Flores hat geschrieben:...Weiter habe ich den Spitfire Kopf leider wieder ausbauen müssen, da dieser ansonsten echt gute kopf völlig ausgeschlagen Aufnahmen für die Krümmer hat. Die krümmer wackeln wie alte kuhschwänze und würden nur mit einer Kombination aus kevlarbändern und dichtsilikon abdichten. Kann man die Aufnahmen instandsetzen, bzw. Wer kann sowas? Ist glaube ivöch nicht ohne, da die Bohrungen für Einsätze ziemlich genau fluchten müssen, damit der krümmer danach richtig verläuft.
Ganz so dramatisch muss das nicht sein, es ist eher die Frage, wie man eine hauchdünne Büchse da drin befestigt, oder nicht besser gleich auf einen eingeschweißten Stutzen und push over geht. Dann brauchste eben nur wieder andere Krümmer.
Die Lösung von BSA ist suboptimal, erst recht, wenn dann irgendwelche Leute mit super-duper Auspuffanlagen rum fahren, die unzureichend befestigt sind und das alles aufrappeln...
Flores hat geschrieben:...aber mit der Einstellung noch große Probleme habe. Die bedienkraft verlangte anfangs die Hände eines Gorillas unter Verwendung von triumph kupplungsfedern und zugehörigen Köcher. Der Umbau auf standard brachte wenig Verbesserung. Das etwas mahlende Gefühl im Hebel wurde deutlich besser nachdem wir die polierte ball ramp aus tobis firebird eingebaut haben.. aber die Kraft ist immer noch hoch. Alles geölt etc.
. Als nächstes versuche ich die druckstange zu polieren.
Blöde Frage: die Druckstange ist gerade und nicht aufgepilzt an den Enden? Du kannst sie ohne Malheur durch den main shaft durchschubsen? Die Kugel in dem windige ball ramp-Mimik-Gedöns ist drin?
Eingestellt ist die Kupplung korrekt? Zug unten aushängen, dann mit dem Finger fühlen, wann die Einstellschraube der Druckstange links die ball ramp-Mimik versucht auszuheben, eine halbe Umdrehung retour, die Einstellschraube auf der Druckplatte festsetzen/kontern, Zug einhängen, Spiel rausnehmen, bis das Spiel am Hebel passt.
Das ist alles sehr halblebig, ich fummle da auch immer rum, bis es irgendwann dann geht.
Flores hat geschrieben:... Gibt es für die firebird einen eigenen Lampenhalter, welcher schmäler ausgeführt ist? Ich habe am Lampenhalter an meiner festgestellt, dass ich das 7" Gehäuse nicht unterbringe. Die schmale lampe von tobis firebird hätte allerdings mit 7mm spacern Platz, was zudem sauber aussähe.
Die Lampenhalter sind eigentlich gleich, die unterschiedlichen Lampenschalengößen werden über die Distanzbuchsen reguliert.
Du solltest auch definitiv Halter von einer A65 haben.
Good luck und Grüße
Ph.