Seite 18 von 18

Re: AW: 1969 T100R Daytona

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 13:37
von Moppedmessi
Wie Ruschie schon schrub.
Ein guter Anfang.

Re: AW: 1969 T100R Daytona

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 14:52
von Mineiro
Moppedmessi hat geschrieben:Wie Ruschie schon schrub.
Ein guter Anfang.
.. ein guter Anfang um den FRED wie immer völlig zu zerlabern :mrgreen:

Re: AW: 1969 T100R Daytona

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 17:30
von Moppedmessi
Mineiro hat geschrieben:
Moppedmessi hat geschrieben:Wie Ruschie schon schrub.
Ein guter Anfang.
.. ein guter Anfang um den FRED wie immer völlig zu zerlabern :mrgreen:
Das Moped ist ja auch fertig. :mrgreen:

Re: 1969 T100R Daytona

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 00:44
von pug
Moppedmessi hat geschrieben:
Mineiro hat geschrieben:
Moppedmessi hat geschrieben:Wie Ruschie schon schrub.
Ein guter Anfang.
.. ein guter Anfang um den FRED wie immer völlig zu zerlabern :mrgreen:
Das Moped ist ja auch fertig. :mrgreen:
Nö... Der tank suppt

Re: 1969 T100R Daytona

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 06:59
von Moppedmessi
pug hat geschrieben: Nö... Der tank suppt
Dafür kommt ja der Ersatztank drauf.
Immer zweimal mehr......eneneeneneeneeeeee :mrgreen:

Re: 1969 T100R Daytona

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 09:48
von jan
Ich frag´ mich sowieso, warum Martin hier fast `ne Woche rumjammert - normalerweise ist der Sermon mit Schweißen/Löten und Lackieren in drei bis fünf Tagen um die Ecke - oder?!!

Re: 1969 T100R Daytona

Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 21:48
von pug
Martin hat geschrieben:
Positiv: Der Ölfilter ist montiert. Die Norton Grundplatte ist nicht passend gewesen und so hab ich mir aus dem Vollen was fräsen lassen.
http://www.britbikeforum.de/download/file.php?id=7293
IMG_3977.JPG
IMG_3975.JPG
Kannst Du mir sagen was Du dafür bezahlt hattest? Bzw. Hast Du noch den Plan?


Grrr die Bilder:

download/file.php?id=7293&mode=view
download/file.php?id=7294&mode=view
download/file.php?id=7295