Seite 3 von 3

Re: Zollschrauben - Sortiment

Verfasst: Sonntag 9. März 2014, 10:36
von Domi-650SS
Martin hat geschrieben: Da sind aber nur UNC gelistet mit fullthread...
Sorry, UNC hab ich übersehen. Aber fullthread muss es ja sein.
Dann eben hier: http://www.namrick.co.uk/acatalog/Home_ ... ws_17.html oder hier: http://www.namrick.co.uk/acatalog/Home_ ... ts_55.html wobei, da müsste man fragen ob die fullthread sind (Set Screw). Oder hier: http://ccsfasteners.co.uk/screws-c-12_71.html
Fritz

Re: Zollschrauben - Sortiment

Verfasst: Montag 10. März 2014, 10:44
von dose
Martin hat geschrieben: Ich könnte Dir nen Gewindeschneideisen leihen um die Gewinde mal eben durchzuschneiden....
Danke, hab ne Drehbank. Das war nur so ein Beispiel. Bei metrischen Gewinden kriegst du da halt alles. Das wollte ich damit sagen.

Danke für die Links, kannte ich alles noch nicht.

Gruß
Andreas

Re: Zollschrauben - Sortiment

Verfasst: Montag 10. März 2014, 13:17
von Klaus Thoms
UNC / UNF Schrauben in allen denkbaren Kopfformen und Ausführungen und so bekommt ihr über Harley Davidson Zubehörhandler ( W&W , Motorcycle Storehose etc ) für normales Geld, ich habe sämtliche potthässlichen Torx Halbrundkopf Schrauben durch Innensechskant verchromt ersetzt , das waren ziemlich viele ,m und hat trotzden "nur" 60.-€ gekostet
ich weiss ja um eure Phobie , aber da wird ihnen echt geholfen ...

Re: Zollschrauben - Sortiment

Verfasst: Montag 10. März 2014, 16:24
von jan
Martin hat geschrieben:PS: Mein Nummernschild ist auch mit Zollschrauben angeschraubt. Ich frage mich welchen Sinn das macht dort metrisch zu verwenden, obwohl man noch und nöcher Zollschrauben im Schrank hat? :nixweiss:
Ich hänge die Nummernschilder an allen meinen Mopeds immer an Gummi-Silenten mit je einem M5- oder M6-Gewinde auf jeder Seite auf und sichere dann je nach Lust und Laune (und Optik) mit SeSi- oder Hutmuttern. Ansonsten stimme ich aber zu: nach Möglichkeit sollten überall die Originalgewinde verwendet werden; insbesondere dort, wo eine Verschraubung nicht (wie beim Nummernschild) jederzeit wieder entfernt werden kann, sondern unmittelbar in ein Motor- oder Getriebegehäuse bzw. in einen Rahmen eingeschnitten ist. An solchen Stellen sind umgearbeitete Gewindemaße in aller Regel mit "Murks" gleichzusetzen und von daher sogar doppelt ärgerlich (weil falsch und kaputt).

Cheers, Jan
Detail_Silentblöcke.JPG

Re: Zollschrauben - Sortiment

Verfasst: Montag 17. März 2014, 22:54
von Domi-650SS
dose hat geschrieben: ...Danke für die Links, kannte ich alles noch nicht.
Andreas
Gern geschehen. :P
Fritz