Was das Motorvolumen und die Zylinderzahl angeht - manch Nichtsahnender würde sich glatt mit Mopped aus dem Stand rückwärts überschlagen, wenn er wüsste ,was bei geringem Fahrzeuggewicht und damit verbundener Handlichkeit auch eines vergleichsweise leistungsschwächeren Moppeds machbar ist.
Mich persönlich hat mal vor ein paar Jahren einer auf Yamaha RD 250 (das luftgekühlte Rundtank- Modell - soweit ich weiß offen 34 Ponys) auf der Landstrasse sowas von abgeledert (ist ja klar - auf der Bahn "brennt" so`n Teil nur heiss und kurz), da ist mir fast das Frühstück aus dem Gesicht gefallen (aber der "Junge" hatte richtig Herz und konnte auch noch fahren).
Jetzt vergegenwärtige dir mal folgendes: Eine Aprilia RS 125 (okay, vergleichsweise modernes Fahrzeug) oder eine Cagiva Mito hat offen bis zu 36 Ponys - und die darf (natürlich mit Leistungsbegrenzung - aber wer kann schon so ohne weiteres sehen, ob die Drossel drin oder draussen ist) bereits ein 16 jähriger fahren (oder ein "Opa" mit altem FS der Klasse 3 - und das ohne jegliche Fahrerfahrung). Die Dinger gehen knapp an die 200 Km/H Topspeed !!!
@Mateo
Ja, dann lass`uns doch mal ein "Krankentreffen" veranstalten

MfG
Arvid