Seite 3 von 4

Re: Federbett an die Schweizer Grenze

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 23:32
von Phil
Tim hat geschrieben:... dass Dein Auto ab sofort Horst heißt? :mrgreen:...
Pfffffffffffffffff...

Ich hatte alternativ noch den Text Das (Nord-)Hörnchen ist im Kobel. Ich wiederhole: das (Nord-)Hörnchen ist im Kobel angedacht. Hätte das dann bedeutet, dass das Ding dann Kobel hieße?

Aber ernsthaft: ich mach' das gerne, weil ich dieses reihum Weiterhelfen echt toll finde. Networking at ist best. Und mir haben die Jungs hier auch schon viel geholfen und waren da, als es geklemmt hat.

Ick freu mir auf Samstach.

Grüße

Ph.

Re: Federbett an die Schweizer Grenze

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 23:37
von Uli
Wenn Horst im Kobel gelandet ist ( :-k :facepalm2: ) rufst mich halt an.
Wenn Platz ist, laden wir noch eine Zugmaschine ein.

Re: Federbett an die Schweizer Grenze

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2019, 19:11
von speedtwin
Uli hat geschrieben:Wenn Horst im Kobel gelandet ist ( :-k :facepalm2: ) rufst mich halt an.
Wenn Platz ist, laden wir noch eine Zugmaschine ein.
"Kobel" musste ich erstmal googeln... :-k

Re: Federbett an die Schweizer Grenze

Verfasst: Samstag 12. Oktober 2019, 20:00
von Phil
Der Uli hatt eine total praktische klappbare Sackkarre dabei, und er ist Se Ralph Moppedmessi und mir mit selbiger freundlicherweise entgegen gekommen.
Perfekt, vielen herzlichen Dank dafür! Hahahaha, wir waren noch nicht mal durch den Eingang der Veterama durch, dann kamen schon zwei Verwirrte und wollten uns den Rahmen abkaufen... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nachdem wir dies Ansinnen von uns gewiesen hatten, lief alles wie geplant, und die Reise des Federbettchen geht nun wie abgesprochen voran.

Schöne Grüße

Ph.

Re: Federbett an die Schweizer Grenze

Verfasst: Samstag 12. Oktober 2019, 21:03
von RoadRocket
Phil hat geschrieben:Der Uli hatt eine total praktische klappbare Sackkarre dabei, und er ist Se Ralph Moppedmessi und mir mit selbiger freundlicherweise entgegen gekommen.
Perfekt, vielen herzlichen Dank dafür! Hahahaha, wir waren noch nicht mal durch den Eingang der Veterama durch, dann kamen schon zwei Verwirrte und wollten uns den Rahmen abkaufen... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nachdem wir dies Ansinnen von uns gewiesen hatten, lief alles wie geplant, und die Reise des Federbettchen geht nun wie abgesprochen voran.

Schöne Grüße

Ph.
:mrgreen:

Vielen Dank Tim, Phil,Ralph Uli und Andre!

Hab grad mit Uli telefoniert, das weitere Vorgehen besprochen und hoffe, dass ich bald in der Lage sein werde den Rahmen abzuholen.

An dieser Stelle möchte ich allen Beteiligten meinen grössten Respekt und Dank für eure Hilfe aussprechen.



Vielen herzlichen Dank! Ihr seid echt ne tolle Truppe und es tut wirklich gut zu wissen, dass ein Wort noch ein Wort bedeutet und man sich auch unbekannter Weise aufeinander verlassen kann! :laola:



Ich bin jederzeit bereit euch ebenso zu helfen, wenn ich kann. Word!

Phil/zwo

PS: Das Bier geht zu gegebener Zeit auf mich ;-)

Re: Federbett an die Schweizer Grenze

Verfasst: Samstag 12. Oktober 2019, 21:09
von Tim
Phil hat geschrieben:Der Uli hatt eine total praktische klappbare Sackkarre dabei, und er ist Se Ralph Moppedmessi und mir mit selbiger freundlicherweise entgegen gekommen...
[-( Pöh. Ihr seid doch nur der Bos'schen Legende vom Schweren Federbett aufgesessen! Seid froh, dass Phil/zwo nicht den Rahmen der Indian haben wollte, da hätte ich mir Sorgen um die maximale Zuladung der Phil/eins'schen Horstes gemacht... :mrgreen:

Ich hoffe, das Soester Dunkel hat gemundet!


Tim

Re: Federbett an die Schweizer Grenze

Verfasst: Samstag 12. Oktober 2019, 21:16
von Phil
Tim hat geschrieben:... Ich hoffe, das Soester Dunkel hat gemundet!...
Das ist echt richtig blöd gelaufen mit dem Bier, Tim. Echt schade. Ich hatte es eingeladen, damit die Jungs es beim Fette Ramma-Treff mittags verschnabulieren können. Dann hab' ich es aber morgens vor lauter Rahmengedöns im Auto gelassen. Ich hab' es nicht mit Bier, und so darf good old Ralph Moppedmessi jetzt das Soester Dunkel verkosten.

Sorry und Grüße

Ph.

Re: Federbett an die Schweizer Grenze

Verfasst: Samstag 12. Oktober 2019, 21:54
von Moppedmessi
Schmeckt gut! [emoji4]

Re: Federbett an die Schweizer Grenze

Verfasst: Samstag 12. Oktober 2019, 21:56
von T3Cali
Als gebürtiger Soester kenne ich wohl das Pumpernickel (Haverland).
Aber Soester Dunkel .......
klärt mich bitte auf, da es nicht in den Fred passt, gerne per PN
Danke

Re: Federbett an die Schweizer Grenze

Verfasst: Samstag 12. Oktober 2019, 23:23
von Ralph G.Wilhelm
das Gegentum von Soester Hell :wink:

Re: Federbett an die Schweizer Grenze

Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2019, 12:54
von Tim
T3Cali hat geschrieben:Aber Soester Dunkel .......
Zwiebelbier. :mrgreen:


Tim

Re: Federbett an die Schweizer Grenze

Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2019, 12:56
von Tim
Ralph G.Wilhelm hat geschrieben:das Gegentum von Soester Hell :wink:
So ist es. Soester Dunkel schmeckt auch wenn's hell ist. Und Soester Hell schmeckt auch wenn's dunkel ist.



Tim

Re: Federbett an die Schweizer Grenze

Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2019, 12:59
von Moppedmessi
Und ich kann hinzufügen, Soester Dunkel schmeckt auch wenn es dunkel ist.

Re: Federbett an die Schweizer Grenze

Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2019, 18:17
von T3Cali
Zwiebelbier, Danke für den Hinweis

Da hats auch vor 30 Jahren schon geschmeckt

Re: Federbett an die Schweizer Grenze

Verfasst: Samstag 19. Oktober 2019, 18:39
von Tim
T3Cali hat geschrieben:Da hats auch vor 30 Jahren schon geschmeckt
Da war's aber vermutlich noch kein Selbstgebrautes. Der Wirt hat irgendwann Mitte der 90er aus Protest gegen Preiserhöhungen das Brauen angefangen. Vor zwei Wochen waren wir da, das Zwiebelsteak war bomfortionös.


Tim