Seite 14 von 18

Re: A 65 Firebird Scrambler

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2017, 14:09
von Towner
Martin hat geschrieben:
Towner hat geschrieben:
Nüppi hat geschrieben:Hi Ralf,
Die Premier sind aus anderem Material gegossen, siehst Du auch gleich wenn Du welche in der Hand hast.
Grüsse,
Stefan
Hab gerade mal auf der Amal-Seite nachegsehen. Da wird anscheinend neuerdings eine "light weight aluminium" - Variante angeboten. Meinst du die ?

http://amalcarb.co.uk/mk-i-concentric-s ... carbs.html

Edit: Sehe gerade, dass es diese Variante nur für die 600er Serie gibt. Dass der Korpus aus einem anderen Material sein soll höre ich zum ersten Mal. Kann das jemand bestätigen ? Gibt es da eine offizielle Info ? Wäre mal interessant zu wissen.
Hmh... ich habe Prems an der 500er und die sehen vom FInish einfach anders aus. Ob das anders poliert wird? Kein Plan. "Normale" sehen mittlerweile auch neu eher ausgespuckt aus...
Hab jetzt auch in Shops wo die Premiers nageboten werden, gelesen, dass da wohl eine Oberflächenbehandlung durchgeführt wurde um vor Korrosion zu schützen:

"The material of the carburetter body has a “passivated” finish which resists corrosion"

https://www.britishbikebits.com/932-300 ... QnI-8ZBqUk

Re: A 65 Firebird Scrambler

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2017, 18:07
von Se Nü
Ich hab drei 600er und zwei 900er Prems und die sehen anders aus. Poliert ist da nix, das wird gleich so gegossen. Auch die Bohrungen innen sehen anders aus. Eloxiert glaube ich auch nicht, das sähe gleichmässiger aus. Mir hat jemand erzählt das die aus anderem Material gegossen werden, das würde auch begründen warums immer mal wieder keine Prems gibt denn ansonsten wärs ja auch nur ein umgefrickelter 600 oder 900er ... Löchsken rein, Gewinde, Düse, feddich.
Was solls, ich bin zufrieden mit den Prems und würde die wieder kaufen, auch wenn sie teurer sind, das ist immer noch lächerlich im Vergleich zu Yamaha, Honda, BMW, etc.
Es gibt auch billige Amal Nachbauten, you get what you pay for. Jedem wie er will.

Re: A 65 Firebird Scrambler

Verfasst: Samstag 6. Mai 2017, 17:03
von Phil
Sooooo, Mädels...

Zuerst die versprochenen pics..

Die von mir jetzt verbaute Ölfilterlösung ist doch weniger auffällig als ursprünglich befürchtet. Ich bin ganz happy damit.

Bild

Bild

Die Uhren sind gestern auch angekommen, Ihr mögt Euch an mein Wehklagen erinnern über die KaJa'sche Preispolitik, am Ende hat sie jetzt Gagg & Sons instand gesetzt. Was mir an deren Arbeit auch gefällt, ohne Muh und Mäh haben sie Muttern für die Verschraubungen im Napf mitgegeben, neue Gummis, lackiert, die Öffnungen für die Beleuchtung abgeklebt. Ich hoffe, dass die Reparatur auch lang anhaltend ist und ich nicht gleich wieder mit Defekten zu kämpfen habe. Die Zeit wird es zeigen...

Bild

Bild

Das ist sie nun, Bank ist drauf, wobei irgendwein Gummi zu fehlen scheint, weil sie beim Platz nehmen die Verriegelung wieder löst. Da werde ich mal Gummis unterlegen.

Bild

Bild

Tank drauf, Sprit rein und dann treten. Auf den 5. Kick war sie da. Sie läuft mechanisch recht leise, Öldruck hat sie, Öl fördert auch anständig zurück, am Montag geht sie zum TÜV. Danach mal die Zündung abblitzen und die Vergaser anständig einstellen. Dann geht's ans Einfahren.

Ick freu' mir....

Meine liebe Frau hat sogar ein Video vom Anstarten gemacht, ich muss mal sehen, wo ich das wie hoch laden kann. Ich bin eben doch ein digitaler Neanderthaler.... ;-D ;-D ;-D

Und jetzt ist das Video auch da.... ;-D

Schönen Gruß

Ph.

Re: A 65 Firebird Scrambler

Verfasst: Samstag 6. Mai 2017, 19:13
von Leftie
Wow, der Aufbau hat sich gelohnt - ist richtig schnieke geworden :gut: :respekt:

Gruss, Ralph

Re: A 65 Firebird Scrambler

Verfasst: Samstag 6. Mai 2017, 19:20
von Öko
Sieht sehr lecker aus.

Re: A 65 Firebird Scrambler

Verfasst: Samstag 6. Mai 2017, 21:19
von Knolle
Seeehr schön geworden. Bildhübsch sieht sie aus. Toll. =D>
Gruß von Knolle

Re: A 65 Firebird Scrambler

Verfasst: Samstag 6. Mai 2017, 22:02
von holsteiner
Sehr schick. Wie sind die Auspuffrohre behandelt / geschwärzt worden?

Re: A 65 Firebird Scrambler

Verfasst: Samstag 6. Mai 2017, 22:09
von Phil
Danke für die Blumen, Leute... Aber schick war sie schon beim Kauf. Nur die Technik war ziemlich rott bzw. vermurkst bzw. standgeschädigt. :shock: :shock: :shock:

Sie ist echt ziemlich original bis hin zu dem kleinen Scheinwerfer mit dem 5 3/4"-Einsatz und den klappbaren Rasten.
holsteiner hat geschrieben:Sehr schick. Wie sind die Auspuffrohre behandelt / geschwärzt worden?
Das war so, es sieht nicht lackiert aus, im Original war das aber Schwarzchrom, IIRC. Ich bin aber nicht sicher.

Ich bin mal hier über eine Auspuffbeschichtung gestolpert. Wenn ich bzw. Sohnemann da mal was machen muss, dann würde ich das da erledigen lassen.

Schönen Gruß

Ph.

Re: A 65 Firebird Scrambler

Verfasst: Samstag 6. Mai 2017, 22:14
von holsteiner
Schade, dass Du nicht weißt, wie und wo das gemacht wurde.
Ich habe gerade ein Fahrzeug auf der Bühne, bei dem habe ich vor 4 Jahren "hitzefest" pulverbeschichtete Auspuffteile montiert, die sehen jetzt nach knapp 10.000km aus, wie aus dem Meer gezogen. Da hätte auch der Thermolack aus der Klickerbüchse gereicht.

Re: A 65 Firebird Scrambler

Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 08:42
von Uli
Sehr schön, Phil.
Well done! :top:

Re: A 65 Firebird Scrambler

Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 09:19
von Hanni
Bilder sagen ot mehr als Worte, jedenfalls

Ganz große Klasse.. :respekt: :top: :top:

Re: A 65 Firebird Scrambler

Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 10:13
von bosn
Boah Phil !
schönes Moppet !
haste guuuut gemacht !
:halloatall:

Re: A 65 Firebird Scrambler

Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 10:33
von Norton
:gut: :respekt:
Wenn ich mal mit der N15 auch schon so weit wäre.

Gruß. Martin.

Re: A 65 Firebird Scrambler

Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 12:11
von Towner
Phil Glück damit :D

Re: A 65 Firebird Scrambler

Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 12:14
von Phil
Nochmal danke an Euch. Wobei, mein alleiniges Werk ist das beileibe nicht.

Es haben mir eine ganze Menge Foristi geholfen, sei es mit Drehteilen, mit Kopp überholen, mit Teilen für die Boyer, mit Zuspruch und Rat, Robert hat mir die Buchse gedreht und die Welle distanziert.

Nochmal 10 sec auffe Ohren, weil im ersten Video läuft sie ja kaum... :mrgreen:

Klixtu

Ach ja, und wenn man die Auflagegummis aus der alten Bank auf die neu bezogene ummontiert, dann bleibt die Bank auch zu.... :pfeiffen:

Beste Grüße

Ph.