O.Josefsson's Motor Manufucktur

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Antworten
Benutzeravatar
bonnevillehund
Manxman
Beiträge: 221
Registriert: Montag 3. Februar 2020, 11:50

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von bonnevillehund »

Mineiro hat geschrieben:
So ein Phänomen hatte ich an meiner T120R auch schon mal.
...und ich an der Ariel Huntmaster... Bei mir war´s letztendlich allerdings der Magneto, der zwar im warmen Zustand auch noch einen Funken produzierte, welcher aber ganz offensichtlich nicht ausreichte. Neuen/überholten Magnet rein , seitdem funzt´s....

Gruß Gerhard
Benutzeravatar
Mateo
CHANTALLE!
Beiträge: 1169
Registriert: Freitag 1. September 2006, 12:44
Wohnort: Rodgau

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von Mateo »

also, ich bin so ca. 300 TKM mit dem Moped gefahren, davon wahrscheinlich min. 250 TKM mit NGK Kerzen, die waren bis dato NIE das Problem......

Allerdings div. Kabelbrüche, kalte Stecker, Wackler, Zündspulen und Zündboxen, auch Kondensatoren, etc.etc. ich denke, das mit der kalten Kerze kommt einfach daher, dass jede kalte Kerze einen geringeren Durchgangswiderstand hat, man therapiert aber nur das Symptom, nicht die Ursache.....

Und Mineiro, ich bin mit meiner XT 500 insgesamt ca. 60 TKM gefahren, u.a. durch Südspanien und Portugal, (Sevilla ist mir ohnmachtsnah noch in Erinnerung) Dampfblasenbildung hatte ich aber nie... ????

Happy Monday, M.
T140V und 955i Tiger

Kopf hoch, auch wenn der Hals schmutzig ist !!!
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2382
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von olofjosefsson »

Und in der Zwischenzeit mal ein Flatterventil eingebaut :pfeiffen:
IMG_03112021_192758_(1080_x_810_pixel).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2382
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von olofjosefsson »

Interessant was so eine Beschleunigerpumpe Einspritzt :-k

https://youtube.com/shorts/Ho1fVCFZekM?feature=share
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2382
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von olofjosefsson »

Und Warmstart Problem scheinbar gelöst \:D/

Mit der Champion Kerze und einem anderen Schwimmer im Vergaser startet sie jetzt auch Warm.

Danke Gerd :top: , ich werde meine Bosch Kerzensammlung nach und nach durch Champion ersetzen.

Sind die problembehafteten Kerzen eigentlich dauerhaft geschädigt oder kann ich die noch in weniger Fetten Motoren fahren ?
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2382
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von olofjosefsson »

Und Warmstart Problem scheinbar gelöst \:D/

Mit der Champion Kerze und einem anderen Schwimmer im Vergaser startet sie jetzt auch Warm.

Danke Gerd :top: , ich werde meine Bosch Kerzensammlung nach und nach durch Champion ersetzen.

Sind die problembehafteten Kerzen eigentlich dauerhaft geschädigt oder kann ich die noch in weniger Fetten Motoren fahren ?

PS: Das Flatterventil funktioniert auch sehr gut.
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Benutzeravatar
Gerd
P11-Ranger
Beiträge: 2380
Registriert: Samstag 5. August 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von Gerd »

Sind die problembehafteten Kerzen eigentlich dauerhaft geschädigt oder kann ich die noch in weniger Fetten Motoren fahren ?
Eigentlich sind die dauerhaft geschädigt. Was mit denen passiert, weiß ich auch nicht. Die Einspritzmenge an meinem 40er Dellorto an der Harley ist noch höher, weil die sonst nicht anspringt, aber die Champion stecken das weg.
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6227
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von Öko »

NGK Kerzen sind bei Überfettung auch anfällig.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Gerd
P11-Ranger
Beiträge: 2380
Registriert: Samstag 5. August 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von Gerd »

Ach was? Oft genug beschrieben.
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2382
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von olofjosefsson »

Nochmal Danke Gerd, ich war kurz davor den Magneten, der ja erst vor 15 Jahren gemacht wurde, in Frage zustellen.
Jetzt wo ich fahren und anhalten kann, werde ich natürlich den VHM38 Vergaser abstimmen.
Bisher war ich zufrieden mit Bosch Zündkerzen, allein um dieses grossartige und innovative Unternehmen zu unterstützen :pfeiffen:

Hab beim Googeln folgende Hypothese gefunden:

"Verglasung! Es bildet sich an der Kerze aus geschmolzenen Quarzstaub eine feine unsichtbare Glasschicht, die im kalten Zustand isoliert aber in heißen Zustand leitend wird. Die Zündkerze bringt warm keinen Funken, kühlt die Kerze ab dann funktioniert sie wieder, man denkt erst einmal der Motor ist verhext! So bald der Motor wieder normale Betriebstemperatur erreicht, die Kerze heiß wird, wird das Glas flüssig und damit leitend, ist der Zündfunke wieder weg. Da hilft erst mal eine neue Kerze, die hat aber wahrscheinlich nach kurzer Zeit die gleichen Probleme, wenn man nicht an die Ursache des Verglasens kommt."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Benutzeravatar
RoadRocket
Manxman
Beiträge: 1038
Registriert: Montag 6. Mai 2013, 18:07
Wohnort: Gallien-Süd

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von RoadRocket »

olofjosefsson hat geschrieben:Interessant was so eine Beschleunigerpumpe Einspritzt :-k

https://youtube.com/shorts/Ho1fVCFZekM?feature=share
ziiiimlich nice ;-)
don't hide 'em - ride 'em

Matchless G12 CSR 1961 - Norton Atlas 750cc Special - Velocette Venom Clubman MkII
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2382
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von olofjosefsson »

Nächste Kraftstoffverbrennungsanlage in Arbeit :pfeiffen:
IMG_12112021_201557_(800_x_600_pixel).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2382
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von olofjosefsson »

Und mehr Farbe.
Sind gar nicht Mal so maechtig diese Sportsters und kegelrollengelagerte Schwinge ist auch erwähnenswert.
IMG_13112021_174553_(800_x_518_pixel).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Benutzeravatar
edwardturner
Manxman
Beiträge: 442
Registriert: Freitag 1. November 2013, 23:02
Wohnort: Süden

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von edwardturner »

olofjosefsson hat geschrieben: Sind gar nicht Mal so maechtig diese Sportsters ...
...und mit der kurzen Schwinge von 'ner XLCH bis '69 wär die Karre noch kompakter. Macht glaub ich eineinhalb Zoll aus.

Hast Du Rahmen und Schwinge mal gewogen? Muß doch tonnenschwer sein mit den ganzen Gußteilen? Ansonsten würde mich solche Ironhead Sporty schon auch reizen aber ich fürchte man landet auch nach großangelegten Abspeckaktionen deutlich auf der falschen Seite von 200kg...

Gruß
Eddie
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2382
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von olofjosefsson »

Sorry Eddie, ich hab den Rahmen nicht gewogen. Ich denke wenn man nur das aller nötigste dran schraubt sollten 200kg möglich sein.
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Antworten