Seite 3 von 3
Re: Weslake Nourish 8 valve T Motor
Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 10:34
von Martin
Mateo hat geschrieben:.......................... FILE CLOSED
NÖ!!!

Re: Weslake Nourish 8 valve T Motor
Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 10:45
von bosn
G-nau
Sooo kommst du da nicht raus...was ist jetzt ??????

Re: Weslake Nourish 8 valve T Motor
Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 11:09
von Mateo
meine vornehme Erziehung verbietet mir, euch zu sagen, was ihr mich mal könnt.......
Ich denke, ich werde mich mit dem Anbieter einigen und dann schau ich einfach mal....
Re: Weslake Nourish 8 valve T Motor
Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 11:17
von bosn
Re: Weslake Nourish 8 valve T Motor
Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 11:41
von Tim
Martin hat geschrieben:Muss ich dafür den Motorraum verbreitern wenn er quer eingebaut werden soll, oder muss ich den längs aufschneiden und den 98er A3 auf Heckantrieb umbauen?


Ja, genau.
Mal ernsthaft: Einen auf horizontal getrimmten Bahnmotor auf Straßenbetrieb umrüsten ist quasi eine Grundsanierung, wenn das Kurbelgehäuse das überhaupt noch hergibt. Soweit ich weiß, wurden die Nourish-Dinger senkrecht konstruiert und dann von Dritten auf liegend umgestrickt - guxdu z.B.
hier. D.h., dass u.a. auch der Ölkreislauf umgebogen wurde, und da kann man sich ziemlich verkünsteln. Material wieder dranfräsen ist auch eher herausfordernd gerüchtehalber. Einfach wieder grade einbauen und irgendwelche anderen Versager drandübeln ist also eher nicht der Weg zum Glück.
Tim
Re: Weslake Nourish 8 valve T Motor
Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 12:16
von Martin
Mateo hat geschrieben:meine vornehme Erziehung verbietet mir, euch zu sagen, was ihr mich mal könnt.......
Ich denke, ich werde mich mit dem Anbieter einigen und dann schau ich einfach mal....
Nimm den Motor einfach mit ins Bett. Da hast Du jede Nacht was von

Re: Weslake Nourish 8 valve T Motor
Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 12:19
von Öko
Wenn der Kopf blank poliert ist........
Re: Weslake Nourish 8 valve T Motor
Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 12:34
von Martin
Öko hat geschrieben:Wenn der Kopf blank poliert ist........
Nach ein paar Nächten ist das so!
Re: Weslake Nourish 8 valve T Motor
Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 15:57
von edwardturner
Tim hat geschrieben:...einen auf horizontal getrimmten Bahnmotor auf Straßenbetrieb umrüsten...
erschwerend käme noch dazu:
* die Verdichtung auf ein erträgliches Maß zu reduzieren ( und nein das geht nicht einfach mit ner dickeren Dichtung, da brauchts andere Kolben)
* eine Lösung zu finden eine Lima anzutreiben - die Kurbelwelle ist zu kurz für einen Alternator-Rotor
und sicher noch paar andere Kleinigkeiten die mir jetzt entfallen sind
Gruß
Eddie
Re: Weslake Nourish 8 valve T Motor
Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 17:10
von jan
Chantalle, ich würde es machen wie Du und den Motor kaufen.
Der steht dann erst mal 6 Monate bis 3 Jahre bei Dir in der Werkstatt rum, während Du prokrastinierst.
Irgendwann hast Du trotzdem auf Servietten, Papiertischdecken und ähnlichen Materialien endlich das Projekt Deiner Träume skizziert, das Du um diesen Motor herumschlossern willst.
Dann gehst Du an die Umsetzung: Du fängst an, wie weiland Wusel wahnwitzige Wunderrahmen zu sägen/biegen/löten/schweißen.
Nach der dritten verkorksten Schweißnaht und massiven Beschaffungsproblemen bei Kastenschwingen, Hochschulterfelgen, 6-Gang-Getrieben, Gasschieber-Guillotinen, Upside-Down-Gabeln und anderen Nourish-adäquaten Edelbauteilen erlahmt Dein Interesse vorübergehend...
Mit 80 kommst Du wieder in diese entlegene Ecke des Schuppens, in der das Nourish-Projekt - zu 15 % fertiggestellt - eingestaubt vor sich hindümpelt.
Und denkst: "Ach stimmt, das wollte ich ja noch fertigmachen..."
Aber geil ist der Motor trotzdem!!
Re: Weslake Nourish 8 valve T Motor
Verfasst: Mittwoch 23. November 2022, 08:24
von Tim
edwardturner hat geschrieben:und sicher noch paar andere Kleinigkeiten die mir jetzt entfallen sind
...Nockenwelle mit mehr als 100rpm nutzbarem Drehzahlband; Einlasskanäle, in denen der Gaswechsel bei Teillast nicht komplett einschläft ... da kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen.
Tim
Re: Weslake Nourish 8 valve T Motor
Verfasst: Mittwoch 23. November 2022, 12:25
von Öko
Sprich slso reine Rennmotoren, die eine drutlich erhöhte Lehrlaufdrehzahl benötigen damit noch überhaupt zündfähiges Gemisch im Brennraum ankommt...bevor in die groß dimensionierten Venturi kaum in den Vergasern nutzbarer Unterdruck mehr von den Kolben gesaugt werden.
.