Seite 2 von 2
Re: Vorstellung neues Mitglied
Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2016, 20:42
von Tim
Goldstar hat geschrieben:Aber egal, ich glaub nicht das da original ne Aluschraube drin war.
Da hab ich allerdings auch so meine Zweifel..... und frag mich nicht, wie ich jetzt von einer Hohlschraube auf eine Überwurfmutter gekommen bin...
Tim
Re: Vorstellung neues Mitglied
Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2016, 11:51
von BARDWI
Hallo Zusammen
Ich werde mir die Hohlschraube in jedenfall aus einem Material besorgen, welches eine höhere Zugfestigkeit hat. Das wird sich auch weniger ausdehnen bei Temperatur. Vor allem längt sich das nicht schon beim anziehen. Edelstahl kommt auch nicht in frage, weil mann die zwar festbekommt aber sich von Tag zu Tag längen. Das passiert allein durch die Zugkraft beim anziehen. Ich denke ideal ist Stahl.
LG Bernd

Re: Vorstellung neues Mitglied
Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2016, 15:01
von Stefan
Es handelt sich doch um eine Hohlschraube?! Seit wann ballert man die so fest, sodass man über das längen beim anziehen nachdenken muss??
Re: Vorstellung neues Mitglied
Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2016, 19:10
von BARDWI
Weil die nach jeder Fahrt wieder undicht ist.
LG Bernd
Re: Vorstellung neues Mitglied
Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2016, 19:12
von BARDWI
Tut mir leid das ich mich jetzt erst melde aber meine Gesundheit ist stark angeschlagen und ich war ein paar Tage im Krankenhaus.
LG Bernd
Re: Vorstellung neues Mitglied
Verfasst: Freitag 24. Juni 2016, 00:13
von jan
Na, dann komm bald wieder auf die Füße!!
Alles Gute, Jan
Re: Vorstellung neues Mitglied
Verfasst: Sonntag 26. Juni 2016, 12:01
von BARDWI
Vielen Dank
Ich habe die Schraube jetzt eingeklebt. Werde nach der nächsten Ausfahrt berichten.
LG bernd
Re: Vorstellung neues Mitglied
Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2016, 20:19
von Cem
Auch ein willkommen aus dem hohen Norden. Zum Thema kann ich leider nix beitragen...

Re: Vorstellung neues Mitglied
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 16:32
von BARDWI
Hallo zusammen
Die hohlschraube ist fest und ist dicht. Ölfahne habe ich auch in den Griff bekommen.
LG Bernd
Re: Vorstellung neues Mitglied
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 17:43
von jan
Na also, geht doch!

Re: Vorstellung neues Mitglied
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 22:12
von Volker Koch
Moin und willkommen in diesem Haufen hier.
Wenn Du die Hohlschraube das nächste Mal draußen hast, dann vermesse sie doch einfach mal.
Bei BSA gibt es Stahlhohlschrauben in ... ? ... 5/16" ... müßte ich mal vermessen ...
350er Royal Enfield Bullets haben auch Stahlhohlschrauben in - ? - 5/16", die aber im Gegensatz zu den BSA-Teilen auch schnell schonmal abreissen können.
500er Bullets haben Stahlhohlschrauben zur Fixierung der Steigleitungen, die gefühlt bei sowas um 3/8" - also 9,5mm - liegen, und zur Abwechslung mal recht stabil sind. Ich bin mir ziemlich sicher, daß Du bei jemandem wie Herby Gubba von GLM oder einem der Enfield-Händler, die sich etwas auskennen, was Passendes über den Ladentisch bekommen könntest.
Viel Erfolg,
Volker
Re: Vorstellung neues Mitglied
Verfasst: Freitag 5. August 2016, 18:22
von Volker Koch
PS: Die Hohlschrauben der 500er pre-unit Enfield-Bullets haben 1/2" Durchmesser bei 26tpi/Gängen pro Zoll, also Cycle-Gewinde.