Seite 14 von 18
Re: 1969 T100R Daytona
Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 13:33
von Martin
Das ist meine erste Triumph. Ich wollte diese immer so original wie möglich, das ist sie geworden.
Meine T150V hab ich schon meinen Vorlieben entsprechend aufgebaut und auch der Scrambler wird nicht ganz original werden, wenn auch nahe dran.
Eine zweite T150V hab ich auch noch, die ist auch sehr nahe am Original. Ich finde sie so halt schön.
Gleichzeitig hab auch ich Lust auf etwas spezielles. Mach ich auch. Allerdings finde ich Triumph in den Baujahren schon von Werk aus optisch ziemlich gelungen. Verändern nur um des Veränderns willen ist in meinen Augen witzlos.
Die Ochsenaugen. Nun ja, die waren damals bei mir dran und was soll ich sonst nehmen? Ich habe mir ne Menge Blinker angesehen, gerade die Lenkerendenblinker die es sonst gibt gefallen mir nicht. Viel zu modern für diese 69er. Was für Lekerendenblinker würdest du denn nehmen?
Re: 1969 T100R Daytona
Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 19:27
von Ulmer
Re: 1969 T100R Daytona
Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 19:51
von Wuselwahnwitz
Seitenblinker Fiat Panda...2,45 Euro/Stk (ungefähr)
W.
Re: 1969 T100R Daytona
Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 20:37
von Mineiro
Martin das haste gut gemacht. Ist sehr schön geworden deine Daytona

und ist einfach ein schönes Gefühl wenn sm Ende des Projektes die Mühen belohnt werden. Und nun ??? Whats next ?
Andre
Re: 1969 T100R Daytona
Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 20:43
von Knolle
Boah, Respekt mein Lieber, sehr schön geworden. Also, ich finde sie totchic.
Für die Ochsenaugen gibt` übrigens dunkle Gläser bei Tante Louis, vielleicht aber auch nur als ganze Blinker. Ich hab`se dran, sie fallen dann kaum noch auf.
Gruß von Knolle aus dem Wendland
Re: 1969 T100R Daytona
Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 21:24
von Andreas
Da kann ich mich meine Vorrednern nur anschließen
Gruß
der Andreas
Re: 1969 T100R Daytona
Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 21:41
von Ulmer
Wuselwahnwitz hat geschrieben:
Seitenblinker Fiat Panda...2,45 Euro/Stk (ungefähr)
W.
...ja sowas, aber ich glaub die gibts auch extra für mopeds, muß mal madam fragen, die verchekt so sachen ja....die LED dinger find ich pers. gar nicht so schlecht, die fallen ja kaum auf...
Re: 1969 T100R Daytona
Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 23:05
von Martin
Heute Zündung abgeblitzt, stand zu früh. Komische Knallerei bei höheren Touren.
Irgendwann nur ein Zylinder....
Quer getauscht, der Fahler wanderte mit der Zündspule.
Ausgetauscht, lief.
Heute dann die ersten 30km gefahren. Ganz piano.
Ach ist das schön. Ganz anders als der Trident...
Später mehr.
@Mineiro-André: B40 und der Scrambler sind jetzt dran
Re: 1969 T100R Daytona
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 12:47
von Uli
Well done, Martin!
Obwohl ich beim ersten Foto ganz schön erschrocken bin...

Re: 1969 T100R Daytona
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 13:01
von Mateo
Du bist der Maddin, ne !!
Das hast du aber wirklich schön gemacht, und klar, so ein Zweizylinder ist halt mal was ganz anderes...... der eine kommt da früher drauf, der andere später...
Die Bilder sind auch sehr schön, aber welcher Hool hat sich da in das erste Bild hineingeworfen?
..und weg...
M.
Re: 1969 T100R Daytona
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 19:10
von pug
Grrrrt jetzt versuche ich seit 2 tagen die bilder anzuschauen... Mit meinem handy und tapatalk scheint es nicht zu gehen - muss ich morgen an der arbeit machen
Re: 1969 T100R Daytona
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 20:29
von bosn
Hallo Jungs !
Hallo Martin !!!!
Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz fetten "Respekt"
Haste wirklich fein hingekriegt !
Seeeehr schönes Moped. Da liegt wohl bald ´n Anstandsbesuch im Ossifalenland an

Re: 1969 T100R Daytona
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 22:39
von Martin
bos´n hat geschrieben:Hallo Jungs !
Hallo Martin !!!!
Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz fetten "Respekt"
Haste wirklich fein hingekriegt !
Seeeehr schönes Moped. Da liegt wohl bald ´n Anstandsbesuch im Ossifalenland an

Dann kannst Du gleich nen Kopf mitnehmen zum Gewindeinstandsetzen

Re: 1969 T100R Daytona
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 22:54
von Goldstar
Martin hat geschrieben:bos´n hat geschrieben:Hallo Jungs !
Hallo Martin !!!!
Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz fetten "Respekt"
Haste wirklich fein hingekriegt !
Seeeehr schönes Moped. Da liegt wohl bald ´n Anstandsbesuch im Ossifalenland an

Dann kannst Du gleich nen Kopf mitnehmen zum Gewindeinstandsetzen

Ich vermute mal das mein Kopf von der A10 auch noch bei Wusel ist

Re: 1969 T100R Daytona
Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 22:59
von pug
So endlich!!!! Sehr schön ist sie geworden. Respekt!
Wie hast Du denn die Öltank/Motorentlüftung nach hinten verlegt? Oder kam das erst später?
Welche Reifen hast Du drauf? Heidenau sind es nicht - oder? Der Hinterreifen sieht schmaler aus als mein wuchtiger Avon (der nur 1 -3 mm am Kettenschutz vorbeigeht)