Seite 3 von 3

Re: Norton Motors Gilching bei München

Verfasst: Montag 27. Januar 2025, 13:29
von Uli
Tja, das ist der Lauf der Dinge. Ich musste auch etwas schlucken, als ich das las.

Ich sehe es bildlich vor mir:
J.S, frisch gebackener Ruheständler, steht mit weißer Kapitänsmütze am Steuer seiner Mahagoni-Jacht und segelt auf dem Starnberger See mit zufriedenem Lächeln ob seines Lebenswerkes dem oberbayerischen Sonnenuntergang entgegen...

Nee, Spaß beiseite.
Ich gönne Joe Motors den Ruhestand von Herzen, er hat uns mit dem konsequenten Ausbau der Ersatzteilversorgung das Leben mit unserem Steckenpferd um einiges erleichtert.

Es wird nun halt etwas aufwändiger und, ja, teurer werden.
Nix bleibt ewig wie es ist.

So, und jetzt noch hurtig den Warenkorb füllen, bevor der Zoll mitredet...

Re: Norton Motors Gilching bei München

Verfasst: Montag 27. Januar 2025, 19:00
von Benni ES2
Nabend!
Ich schrieb vorhin mit ihm.
Mitnichten hört Joe Seifert auf. Es wird nur das Geschäft in Gilching geschlossen. Joe berät weiterhin seine (zwangsweise?) treue Kundschaft.
Aller Handel geht allerdings auf seiner Kinder Firma Andover Norton über.
Wie sich dies dann preislich darstellt, ist mir noch gar nicht so ganz klar, denn den Zoll hat Herr Seifert aktuell ja auch zu zahlen.
Also: Kopf hoch! Geht weiter.
Bg!
Benni

Re: Norton Motors Gilching bei München

Verfasst: Montag 27. Januar 2025, 20:57
von bosn
Naja , der "Unruhezustand" bzw Ruhestand sei Ihm gegönnt. :halloatall:

Doof ist , wenn man bei Andoofer doof Teile aus UK also GB :twisted: bestellen muss

Datt kann man machen - iss aber bestimmt kacke bzw wird teurer und dauert u.U. länger

Wird sich dann auch irgendwie auf den hiesigen Nordhorn Markt auswirken. :-k

Für die umphen gibt es ja auch andere Quellen.

Schon schade...

Re: Norton Motors Gilching bei München

Verfasst: Dienstag 28. Januar 2025, 08:35
von Tim
bosn hat geschrieben: Montag 27. Januar 2025, 20:57 Doof ist , wenn man bei Andoofer doof Teile aus UK also GB :twisted: bestellen muss

Datt kann man machen - iss aber bestimmt kacke bzw wird teurer und dauert u.U. länger
Kommt darauf an, wie sehr sich AN inzwischen auf kontinentale Kundschaft eingestellt hat. Ich sehe es bei Lotus: Da gibt es zwei Händler für Elise-Teile, sinnigerweise Eliseparts.com und elise-shop.com genannt. Ersterer sitzt im UK, zweiter in NL. Der einzige merkliche Unterschied zwischen den beiden besteht in der Tatsache, dass man für Päckchen aus dem UK kurz nach dem Paket eine Zahlungsaufforderung des Zustellers bekommt - oder bei DHL einfach mit EC-Karte beim Abholshop bezahlt - der den Zoll mit abwickelt. Ich hab mehrfach wg. Verfügbarkeit parallel zwei Bestellungen laufen gehabt, da gab es bei der Paketlaufzeit keine Unterschiede. Einen Zylinderkopf aus dem UK habe ich mal keine 24h nach der Bestellung in den Hausflur gestellt bekommen, da hab ich ziemlich gestaunt. Ähnlich bei Rimmers Bros (spezialisiert auf BL-Marken, im Elan steckt viel Triumph und in der Elise viel Rover) und bei dem einen oder anderen Alt-Lotus-Zulieferer. Wenn es Probleme beim Versand gibt, dann eher, weil der Händler nicht auf Zack ist. Die Dienstleister haben das grundsätzlich im Griff, sehr zum Frommen ihrer Kundschaft.


Tim

Re: Norton Motors Gilching bei München

Verfasst: Dienstag 28. Januar 2025, 12:51
von Benni ES2
Besser erstmal ausprobieren?
Andover verschickt in alle Welt. Die kriegen das hin.
preislich zB
Bremsscheibe 06.1885
kostet bei AN 213,96€ ex VAT
Kostet bei NM 224,94€ ex VAT
Zoll auf Bremsenteile 4,5% laut https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/P ... _node.html
213,96€ x 1,045 = 223,59€
Die Differenz ist entweder anderer Zollsatz oder eine Versandpauschale von AN an NM
in beiden Fällen kommt VAT drauf.
Die Versandkosten sind natürlich höher.
Legt nahe, dass wir vielleicht mal Sammelbestellungen machen sollten um uns die Versandkosten zu teilen (die wir dann in D wieder haben).
LG!
B

Re: Norton Motors Gilching bei München

Verfasst: Dienstag 28. Januar 2025, 13:31
von Tim
Benni ES2 hat geschrieben: Dienstag 28. Januar 2025, 12:51 Andover verschickt in alle Welt. Die kriegen das hin.
Alle Händler, die das nicht ausschließen, kriegen das natürlich schon hin, mein Punkt ist halt, dass einige das besser hinkriegen als andere. Hoffen wir mal, dass Andover zu den einigen gehört. Ich hab meine ich einmal vor Jahren direkt da bestellt, weil irgendwas bei Joe nicht lieferbar war. Müsste aber gefühlt vor dem Brexit gewesen sein. Vor 25 Jahren bei der ersten Restaurierung der Atlas hab ich das meisten per Fax da bestellt, das war immer easy, aber ja auch schon/noch mit Zollunion.
Legt nahe, dass wir vielleicht mal Sammelbestellungen machen sollten um uns die Versandkosten zu teilen (die wir dann in D wieder haben).
Die Erfahrung zeigt, dass das v.a. für den Besteller meist eine einmalige Sache bleibt. :wink:

Und so dramatisch sind die Versandkosten aus dem UK dann auch wieder nicht. Besagter Rover-Vierzylinderkopf war so um die £30, bei den Elise-Paketen würde ich im Mittel so um die £15-20 schätzen, und sooo klein und leicht sind die dann auch wieder nicht.

Die Differenz ist übrigens die GSMYP. Gilching-Starnberger Mahagoni-Yacht-Pauschale. Ist halt eine kleine Yacht. Aber die hat er sich ja auch redlich verdient! :mrgreen:


Tim

Re: Norton Motors Gilching bei München

Verfasst: Dienstag 28. Januar 2025, 13:55
von Benni ES2
Da AN der gleichen Familie wie NM gehört, wird vermutlich auch bei AN eine GSMYP erhoben?

Re: Norton Motors Gilching bei München

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2025, 18:23
von Rüdi
Schade.
Bisher war die Ersatzteilversorgung für die Commandos besser als für jeden Mercedes. Das wird dann wohl zukünftig etwas schwieriger, aber solange AN sich noch kümmert durchaus machbar.

Re: Norton Motors Gilching bei München

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2025, 22:38
von speedtwin
Hm,

bevor wir hier alle rumspektakulieren könnte der Joe sich ja vielleicht auch hier mal äußern, wie das nu weitergeht.. Zumindest ich bin mit den Familienverhältnissen da nicht so vertraut, wer dann AN macht usw.

Also, was die Zielgruppe angeht kann man sich ja marketingmäßig eigentlich nichts besseres vorstellen, als das hier mal kurz zu erläutern, zumal es hier nichts kosten würde..

Nur mal son Gedanke....

Re: Norton Motors Gilching bei München

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2025, 23:04
von bosn
Hör auf !
Der olle Grantler hat demnächst genug Zeit und geht uns hier auf die Nüsse ..... :mrgreen:

Ach egal, ich freu mich schon auf Monnem mit Rüdi Rudi ´n Bier trinken , dann kann er Joe ja mitschleppen

:halloatall:

Auf Nordhorn , der besten englischen BMW :halloatall:

Re: Norton Motors Gilching bei München

Verfasst: Samstag 1. März 2025, 20:51
von jelo68
Tja was soll ich sagen - SUPPORT YOUR LOCAL BRITBIKEDEALER ...mit besten Grüßen von Herby.
GrußJens