Commando Reifen Vorschlag

Gummi, Dämpfung, Stahlrohr!
Benutzeravatar
tommi
Manxman
Beiträge: 220
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 12:44
Wohnort: Schlei

Beitrag von tommi »

moin,
habe gestern einen 120/90-18 in die schwinge gewrangt. das passt, nur muss man das ganze teil mit trommel zusammen einbauen. beim 24h rennen kostet das an der box bestimmt 38 sekunden, sonst gehts. der 120er bridgestone bt 45 baut gemessene 116 mm breit, hat zu beiden seiten also genug freigang. fahreigenschaften werden in der nächsten halben stunde ausprobiert!!
...nur für die, die es interessiert....
You live more in 5 minutes on a bike going flat out than some people live in their livetime !
Burt Munro
Benutzeravatar
T140E
Beutefranzose
Beiträge: 617
Registriert: Dienstag 29. August 2006, 19:50
Wohnort: mal hier, mal da, aber stets im Saarland

Beitrag von T140E »

Sag' mal, ist die halbe Stunde nicht schon längst rum oder geht mal wieder die Forums-Uhr falsch :D :?: :?: :?:
Es grüßt der Mitch

Je regrette la mort de mon coiffeur !
(Frisör tot, verstäähn ?)
Benutzeravatar
hasard
Manxman
Beiträge: 628
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 17:00
Wohnort: Heidenau/Nordheide

Beitrag von hasard »

Hat sich wahrscheinlich mit den neuen Reifen hingelegt.....
It isn’t the same screen, it actually a different screen that are supposed to be exactly the same ??? (Support hotline...)
Benutzeravatar
tommi
Manxman
Beiträge: 220
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 12:44
Wohnort: Schlei

Beitrag von tommi »

...neee, noch alles im lack !
der weg ging durchs nette schleswig-holzbein und endete aufn tass kaff beim britenbike dealer meines vertrauens, bei dem ich mich mal wieder heeeerrrrlich festsabbelte, wie üblich...hab ihm dann doch noch was abgekauft, damit er abends was auf dem tisch hat!
...was soll ich sagen, brückenstein ist schwarz, rund und dreht sich hervorragend in beide richtungen, von der aufstiegsseite aus gesehen, links rum jedoch schneller!!!
sind gute reifen, modernere technik halt, haben aber leider nicht die optik von alten tt100, avon speedmastern, dachrennreifen und co.
wenn die commando in einer vitrine stehen oder zu oldieparaden getrailert würde, dann würde ich sonne dinger auch montieren!
You live more in 5 minutes on a bike going flat out than some people live in their livetime !
Burt Munro
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4069
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Beitrag von Uli »

Und weiter, Tommy ?

Fährt er sich so "genial", wie er von der Italo-Fraktion immer gelobt wird?

In Guzzi-Kreisen spricht man gar von "völlig neuen Fahrwerken"...
Wobei die "alten" ja so schlecht nicht sind.

Grüße,

Uli

P.S.: Bist Du eigentlich auch im XT-Forum zu Gange?
Deine Signatur kommt mir irgendwie bekannt vor...
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
tommi
Manxman
Beiträge: 220
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 12:44
Wohnort: Schlei

Beitrag von tommi »

moin,
nach 600km kann ich sagen, dass die bt45 sehr gut laufen, auch bei höherer geschwindigkeit. dort pendelten meine avon doch immer ein bisschen. auf meiner dicken guzzi ist der bridgestone nun schon 5000km drauf und hat ca 2/3 hinter sich, bei dem riss der commando sollte er schneller blank sein!!
ich denke, ich werde nachundnach alle alten schlappen gg. diese, zugegeben modernen, japanischen pellen austauschen.

@uli: nee, bin nicht im XT forum...lammfellsitzbänke, protectöpfe, wheelies und madmax-stiefel hatte ich in den späten 80ern!! obwohl, waren geile zeiten, leute und mopeds! ...und das alles ohne internet
You live more in 5 minutes on a bike going flat out than some people live in their livetime !
Burt Munro
Antworten