TR6R oil-in-frame gegen TR65 Thunderbird

The best motorcycle in the world!
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Beitrag von bosn »

Hey ED!
Ja sicher kann ´ne Unit das alles.
Und sieht m.m.nach einfach besser aus.
Das Ofenrohr find ich nich ästhetisch.
Also alles wieder einmal Geschmack und Geldsache.
Rahmenbrüche kann man doch prima auf´m Campingplatz-E-Schweissgerät
braten :lol: und hinterher noch weiterfahren.... :o
Na ich kann mich an die Laverda von Kumpel erinnern deren Primkettenspanner von mir auf der Alm mit der Stabelektrode ins 2.Leben zurückgeholt wurde.Der Schalthebel von´ner 750er Four meines Bruders den ich nach CroceDomini mit Wärmebehandlung zur Fufäh zurückgelötet hab... :D
Mein Gott dagegen -die unkaputtbare Transalp die oberhalb von Trento abgekackt-in Showroomwerkstatt dann-ünter hilfe von ADAC haben wir in Bozen zufällig ´ne neue CDI besorgt(295euronen)-in Form von Neueinsteck wieder zum laufen gebracht 8)
Man sieht also jedes Bike kann so seine Vor-und Nachteile haben :x
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Beitrag von bosn »

...peroni,forst? schmeckt gut
du trinkst doch wohl eher Astra-Rotlicht,mit Liebe gebraut-und MEHR Alkohol!!!
von der Rolinck-fraktion winkend :wink:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11470
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Beitrag von jan »

...mein favourite am Gardasee (nach mehrstündiger Geländehatz über Tremalzo, Monte Baldo usw., mit Honda XR, KTM LC4 und ähnlichem) war immer: Radler!!!

Und zwar gebraut aus Nastro Azzuro und naturtrübem Lemon-Soda. Der beste Durstlöscher meines Lebens! Die wurden immer gleich im Doppelpack geordert...
(Unser Hotelier hat mir irgendwann den fragwürdigen Ehrentitel "Vecchia spugna" [alter Schwamm] verliehen... )

In diesem Sinne: Cheers!

Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Beitrag von bosn »

...ins Hotel,für 150 Mark?.....
Weichei.... :wink:
Na ,ich liebe das tingeln von Campingplatz zu Campingplatz.....
Hat was von Outlaw-und die skeptischen Blicke der anderen Tour´s-das hat doch was,gell?
Unsere Truppe will diese Jahr nach Wales-falls jmnd nu noch ein paar
must make´s hat....
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Psycho-Ed
Die allwissende Psychopharmaka Apotheke!
Beiträge: 1205
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 14:21
Wohnort: ASTRA-und Hansestadt Hamburch

Beitrag von Psycho-Ed »

@bos`n : Yeah. Ich sach nur : WELT-ASTRA-TAG...an den St. Pauli
Landungsbrücken....immer im August ....ein MUSS. :lol:
OIF-Rahmen schweissen ???....nööö. warum???...lohnt doch eh nicht.....
:twisted:
Den guten Twin ausbauen.....und `nen "Bolti"-Frame besorgen. 8)
Spass beiseite : Sooooo schlecht sind die Rahmen nun auch wieder nicht......aber die Kombi aus "nicht so schön UND nicht so gut" find ich
persönlich eher tragisch.
Meine Frau fährt `ne 1966 Rickman MKIII mit TR6SR-Motor.
Der Rahmen ist schon zweimal gebrochen....:cry:
Mein damaliger Rickman-Rahmen und der eines Freundes auch etc. etc......sind aber trotzdem "geile" und hübsche bikes.......
Naja.......
Die Slater-Brothers etc. haben die SFC-Lavvi-Rahmen ja auch reihenweise geschrottet.
:P
Dieses Frühjahr auf alle Fälle wieder Peroni, Tremalzo und co......hurrrrah
Zum Thema Transalp(-traum) hier folgendes Anekdötchen:
Als vor einigen Jahren der neue 4-Ventil-Boxer von BeeEmm herauskam,
hat ein Freund von mir sofort so ein hässliches Monstrum R1100RS gekauft...brrrrr. UGLYSEN.-...
Er wollte mit seinem Sohn an den Gardasee....und er wollte nach 20 Jahren T120 Bonnie (OHNE Probleme)....ein Mopped, was ebenfalls stressfrei läuft.
Also : Sohnemann auf `68er Bonnie....Vati auf R1100RS
(nagelneu!!!!!...1000km).
Auf dem Brennero war`s vorbei. Elektronik der
BeeEmm "irreparabel" defekt. Ende des Urlaubs für die R1100RS.
Weiterfahrt auf der Bonnie. Vater, Sohn und Gepäck. 3 Wochen....4.000km.....no problems. Seither fährt der Freund wieder NUR
seine Bonnie. :shock:
Ich könnte Bücher darüber schreiben, wie früher reihenweise Duc`s,
R90S BMWs und Z900/1000 (mit oder ohne Joshimura-Tunig) auf dem Wege von und zur IoM verreckt sind. Die Kollegen auf Honda Four, BSA, Norton,Velocette und Triumph sind immer angekommen. Kleine "Roadside-Reps" und Stürze ausgenommen...... :wink:
Ich liege erschossen auf der Strasse nach Tilsit.........
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11470
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Beitrag von jan »

...ins Hotel,für 150 Mark?..... Weichei....
Na ja, dann halt Weichei. Bekenne mich konsequent zur Pennerei in warmen Betten (nebst fl. w. & k. Wasser).

Die Böcke wurden auch nicht auf Achse, sondern per Kastenwagen und Hänger da runtergeschaukelt. War immer mein Job - Fiat Ducato plus Hänger, insg. neun Moppeds; Frankfurt - Gardasee, 800 Kilometer übers Inntaldreieck und den Brenner; Ausfahrt Trento rechts ab und die letzten 30 km Landstraße gebrannt... 8 Stunden = 100er Schnitt mit DEM Gespann - die Papis sind mit ihren Daimlern auf der Brennerautobahn immer rechtsran gespritzt, wenn sie den Ducato im Rückspiegel mit 135, 140 um die Kurven heranfliegen sahen... hihihi. :twisted:

Traditionell den ersten Kaffee gab´s immer morgens so gegen halb 7 an der Raststätte Dove ovest (kurz hinter der Grenze), immer dort hatten mich dann die Kumpels mit ihren Pkw´s (die 2 Stunden später gestartet waren) eingeholt.

Auf dem Rückweg dauerte es immer etwas länger - da wurden regelmäßig 40, 50 Kisten Grappa und Wein von Pisoni zugeladen und kunstvoll zwischen den Moppeds verstaut... Die Herrschaften vom österreichischen Zoll - ja, den gab´s vor 10, 15 Jahren noch - haben sich immer mit dem Vorzeigen der Fahrzeugscheine und der Auskunft "Ladung: zugelassene Sportmotorräder" zufriedengegeben.

150 Mark?!? Ich glaub´, soviel hat das Hotel für die ganze Woche gekostet...

Geile Zeiten... Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Beitrag von bosn »

na wenn man erfrierend vom Penser kommt is so´n Weichei sein echt schön........der Lahntnerhof in Sterzing ist echt ´ne geile Adresse
da pennen sogar die deutschen Skidamen...mein Kissen roch noch irgendwie nach Epple... 8)
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2365
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

War wohl "Epple 33", Übrigens prima Dichtungsmasse :wink:
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Beitrag von bosn »

...stimmt..
und ist Epple nich auch 33? 8)
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2365
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

und ist Epple nich auch 33?

Irene dürfte jetzt 49 B sein :wink:
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Beitrag von bosn »

den 50zigsten hat Sie schon gefeiert...
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Passt mal auf ihr Spammer.. Bin ja geduldig, hier zück ich aber ganz galant mal die gelbe Karte :twisted:

Nutzt doch für die persönlichen Reiseberichte die dafür vorgesehenen anderen Foren :idea: Hier geht es um technische Probleme an Triumph.. na ja... eigentlich kann ich dann hier ja abschließen... :oops: 8) :wink:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Beitrag von bosn »

sei doch froh das es hier funkt...................
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11470
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Beitrag von jan »

...und hat Irene E. nich irgendwie so `nen komischen Typ mit buschigen Augenbrauen geehelicht?!
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Psycho-Ed
Die allwissende Psychopharmaka Apotheke!
Beiträge: 1205
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 14:21
Wohnort: ASTRA-und Hansestadt Hamburch

Beitrag von Psycho-Ed »

@ Martin : Technische Probleme an TRIUMPH.???? :shock:
Ich weiss nicht, was Du meinst.... :lol:
Ich liege erschossen auf der Strasse nach Tilsit.........
Antworten