschrieben: Das Zeug ist richtig gut, finde ich.
Aber die Verarbeitung ist echt ne Sauerei!!! :mrgreen:
Einwegoverall an, Papiermütze auf, Latexhandschue und durch! :mrgreen:
Kann mein Chef paar Lieder von singen...nach drei vier Autos ist er satt...schon im großen Kochtopf in Wasserbad machen und hinterher mach mal mit nem Heißluftfön rüber...kriecht fein in die letzte Ritze
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: T150 & TR6R

Beitrag von Öko »

Weiter gehts
Bremszange ist verbaut.. Jetzt hinten update uns schwinge abschmieren mit der kleinen fettpresse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: T150 & TR6R

Beitrag von Öko »

Irgendwie gestern noch mal die riesige Rückleuchte angeschaut....das möchten meine Augen nicht...dann eher klassisches Lucas, welches ich noch zu liegen habe
Das hier habe ich schon in Bearbeitung für die Thunderbirdhttp://www.louis.de/_302867440fbcfbd871761661a ... r=10034076
Auch das Bates schmeichelt http://www.ebay.de/itm/LED-RUCKLICHT-BR ... 5af9ce5cac

Hatte mir ja schom beim Update der TR6R paar Gedanken gemacht bezüglich Caferöster.
Das werde ich mit der Triedent wieder aufgreifen
-Mudgard vuh auswählen...kurz und knackig
-alles Serienblinker ab...schwarze Ochsenaugen
-kleiner runder 3" Spiegel links
-mittiges rundes kleines Rücklicht im Höcker...möglichst in Alu http://www.ebay.de/itm/Hocker-seat-Sitz ... 3a8cf1ddf2

Damit soll es dann erst mal gut sein
neuwertiges Grimeca Vorderrad steht hier einbaufertig...wie auch ein Bonnevillerad mit ner 8" TLS

Meinungen und Vorschläge?vom hinteren Rahmenbügel einkürzen...alles jedoch unter der Prämisse des roten 07er Oldtimerkennzeichen
Böse Stimmen murmeln was
Zuletzt geändert von Öko am Sonntag 11. Mai 2014, 07:29, insgesamt 2-mal geändert.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Klaus Thoms
Zündkontakt Ayatollah
Beiträge: 1291
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2008, 11:34
Wohnort: Hedwig-Holzbein

Re: T150 & TR6R

Beitrag von Klaus Thoms »

Fender ( Schutzblech ) ist korrekt !
Mudgard ( Kotflügel) ist out
Oder liegt bei euch immer noch Kot von Gäulen , Rindviechern und Kötern meterdick auf den Sand- und Matschpisten , die ihr Strassen nennt südlich der Elbe .... :lach: :gaga:
Gott schütze mich vor meinen Freunden , mit meinen Feinden werde ich schon allein fertig .
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: T150 & TR6R

Beitrag von Öko »

Hey Klaus...die Puristenpolizeit hat deswegen schon den erhobenen Finger gezeigt... :respekt:

Ps...wir haben hier paar Pferde in der Stadt...die äppeln nicht nur auf der Wiese oder im frischen Stroh im heimischen Stall.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: T150 & TR6R

Beitrag von Öko »

Bekomme hie n röhr nach Maß gebogen. Abgesetztes Rohr wird rein gesteckt.
Ist erst mal nur ne flinke Idee um fie trotzige Rückleuchte n regalplatz zu schaffen.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4069
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: T150 & TR6R

Beitrag von Uli »

Öko hat geschrieben:vom hinteren Rahmenbügel einkürzen...alles jedoch unter der Prämisse des roten 07er Oldtimerkennzeichen
:? Geht nur bei ahnungsarmen Prüfern durch, sollte dann aber gut kaschiert sein.
Oder erst orschinol lassen und nach dem Gutachten ändern; dann fragt niemand mehr, solange das auf 07 läuft.
Öko hat geschrieben:Böse Stimmen murmeln was
:twisted: Die höre ich auch öfter. Manchmal gehörche ich ihnen sogar...
Die (zumindest theoretischen) Konsequenzen aus obigem Handeln sollten einem aber bewusst sein.
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Ulmer
Manxman
Beiträge: 1132
Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 13:54

Re: T150 & TR6R

Beitrag von Ulmer »

Öko hat geschrieben:...werde ich Fertan rauf machen, ...
...fertan ist vertan... der rostumwandler von würth ist besser, ...nur mal so nebenher bemerkt :roll:
...fuck the factories, garage built...
Antworten