Seite 3 von 3
Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2024, 17:40
von Phil
Neeeeee, es ist Matthias, der Jehova schreit und gesteinigt werden soll.
Schöne Grüße
Ph.
Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2024, 17:41
von Martin
Ich hab auch eine Motorgrundplatte mit extra Ablassschraube.
Also wenn mal nach dem Winter das Kurbelhaus vollgelaufen wäre, kann man das schnell und sauber ablassen und oben wieder rein kippen.
Ich weiß nicgt, wie schnell Dein Motor voll läuft, aber Du hast die Karre schon soooo lange... war das überhaupt mal ein Problem für Dich?
Oder hast Du nur wieder langeweile und müsstest mit Phil wieder ein Projekt starten?

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2024, 17:42
von Martin
Phil hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 17:40
Neeeeee, es ist Matthias, der Jehova schreit und gesteinigt werden soll.
Schöne Grüße
Ph.
Martin Matthias Nortin?

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2024, 19:13
von Se Nü
Martin hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 17:41
Ich hab auch eine Motorgrundplatte mit extra Ablassschraube.
Oder hast Du nur wieder langeweile und müsstest mit Phil wieder ein Projekt starten?
Ablasschraube habbich auch aber mein Kurbelhaus läuft in 3 Wochen voll. Ich hab auch so ein Jehova Ventil mit Micro Schalter in der Zündung aber irgendwie trau ich dem Braten nicht. Das fühlt sich komisch an und ich dachte vielleicht gibts schlauere Abhilfe. Nach den wirklich tollen Beiträgen hier schau ich mir mal das Ventil genauer an, vielleicht ist da ja nur Knaas drin den ich rausporkeln kann … Ich glaub ich zieh nach Celle und nehm ne nette Streuner Miezekatze auf
Edith, der Öldruck an dem Ofen ist übrigens gut.
Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe
Verfasst: Samstag 12. Oktober 2024, 15:18
von Ralph G.Wilhelm
Warte noch n bisschen mir der Ventilkontrolle und dem Knaas entfernen,
Ich hab gerade n paar Senker bestellt und beschlossen, das Werkzeug um den Kugelsitz nachzusetzen, zu bauen.
dann kann ich das an der 160er endlich mal in Angriff nehmen, n Gehäuse um die Aktion erstmal zu üben liegt hier aucn noch.
Bericht folgt demnext

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe
Verfasst: Samstag 12. Oktober 2024, 18:45
von Se Nü
Yeah Ralph

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe
Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2024, 18:52
von jan
In der Zeit, in der Ihr hier den Thread zerlabert, hättest Du schon längst den Motor ausbauen, zerlegen und nach Weertzen bringen können.

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe
Verfasst: Montag 21. Oktober 2024, 18:31
von Ralph G.Wilhelm
fräser.jpg
erster Versuch! Erster Test ist ganz vielversprechend.
Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe
Verfasst: Montag 21. Oktober 2024, 18:48
von Phil
Bei eingebautem Moder wird das eher nicht gehen, oder?
Nichtsdestotrotz, chapeau!
Schöne Grüße
Ph.
Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 17:10
von Ralph G.Wilhelm
Phil hat geschrieben: Montag 21. Oktober 2024, 18:48
Bei eingebautem Moder wird das eher nicht gehen, oder?
Phil, du bist ein Schwarz-Seher
Habs gerade an der T150 drangehalten, eng, aber passt

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe
Verfasst: Samstag 3. Mai 2025, 13:46
von Ralph G.Wilhelm
das Werkzeug funktioniert, Leider baut es etwas zu kurz, deshalb muß der kleine Filterdeckel mit den 6 Müttern entfernt werden.
375ml.jpg
Etwa375 ml hab ich nach mindestens 6 Monaten Standzeit aus dem Kurbelgehäuse abgelassen. is doch akzeptabel, oder?
Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe
Verfasst: Samstag 3. Mai 2025, 14:30
von Öko
Klar ist das akzeptabel...mit überschaubaren Aufwand instandgesetzt...prima.
Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe
Verfasst: Samstag 3. Mai 2025, 20:07
von Phil
Ralph G.Wilhelm hat geschrieben: Samstag 3. Mai 2025, 13:46
... Etwa375 ml hab ich nach mindestens 6 Monaten Standzeit aus dem Kurbelgehäuse abgelassen. is doch akzeptabel, oder?
Hoi Ralph,
das ist sehr akzeptabel meiner Meinung nach. Hut ab!
Schöne Grüße
Ph.
Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe
Verfasst: Mittwoch 20. August 2025, 13:17
von Ralph G.Wilhelm