Seite 3 von 4

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Donnerstag 12. November 2020, 20:58
von Phil
bos´n hat geschrieben:...CWC zählt zu den Premium Anbietern.
Die Felgen sind gerade auf der Fläche vor der Hornkante saumäßig schlecht verchromt.
Habe schon neue mit richtig Pitting gesehen. ](*,)
Hahahaha, dann schau' Dir mal CWC-Chromfelgen nach 2 oder 4 Jahren im (Schönwetter-)Betrieb beim Reifenwechsel an... :shock: :shock: :shock:
Die CWC-Chromfelgen sind eine Frechheit, um es freundlich zu sagen. Wenn Du jemals Argumente für Edelstahlfelgen brauchen solltest, dann siehe oben.

Grüße

Ph.

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Donnerstag 12. November 2020, 21:06
von Wuselwahnwitz
...ich hab' ungefähr 872836728 Stahlfelgen die man neu verchromen könnte........WELTHERRSCHAFT...!!!

Harr Harr....

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Donnerstag 12. November 2020, 21:42
von Moppedmessi
Wuselwahnwitz hat geschrieben:...ich hab' ungefähr 872836728 Stahlfelgen die man neu verchromen könnte........WELTHERRSCHAFT...!!!

Harr Harr....
Darf ich dein Mini-Me in überdimensional sein ?

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Donnerstag 12. November 2020, 21:50
von Wuselwahnwitz
Moppedmessi hat geschrieben:
Wuselwahnwitz hat geschrieben:...ich hab' ungefähr 872836728 Stahlfelgen die man neu verchromen könnte........WELTHERRSCHAFT...!!!

Harr Harr....
Darf ich dein Mini-Me in überdimensional sein ?
Klar!




























....obwohl.. :-k

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Freitag 13. November 2020, 17:14
von Nickel
Ich pers. hätte nichts gegen eine edelstahl felge. Allerdings habe ich mir sagen lassen das der tüv das gelegentlich nicht so cool findet. Eine verchromte stahlfelge die breiter ist kann ich ggf. noch erklären ... aber edelstahl felgen waren damals eher nicht gängig denke ich… Und selbst wenn. Ich wüsste nicht woher ich soeine in breit bekommen sollte.

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Freitag 13. November 2020, 19:45
von Gerd
Liest du eigentlich auch die Antworten die du bekommst?
Tim hatte dir doch schon einen Vorschlag gemacht:
Zwofünf mal achtzehn ist Eisenkopf-Spochster hinten in den 70er, die gibt's zumindest als NOS, was vielleicht die Sache mit dem Festigkeitsgutachten vereinfacht. Ob's passt, ist dann natürlich die andere Frage.
Da war auch ein Link dabei.

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Freitag 13. November 2020, 21:14
von Öko
Es gibt zudem sehr wohl Felgenschüsseln in VA und auch verchromt.

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Samstag 14. November 2020, 04:10
von Gerd
Sag bloß, das hätte ich jetzt nicht gewusst. :mrgreen: =D>

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Samstag 14. November 2020, 05:28
von Öko
Bezog sich auf Nickel und seinem Denkversuch.
Dir macht keiner so schnell diesbezüglich was vor Gerd...das wissen die allermeisten hier. :mrgreen:

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Samstag 14. November 2020, 05:44
von Gerd
Danke! Ich glaube auch langsam das "Nickel" etwas, wie sagt man, beratungsresistent ist. :-k

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Samstag 14. November 2020, 22:05
von Nickel
Tut mir leid aber öko und gerd, tut mir einen gefallen und klingt euch jier aus.. Groß herum tönen das ihr hier die ahnung habt und ja schon reichlich zum thema beigetragen habt ... aber tatsächlich habt ihr nichts beigetragen außer zu sagen „sowas gibt es auf jeden fall!“.. eure aussahen haben nichts zu einem fortschritt beigetragen!
Ich liebe solche leute die der meinung sind von allem eine ahnung zu haben aber tatsächlich nicht etwas weiter denken als bis zur nächsten straßenecke.. Allein die aussage „es gibt erwas im HD regal das passt! Also fast.. die bohrungen könnten passen. Vllt. Auch nicht oder nur knapp aber naja“

Tätet ihr nämlich etwas weiter denken, sollte euch vllt klar sein das ich bereits das halbe internet abgeklappert haben Und auch schon mit diversen händlern in kontakt stand.. sonst hätte ich hier nicht gefragt.

In diesem sinne .. gärtner an klappspaten, over and out!

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 06:07
von Öko
Möglichkeiten wurden genannt, wenn dir das nicht reicht oder du dem nicht nachgehen möchtest, weil du es meist besser zu wissen...dann finde deinen Weg.
Ich habe im Gegensatz du dir ein Bolt On Hinterrad neben ein Iron Sorty Hinterrad, allerdings mit ner 3x16" Schüssel aufgespeicht ...auch Bolt On beide Naben für Trommelbremsen stehen. sowie ebenfalls eine weitere Bolt On Nabe liegen.
Wäre ein leichtes für mich zu peilen, ob das untereinander passen könnte.

Da du kein Interesse hast...hat sich das dann auch erledigt. :schaf:

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 06:10
von Gerd
Da du kein Interesse hast...hat sich das dann auch erledigt.
:laola: :laola:

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 08:46
von Tim
Nickel hat geschrieben:Tut mir leid aber öko und gerd, tut mir einen gefallen und klingt euch jier aus.. Ich liebe solche leute die der meinung sind von allem eine ahnung zu haben aber tatsächlich nicht etwas weiter denken als bis zur nächsten straßenecke..
Herzlichen Glückwunsch! Damit kannst Du Dir sicher sein, dass sich mehr oder weniger das komplette Forum aus Deinen Problemen ausklinken wird. Du scheinst offensichtlich von Gerds Profession nichts zu wissen. Kleiner Tipp: Nutz mal die Forensuche.

Viel Erfolg bei Deinem einsamen Kampf,


Tim

Re: 2.50er stahlfelge ohne gutachten für triumph 6t, hiiiilf

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 10:09
von bosn
Da haben wir es wieder...das geschriebene Forumswort...

Kommt mal wieder klar....

Gut,Gerd ist Experte und Öko hat auch eigene Erfahrungen gemacht.

Heißt :

Alternative wird es nur in Form von :

- evtl im HD-Regal

- und oder es gibt jemand der dir einen Rohling (der auch zu finden wäre ) punzen kann

Das zu finden (bezahlbar) ist das Problem.

Das ist das was Gerd dann wohl zu Recht mit "kannze knicken" meint...

Da hilft nach meinem Gedünken erstmal nur eins :

Sich selber in die Materie einstudieren,telefonieren,recherchieren und abwägen.

(Wenn du den Leuten hier nicht glaubst bzw. es weiterhin realisieren willst...)

( zusätzlich kannst du ja auch im Chopperforum und im Cafferösterforum anfragen )

viel Glück...und lass uns am Erfolg teilhaben . :top: