Ach ja...

Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Ach ja...

Beitrag von Martin »

Mineiro hat geschrieben: Was wenn du einen Unfall hast (verschuldet oder nicht) und dadurch ein Krankenhausbett blockierst das ein Corona Patient dringend brauchen würde :-k
Sorry Andre, aber diese Argumentation passt in eine ganze Reihe von Anderen, die die aktuelle Situation zusätzlich nur aufbauschen.
Dem Gedankengang zufolge müssten ja im Sommer sämtliche Intensivbetten der Kliniken mit verunglückten Motorradfahrern belegt sein. Die Mär, wie "arg gefährlich" Motorrad fahren ist, bekommt hier nur wieder mehr unnötiges Futter, gepaart mit dem moralischen Zeigefinger.
Ja, es gibt Motorradunfälle, ja, es gibt schwere Motorradunfälle.
Aber die Darstellung des Ganzen überzieht deutlich.

Wenn man der Statistik glaubt, passieren im Haushalt die meisten und auch schweren Unfälle. Ich werde fortan keine Hausarbeit mehr machen, weil ich die Kliniken entlasten möchte. Danke für das Argument :mrgreen:
:halloatall:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
sumoler
Manxman
Beiträge: 545
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 08:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ach ja...

Beitrag von sumoler »

[quote="Martin"Wenn man der Statistik glaubt, passieren im Haushalt die meisten und auch schweren Unfälle. Ich werde fortan keine Hausarbeit mehr machen, weil ich die Kliniken entlasten möchte. Danke für das Argument :mrgreen:
:halloatall:[/quote]

Kann ich dir dabei helfen? :badgrin:
Gruß
Werner
Zuletzt geändert von sumoler am Donnerstag 9. April 2020, 04:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3985
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: Ach ja...

Beitrag von Mineiro »

Martin hat geschrieben:
Mineiro hat geschrieben: Was wenn du einen Unfall hast (verschuldet oder nicht) und dadurch ein Krankenhausbett blockierst das ein Corona Patient dringend brauchen würde :-k
Sorry Andre, aber diese Argumentation passt in eine ganze Reihe von Anderen, die die aktuelle Situation zusätzlich nur aufbauschen.
Dem Gedankengang zufolge müssten ja im Sommer sämtliche Intensivbetten der Kliniken mit verunglückten Motorradfahrern belegt sein. Die Mär, wie "arg gefährlich" Motorrad fahren ist, bekommt hier nur wieder mehr unnötiges Futter, gepaart mit dem moralischen Zeigefinger.
Ja, es gibt Motorradunfälle, ja, es gibt schwere Motorradunfälle.
Aber die Darstellung des Ganzen überzieht deutlich.

Wenn man der Statistik glaubt, passieren im Haushalt die meisten und auch schweren Unfälle. Ich werde fortan keine Hausarbeit mehr machen, weil ich die Kliniken entlasten möchte. Danke für das Argument :mrgreen:
:halloatall:
Martin Du brauchst mir nix erzählen von Statistiken und Häufigkeit von Unfällen. Ich habe in meinen zehn Jahren im Rettungsdienst so ziemlich alles im RTW gehabt was es an Notfällen gibt. Und in der Tat war der Motorradunfall nicht unter den Top Ten. Mein Post war nicht Gedacht irgendwas zusätzlich aufzubauschen oder den mahnenden Zeigefinger rauszuholen. Da hast du mich völlig falsch verstanden. Ich geb hier nur mein persönliches Empfinden zum Motorradfahren in der aktuellen Corona Situation wieder und als solches will ich das auch verstanden wissen.
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
Benutzeravatar
Norbert
Manxman
Beiträge: 503
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 10:54
Wohnort: Das Nizza am Rhein....

Re: Ach ja...

Beitrag von Norbert »

Die meisten Sonntagsmotorradfahrer bleiben eh zuhause weil sie keine Anlaufstelle haben um ihren Kaffee zu schlürfen. Ist ja alles zu. [emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
"Orginalität und Symetrie sind die Künste der Primitiven" (Prof. Frankenberg, FH Köln, 1985)
Benutzeravatar
Maulwurf
Forumspoet auf Commando ohne green blob
Beiträge: 509
Registriert: Mittwoch 22. November 2017, 19:53
Wohnort: Gummersbach

Re: Ach ja...

Beitrag von Maulwurf »

Moin.

Ich bin glaube ich bis Anfang April noch nie so viel Motorrad gefahren wie dieses Jahr und habe in den letzten Tagen natürlich auch mal darüber nachgedacht, ob ich deswegen ein schlechtes Gewissen haben muss und ein unsolidarisches Arschloch bin. Ich will nicht vollständig ausschließen, dass das so ist, bewerte die Lage für mich aber wie folgt:

Das Stichwort heißt Restrisiko. Wer behauptet, dass Motorrad fahren ungefährlich sei, ist ein Träumer. Es hilft allerdings ungemein, dass man sich darüber im klaren ist und weiß, was man tut, wenn man sich hinter den Lenker klemmt. Trägt man dem Rechnung, ist es aus meiner Sicht gefährlicher, die Dachrinne sauber zu machen oder mit dem Einhandwinkelschleifer freestyle einen Halter aus einem 2mm-Blech zu schnitzen (auf solche verrückten Ideen kommen übrigens Leute, die nicht mehr raus dürfen). Wenn man darüber hinaus noch halbwegs in der Lage ist, ein motorisiertes Einspurfahrzeug einigermaßen zu beherrschen, bringt das in der Risikobewertung noch mal ganz weit nach vorne.
Ich muss allerdings zugeben, dass die Wahl meines Fahrstils auch vor der Pest nie davon geprägt war, wie viele Intensivbetten im Krankenhaus meines Vertrauens gerade verfügbar waren.

Nichtsdestotrotz aktzep- und respektiere ich jeden, der für sich anders bewertet und entscheidet, die Karre jetzt mal stehen zu lassen. Eine unsolidarische Furzbirne ist aber aus meiner Sicht der, der Scheißhauspapier bunkert und nicht der, der die zwangsverordnete Zusatzfreizeit nutzt, um gelegentlich Körper und Geist mit Hilfe des Krads im Einklang zu halten.

Habe die Ehre,
Markus
Benutzeravatar
Moppedmessi
Werkzeugsammler aus Leidenschaft!
Beiträge: 4786
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 12:54
Wohnort: Supertal

Re: Ach ja...

Beitrag von Moppedmessi »

Maulwurf hat geschrieben:...Wer behauptet, dass Motorrad fahren ungefährlich sei, ist ein Träumer...Das kann ich bestätigen, das brachte mir eine Ehe und drei Kinder!!! :mrgreen: ....Einhandwinkelschleifer....Die Bezeichnung ist eine Lüge!!! Der letzte Test war nicht erfolgreich. :pfeiffen:
Geht nicht gibt´s nicht!
Stimmt noch immer aber die Umsetzung wird immer schwieriger!!!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11473
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Ach ja...

Beitrag von jan »

Maulwurf hat geschrieben:mit dem Einhandwinkelschleifer freestyle einen Halter aus einem 2mm-Blech zu schnitzen (auf solche verrückten Ideen kommen übrigens Leute, die nicht mehr raus dürfen).
Da ich keine CNC-Fräse o. ä. habe, bediene ich mich mitunter auch solcher Techniken. Schon seit deutlich vor der Corona-Zeit... :shock: :pfeiffen:
Zuletzt, als es um die selbstkonstruierten Schutzblechhalter meiner Indian ging.
Mit dicken Handschuhen, Schutzbrille und Atemschutzmaske ist bislang alles gut gegangen.

À propos fahren: Darum müsste ich mich längst mal kümmern. Aber die Projekte fesseln mich an meine Werkstatt, die längst zu meiner zweiten Quarantäne-Station geworden ist. An der MIELE habe ich den Motor komplett zerlegt, nur um festzustellen, dass das Startproblem nicht an Kurbelwellendichtringen, sondern an Zündspule und 'Kondensator lag. Die Indian hat nach dem Plastik- (Development Stage 1) nun ein Stahlblech-Schutzblech (Development Stage 2) erhalten. Der Saab nervt mit einem nicht erkennbaren Wasserleck. Der Alfa Spider kreischt vorne rechts aus dem Motorraum (Keilrippenriemen? Klimakompressor? Servopumpe? Lichtmaschine?). Die Zweizylinder-Matchy kriegt gerade die 100W-LiMA von Old Motorcycle Parts angepasst, inkl. Schnitzerei eines neuen Kabelbaums.
Holy shit - wenn jetzt der Volvo die Grätsche macht, wird´s eng!! :shock:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3985
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: Ach ja...

Beitrag von Mineiro »

jan hat geschrieben:
Maulwurf hat geschrieben:mit dem Einhandwinkelschleifer freestyle einen Halter aus einem 2mm-Blech zu schnitzen (auf solche verrückten Ideen kommen übrigens Leute, die nicht mehr raus dürfen).
Holy shit - wenn jetzt der Volvo die Grätsche macht, wird´s eng!! :shock:
Wieso du hast doch noch den Dolomite Sprint oder läuft der auch nicht?
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4350
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Ach ja...

Beitrag von Uli »

Nun, nachdem in Bayern ja Motorradfahren an sich nicht verboten ist, sondern ALLE Fahrten verboten sind, außer zur Arbeit, zum Einkaufen und zum Arzt oder Apotheke, habe ich mir schon überlegt, ob ich nicht die neuen Triumph-Standrohre direkt in Gilching abholen soll; Joe könnte sie ja vor das Werks-Pförtnerhäuschen stellen... :-k
Spazierenfahren darf man nicht (ich kenne zwei Leute, die duften schon ein Ticket ziehen :roll: ), ab er zum Spazierengehen darf man fahren.
Also Wanderschuhe statt Mopedstiefel und Brotzeit mit Wanderkarte in den Rucksack. :pfeiffen:
Aber irgendwie ist es auch doof, wenn man ständig mit einer Ausrede im Hinterkopf rumgurkt. ](*,)

Naja, wenn ich das Bärlauchpesto fertig habe, werde ich das Werkstatttor aufmachen,
die Sonne hereinlassen und etwas tiefer in die Geheimnisse von Meriden eintauchen.
Auch spannend.
Später setz ich mich mit einem guten Buch in den Privat-Biergarten.
Muss mich für morgen erholen, dann habe ich immerhin meinen aktiven Teil der Kurzarbeit... :facepalm2:
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5306
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Ach ja...

Beitrag von Goldstar »

Söderlein, ich werd naher ne Runde fahren und denke dabei an dich Uli :halloatall:
Ich lasse dich dann sozusagen mental an meiner Rund teilhaben.

Eigendlich bin ich ganz froh das die zwei Tage Einstelltraining nicht sattgefunden haben, denn ich hätte es zeitlich nicht geschafft die M24 gut abzustimmen. Die nächsten Tage werde ich mich mal eingehend mit dem Prüfstand beschäftigen, da ja die Hardware schon ein paaar Wochen steht, wobei mir der fucking Anlasser, der ja nicht vorhanden war, echt fast den letzten Nerv geraubt hätte. Letztendlich hab ich einen für 25 Euro vom Schrott, der das passende Zahnradmodul hatte, angepasst. Jetzt noch in das Programm vertiefen und dann kann ich auch mal die Peessen messen :mrgreen:

Das LM2 hatte auch etwas gesponnen weil die Batterie zu platt war, ich hab jetzt mal die Bordbatterie vom Wohnmo drangehängt und jetzt sollte das auch funzen. Damit die Lamdamessung auch stimmt und ich den Vegaser optimal einstellen kann.

keep a save riding
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Moppedmessi
Werkzeugsammler aus Leidenschaft!
Beiträge: 4786
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 12:54
Wohnort: Supertal

Re: Ach ja...

Beitrag von Moppedmessi »

Die RAL Orgie geht weiter.....Bild
Geht nicht gibt´s nicht!
Stimmt noch immer aber die Umsetzung wird immer schwieriger!!!
Benutzeravatar
urowü
Manxman
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 20:37

Re: Ach ja...

Beitrag von urowü »

Wenn man sich so anschaut was viele Motorradfahrer auf leeren Strassen veranstalten, ist es nicht verwunderlich das es eingeschrägt wird.
Ich hab letzen Sonntag 3 erahnt( gesehen kann man eigentlich nicht sagen) die hätte kein Virus eingeholt, obwohl sie den wahrscheinlich besser überleben würden.
Piddie
Manxman
Beiträge: 174
Registriert: Mittwoch 24. September 2014, 21:51

Re: Ach ja...

Beitrag von Piddie »

Mineiro hat geschrieben:ich geb hier nur mein persönliches Empfinden zum Motorradfahren in der aktuellen Corona Situation wieder
Andre, ich bin da voll und ganz bei dir! :halloatall: Mir macht es momentan einfach keinen Spaß, mit dem Bock herum zu fahren. Muss aber jeder selbst entscheiden und deshalb bin ich auch gegen Verbote.
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6749
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Ach ja...

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Heute die Werkbank (fast) fertig gestellt, den Moped-Montagetisch fertig gestellt und die Terese hübsch gemacht für den Sommer.....

Jetzt bin ich müde...
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6749
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Ach ja...

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Und DAS wollte ich euch nicht vorenthalten, bei der Werkstattdeko "Wall of shame" fiel' mir diese Applikationm mal wieder in die Hände:

Ich wollte dmals mal 'ne BSA verkaufen und der Typ sagt am Telefon: "Dreht die denn durch?"

Ich sach: "Na sicher!" Oups....macht die das denn??? Schnell runter und geprüft...DAS fühlt sich aber komisch an....ZACK, Deckel 'runter, und dann DAS :facepalm2: :facepalm2: !

Die Kupplung war wohl mal uppe, da hat dann wohl der Dorfschmied in den Weiten der Prärie vorne und hinten'n Dreifachriemenrad eingebaut und eine Rasenmäherkupplung-ähnliche Apparatur installiert:

Die drei Lager unten am Riemen waren Druckfederbelastet, zum antreten wurde dieser Hebel über einen Bowdenzug von unten entlastet. Jetzt den Gang einlegen und die Entlastung wieder wegnehmen....jetzt kann man losfahren. Um vollen Kraftschluss zu erhalten wurde der Fahrradhebel (oben im Bild) umgelegt....BRAAAAP..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Guxtu:
20200405_142919.jpg
20200405_142926.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Antworten