Seite 3 von 5

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Mittwoch 7. August 2019, 09:31
von Se Nü
das schöne an Schloss Dyck sind nicht die Fahrzeuge die man sicher hier und da mal rumstehen sieht, dort fahren sie auch und ballern ölle kanölle 2 Meter entfernt an einem vorbei wenn man an der Boxengasse steht. Das ist schon etwas ganz besonders seltenes.
Wäre ich im Rheinland gewesen wäre ich auch zu Besuch gekommen :)

Schön das der Motor ein neues Leben bekommt.

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Mittwoch 7. August 2019, 10:20
von Moppedmessi
toni80 hat geschrieben:...... Habe mich sehr gefreut Dich kennen zu lernen! ...
Hi Tobi.

Die Freude ist ganz auf meiner Seite.
Ich hoffe du nimmst das Moped. Ansonsten sehe ich mich schon die finanziellen Reste aus allen Ecken zusammenkehren [emoji4]

BG
Ralph

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Mittwoch 7. August 2019, 19:41
von bosn
Hab ich watt verpasst ? :-k
Ja,Schloss Dyck muss ich auch nochmal besuchen...
Das Gehäuse könnte ich retten...
Ne BSA ...stände mir auch noch gut :mrgreen:

:halloatall:

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 07:25
von toni80
bos´n hat geschrieben:Ne BSA ...stände mir auch noch gut
Sicher! BSA ist der Lodenmantel unter den Motorrädern, passt zu jeder Gelegenheit und lässt jeden ein bisschen besser aussehen. :ebiggrin:
bos´n hat geschrieben:Das Gehäuse könnte ich retten...
Bestimmt! Das ungünstige ist nur dass das Gehäuse jetzt mindestens 600 km von dir entfernt ist, von daher kann
bos´n hat geschrieben:Hab ich watt verpasst ?
mit "Ja, vielleicht" beantwortet werden. Das hat ja überhaupt keine Eile.

Beste Grüße

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 09:17
von bosn
Veterama rulez...

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 12:36
von Uli
bos´n hat geschrieben:Veterama rulez...
Werden dort jetzt schon Lodenmäntel gehandelt? :shock:

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 14:14
von Martin
toni80 hat geschrieben: Das hat ja überhaupt keine Eile.
GANZ gefährlicher Satz... :pfeiffen:

Wie sagt ein guter Freund gerne?

Nichts kann so eilig sein, als dass es durch längeres liegenlassen nicht noch eiliger werden könnte :mrgreen:

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Freitag 9. August 2019, 08:33
von toni80
bos´n hat geschrieben:Veterama rulez...
Mal schauen ob ich es dieses Jahr mal schaffe, das mit der Zeit ist immer so eine haarige Geschichte.
Uli hat geschrieben:Werden dort jetzt schon Lodenmäntel gehandelt?
Mich würde es wundern wenn nicht! :ebiggrin:
Martin hat geschrieben:GANZ gefährlicher Satz...
In diesem Fall glaube/hoffe ich trifft das mal wirklich zu dass es keine Eile hat.

Da ist auch noch etwas Vorarbeit nötig, das Gehäuse wurde mal von irgendjemandem lackiert. Kennt jemand einen Betrieb der nass strahlt? In einem Video habe ich das mal gesehen, das ist Wasser mit Strahlgranulat gemischt. In Amerika nennen die das Vapor Blasting das ist dort recht verbreitet. Die Ergebnisse sehen richtig tip top aus.

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Freitag 9. August 2019, 08:59
von Martin
toni80 hat geschrieben:
Da ist auch noch etwas Vorarbeit nötig, das Gehäuse wurde mal von irgendjemandem lackiert. Kennt jemand einen Betrieb der nass strahlt? In einem Video habe ich das mal gesehen, das ist Wasser mit Strahlgranulat gemischt. In Amerika nennen die das Vapor Blasting das ist dort recht verbreitet. Die Ergebnisse sehen richtig tip top aus.
Ich würde erstmal chemische entlackung in erwägung ziehen... Strahlen kann man danach immer noch :-k

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Freitag 9. August 2019, 09:17
von Se Nü
Der Motor unseres NüPhi Blitz würde von Vorbesitzer gestrahlt, grauenhaft.
Das war viel Arbeit das wieder ansehnlich hin zu bekommen. Ich würde es auch mit entlacken versuchen.

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Freitag 9. August 2019, 09:19
von Phil
Das chemische Entlacken wäre auch mein bevorzugtes Herangehen.

Ist billig und Du hast kein Strahlgut-Gedöns, das sich in irgendwelchen Ölbohrungen ansammelt und dann im Ölkreislauf vagabundiert.

Grüße

Ph.

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Freitag 9. August 2019, 09:33
von Martin
Se Nü hat geschrieben:Der Motor unseres NüPhi Blitz würde von Vorbesitzer gestrahlt, grauenhaft.
Das war viel Arbeit das wieder ansehnlich hin zu bekommen. Ich würde es auch mit entlacken versuchen.
Entlacken und anschließend mit Ako Pads und viel WD40 drei vier Stunden Handarbeit und es wird sehr ansehnlich... :halloatall:

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Samstag 10. August 2019, 10:30
von Tim
toni80 hat geschrieben:Da ist auch noch etwas Vorarbeit nötig, das Gehäuse wurde mal von irgendjemandem lackiert. Kennt jemand einen Betrieb der nass strahlt?
Meine dringende Empfehlung für Lack und Dreckkrusten auf Metallgehäusen ist Trockeneisstrahlen. Ich hab kürzlich (hier) die völlig versottenen Getriebe und Diff-Gehäuse vom Lotus strahlen lassen, die sind blitzblank und die Gusshaut sieht aus wie frisch aus der Form.

Das Tiger-Cub-Gehäuse habe ich mal sodastrahlen lassen, das war schon ein klein wenig aggressiver. Dazu könnte Bos'n was sagen, das Ding ist ja bei ihm gelandet.


Tim

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Samstag 10. August 2019, 18:42
von Wuselwahnwitz
Ich hab doch letztens so'n Aufsatz für'n Kärcher gesehen. Da kann man dann selber nass Sandstrahlen....irgendwo im USA-Netz. .

Re: A 65 Moder, Sachen gibt es....

Verfasst: Samstag 10. August 2019, 19:40
von Phil
Ich kenne das Trockeneisverfahren nicht aus eigener Erfahrung. Das Gehäuse ist lackiert, aber das nicht mal doll. Mit Weicon-Dichtungsentferner als Abbeizer und einer Holzleiste kann man das gut runter bekommen.
Chemisches Entlacken geht IME recht gut, und man hat das Strahlgedöns nicht in allen Löchern. Danach mit Akopads und WD 40 abschubbern und feddisch ist die Laube.

Dormagen ist jetzt nicht umme Ecke vom Allgäu, aber da gibbet sicher auch jemanden in der Nähe, der so was macht.

Grüße

Ph.