Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6749
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Och, da geht noch was... :mrgreen:
IMG_20250115_133424.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
woody63
Manxman
Beiträge: 986
Registriert: Freitag 14. April 2017, 23:48
Wohnort: ganz im Süden

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von woody63 »

Wuselwahnwitz hat geschrieben: Donnerstag 29. Februar 2024, 20:10 So, jetzt ist die Lage gefunden:
Bei Verwendung von TT Pipes braucht es nur nen kleinen Adapter vom Krümmer zum Dämpfer, und in dieser Schrägität läuft der Dämpfer parallel zum Abschluss des Sitzes...
gefällt mir ausgesprochen gut die Linienführung. Schön wenn man da ein Auge für hat, bei modernen Motorrädern finde ich das oft grauenhaft.

Gruß, Woody
"It´s better to burn out than it is to rust" Neil Young
Alteisenquäler: https://www.youtube.com/watch?v=ETHaPBJC5so&t=20s
Triumph TR6 Trophy `71 "Pride & Joy"
Triumph Daytona ´72 "Double Trouble"
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6749
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Dazu noch'n Update: Der Bieger hat vorhin noch angerufen.
Nochmal kurz alles abgesprochen, morgen werden die Dinger gebogen...
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6749
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Nu sind die Krümmer da...
Inkl. der Schrägitätsrohre...
IMG_20250123_114514.jpg
IMG_20250123_140349.jpg
IMG_20250123_135316.jpg
IMG_20250123_133620.jpg
Edelstahl. Push over auf 1 1/2"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6936
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Öko »

Sehr lecker?
Wäre das reproduzierbar und füd wie viele Taler?
Die Krümmer meiner tiegen starre Bonnie sind beidseitig fast durchgeschliffen.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6749
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Reproduzierbar ist kein Problem.
Aber ich knips nochmal en Detail: Da wo die Kluppen gegriffen haben isses nicht ganz so schön...
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4349
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Uli »

Hüpsch!
Die Schellen find ich sehr stylish.
Mindestens so stylish wie den Aschenbecher... :biggthumpup:
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6749
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Uli hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2025, 21:15 Hüpsch!
Die Schellen find ich sehr stylish.
Mindestens so stylish wie den Aschenbecher... :biggthumpup:
:mrgreen:
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6936
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Öko »

Das muss nicht schön sein..sonsern in allen Lebenslagen unter jeder Drehzahl halten.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4349
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Uli »

Öko hat geschrieben: Freitag 24. Januar 2025, 19:56 Das muss nicht schön sein..sonsern in allen Lebenslagen unter jeder Drehzahl halten.
... und wenn es dann auch noch schön ist (in wessen Augen auch immer), dann hatt das schon wirklich was.
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6936
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Öko »

Werden die Rohre noch aufpoliert oder beschichtet?
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6936
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Öko »

Sage mal Dr. Wu...heute erst auf einen größeren Bildschirm groß gezogen...sind das verzinkte Rohne anstatt in V2A oder V4A?...Titan ist zu teuer und wird sich nicht am Stück so einfach biegen lassen.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6749
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Hehe...nee nee, Das ist Edelrost, Stahlfrei.
Das sind die gleichen wie an dem Donnervogel. Nur halt nicht nachträglich verchromt...
Die Wandstärke messe ich gleich mal.

Edit Hauptrohr 35mm innen/ oben aufgeweitet auf 43mm-38mm lang.
1,5mm Wandstärke

Winkelstücke wie oben nur ist die Ausweitung auf 38,5mm/ 38mm lang

.
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6749
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Grmbf.
Das Rotary valve zur Entlüftung matcht nicht mit der half race Nocke.
IMG_20250129_123301.jpg
Also Plan B:
Entlüftungsrohr tot legen und über das Timing Cover entlüften, die Kupplung ist ja trocken, da geht's halt nicht...
. Und am rotary Valve rumschnippeln möchte ich nicht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6936
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt "Dreckspatz"

Beitrag von Öko »

Timing Side ein Stutzen rein.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Antworten