Seite 3 von 4

Re: mein erstes Mal, oder Projekt "spare part shaker"

Verfasst: Montag 2. Januar 2023, 14:49
von jan
Goldstar hat geschrieben:
jan hat geschrieben:
Sven1 hat geschrieben:Genau, das ist eine Schablone für einen Tankboden. Dient in erster Linie dazu ein Gefühl für die Geometrie des Mopeds zu entwickeln. Tankfrage ist noch absolut offen, da ich ja kein komplettes Moped habe, sondern wie die Überschrift sagt, "ein paar Ersatzteile" muß ich mal gucken was mir so unterkommt. Der hohe Single lässt kaum Fremdfabrikate zu.
...ich würde aber das Niveau des Tankbodens/der Tankunterkante definitiv einige Zentimeter höher ansiedeln. Erstens wird das nachher besser aussehen, zweitens kommst Du besser an die Ventileinstell-Mimik dran... :wink:
Nun, soviel ich weiss sind bei den AJS und Matchlessen Silentpuffer unter dem Tank, wenn man die dazurechnet kommt das schon hin.
Ich meine mich zu erinnern das die etwa 2cm hoch sind.
...bei den kleinen Competition-Tanks waren die noch mal deutlich höher, so dass der Tank weiter nach oben wanderte.

Re: mein erstes Mal, oder Projekt "spare part shaker"

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 18:05
von Sven1
Da habt ihr Recht, zur Montage gehören da Gummis drunter. Wie gesagt, erst mal gucken wie die Einteilung Tank, Sitz(bank), Rasten, Lenker denn passt. Das wird, wie immer, ein kleines Kunststück meine 194cm und 100kg da figurfreundlich zu positionieren.
Grüße Sven

Re: mein erstes Mal, oder Projekt "spare part shaker"

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 22:41
von Rüdi
Ich weiß ja nicht welcher Look dir für das bike vor schwebt.
Aber ich fänd es schade, wenn der schöne Zylinderkopf unter dem Tank vergraben würde.

Re: mein erstes Mal, oder Projekt "spare part shaker"

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 09:32
von jan
Rüdi hat geschrieben:Aber ich fänd es schade, wenn der schöne Zylinderkopf unter dem Tank vergraben würde.
:zustimm:

Re: mein erstes Mal, oder Projekt "spare part shaker"

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 11:21
von Sven1
Da bin ich mir selber noch nicht ganz sicher. Ich werde da die nächste Zeit mit der Sitzposition spielen und dann versuchen den Rest anzupassen.
Ich bin von der Klarheit der Mondial und Bianchi Rennmopeten aus den 1930`ern bis 1950`ern begeistert mal sehen ob ich etwas in dieser Richtung bauen kann. Der Motor ist ganz klar ein zentraler Punkt in dem Ganzen. Da ich zudem einen Faible für polierte Teile besitze, werde ich diesen bestimmt nicht verstecken sondern versuchen ihn extra in Szene zu setzen.

Grüße Sven

Re: mein erstes Mal, oder Projekt "spare part shaker"

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 11:53
von olofjosefsson
Mach lieber einen Scrambler draus.
Sowohl der Motor als auch der Rahmen ist von allem was mit Sport zu tun hat sehr weit entfernt :pfeiffen:

Re: mein erstes Mal, oder Projekt "spare part shaker"

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 14:33
von Sven1
...so wie ich :lach:

Scrambler wäre die andere Alternative gewesen, dann würde ich versuchen das Teil mit starrem Heck auszustatten, obwohl das dem Zustand meiner Bandscheiben bestimmt nicht förderlich ist.

Grüße Sven

Re: mein erstes Mal, oder Projekt "spare part shaker"

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 19:01
von olofjosefsson
Mit vernünftigen Sattelfedern, ist das eigentlich förderlich bei Rücken :schlaumeier:

Re: mein erstes Mal, oder Projekt "spare part shaker"

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 20:34
von Wuselwahnwitz
Ganz ehrlich:Starrrahmen ist Kacke wenn man fahren will...

Re: mein erstes Mal, oder Projekt "spare part shaker"

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 21:04
von Öko
Nö, Einspruch euer Hochwürden...so lange man auf passablen westeuropäischen Straßen bleibt, und nicht auf Katzenkopfpflaser ewig fährt...passt das schon paar hundert Kilometer pro Tag.

Re: mein erstes Mal, oder Projekt "spare part shaker"

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 21:09
von speedtwin
Öko hat geschrieben:Nö, Einspruch euer Hochwürden...so lange man auf passablen westeuropäischen Straßen bleibt, und nicht auf Katzenkopfpflaser ewig fährt...passt das schon paar hundert Kilometer pro Tag.
Meine Starflite 25 hatte einen Starrahmen, war Kacke :facepalm2: :mrgreen:

Re: mein erstes Mal, oder Projekt "spare part shaker"

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 21:54
von Goldstar
Wuselwahnwitz hat geschrieben:Ganz ehrlich:Starrrahmen ist Kacke wenn man fahren will...

Kommt drauf an wie fett man ist :runningdog:

Re: mein erstes Mal, oder Projekt "spare part shaker"

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2023, 08:40
von Wuselwahnwitz
Öko hat geschrieben:.....
Goldstar hat geschrieben:.....
Ihr bekommt von mir KEINE Förmchen oder Murmeln mehr!!!
Und Vanilleeis auch nicht!

:mrgreen: :mrgreen:

Re: mein erstes Mal, oder Projekt "spare part shaker"

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2023, 17:32
von der dicke Onkel
Starrrahmen ist Kacke wenn man fahren will...
Ich denke, das es drauf ankommt "wie" man fahren möchte .............. wenn man etwas "sportlicher" unterwegs sein möchte, ist ein hardtail (und vor allem ein langer Radstand weil lange Gabel) evtl. nicht gerade die 1te Wahl ;D
........ und da die Trumpfen ja eigentlich aus good old Englishland kommen - und ursprünglich für dortige "kleine verwinkelte" Strassen konstruiert wurden (naja - bis auf die OIF 750er, die ja eigentlich der Nachfrage aus der Kolonie nach mehr Hubraum usw. nachkamen :D ), haben die Böcke für mich einen (ursprünglich) "eher sportlichen" Anstrich.

Kurz: Chobber oder Bobber is`nicht so mein Ding - aber das muss ja jeder selber wissen :D

Gruß
Arvid

Re: mein erstes Mal, oder Projekt "spare part shaker"

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2023, 17:57
von Goldstar
Wenn die Fahrwerksgeometrie stimmt, die Büchsen der Girderfork nicht ausgeschlagen sind, und der Sattel sich seitlich nicht bewegt, dann läßt es sich schon sehr flott mit so einem Starrahmen fahren. Etwas Übung sollte man aber schon haben, denn das Hinterradl kann dann schon mal auf schlechterer Strecke etwas ausschlagen, wichtig dabei ist locker zu bleiben und entspannt weiter zu atmen :mrgreen:

Ein weitere Effekt ist, das Hinterrad ist immer fix, vorausgesetzt die Radlager sind spielfrei. Ein ausgenudelter Plunger oder ne Schwinge sidn weit unangenehmer zu fahren.

Gruß Klaus