T140 Ölverbrauch
- Öko
- Manxman
- Beiträge: 6936
- Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
- Wohnort: 19370 Parchim
- Kontaktdaten:
Re: T140 Ölverbrauch
Mein Motor hat die größeren VM34 Gaser dran ca. 10Tkm gelaufen und seid GR kaum messbaren Ölverbrauch in der gesammten Laufzeit.
Rein geschaut in den Brennraum außer mit der Glaszündkerze beim einstellen beider Gaser brauchte ich bisher nicht.
Bin 9TKm die N5 Kerzen gefahren.,...rehbraun...jetzt die NGK E8ES ebenfalls rehbraun...läuft rund in jeder Drehzahl.
Rein geschaut in den Brennraum außer mit der Glaszündkerze beim einstellen beider Gaser brauchte ich bisher nicht.
Bin 9TKm die N5 Kerzen gefahren.,...rehbraun...jetzt die NGK E8ES ebenfalls rehbraun...läuft rund in jeder Drehzahl.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen 

- tg
- Manxman
- Beiträge: 165
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 20:38
- Wohnort: unterfranken
Re: T140 Ölverbrauch
Erst mal vielen Dank an Euch für den schnellen und kompetenten Input.
Aktueller Stand:
ich hab das gesamte Topend in alle Einzelteile zerlegt und Vermessen. Da ist soweit alles im Rahmen der Specs.
Auffälligkeit sind
- der viel zu fette Vergaser (im Wesentlichen wegen Nadeldüse)
- mein Zylinder / Kolben haben Laufspiel (richtig gemessen) von 0.25mm
Nach Analyse und Einbeziehung Eurer Ideen tendiere ich zu Volkers Interpretation des Themas. Muss da noch n bisschen recherchieren - das Thema ist sehr interessant....
Ich bau die Möhre jetzt wieder zusammen, mach meine Amals drauf und schau mal was dann passiert.
Danke Euch allen für Tipps und Hilfe
Öko: welche Nadeldüse fährst Du in Deinen Mikunis?
Die allerfeinsten Grüße,
Thomas
Aktueller Stand:
ich hab das gesamte Topend in alle Einzelteile zerlegt und Vermessen. Da ist soweit alles im Rahmen der Specs.
Auffälligkeit sind
- der viel zu fette Vergaser (im Wesentlichen wegen Nadeldüse)
- mein Zylinder / Kolben haben Laufspiel (richtig gemessen) von 0.25mm
Nach Analyse und Einbeziehung Eurer Ideen tendiere ich zu Volkers Interpretation des Themas. Muss da noch n bisschen recherchieren - das Thema ist sehr interessant....
Ich bau die Möhre jetzt wieder zusammen, mach meine Amals drauf und schau mal was dann passiert.
Danke Euch allen für Tipps und Hilfe
Öko: welche Nadeldüse fährst Du in Deinen Mikunis?
Die allerfeinsten Grüße,
Thomas
... fährt jetzt Norton Atlas
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7801
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: T140 Ölverbrauch
Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst, Thomas? Die Garnitur hat es hinter sich...tg hat geschrieben:..... Da ist soweit alles im Rahmen der Specs.
....
- mein Zylinder / Kolben haben Laufspiel (richtig gemessen) von 0.25mm
....
Ich bau die Möhre jetzt wieder zusammen...
Beste Grüße
Ph.
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8145
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: T140 Ölverbrauch
Also-das Lauspiel solltest du wirklich nochmal checken.
Du schreibst was von Alpentour..Höhe gleich wenig Luft und Fett......da kann es dann so aussehen. Also Vergaser unter die Lupe nehmen.
Vielleicht warst du etwas vorschnell mit dem zerlegen ?
Frag mal T120custom-obwohl ich nicht weiß wie es jetzt bei dem Motor steht...
good luck !!
Du schreibst was von Alpentour..Höhe gleich wenig Luft und Fett......da kann es dann so aussehen. Also Vergaser unter die Lupe nehmen.
Vielleicht warst du etwas vorschnell mit dem zerlegen ?
Frag mal T120custom-obwohl ich nicht weiß wie es jetzt bei dem Motor steht...
good luck !!
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- holsteiner
- Manxman
- Beiträge: 2900
- Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 18:58
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Re: T140 Ölverbrauch
Hast Du das Kolbenringstoßspiel mal gemessen?
Ich hatte mal bei einem Guzzi Motor 4mm Stoßspiel am Ölabstreifring vorgefunden, der Motor hat 2 L auf 800km durch den Auspuff gejagt.
Ich hatte mal bei einem Guzzi Motor 4mm Stoßspiel am Ölabstreifring vorgefunden, der Motor hat 2 L auf 800km durch den Auspuff gejagt.
Grüße, Detlev
Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
- Öko
- Manxman
- Beiträge: 6936
- Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
- Wohnort: 19370 Parchim
- Kontaktdaten:
Re: T140 Ölverbrauch
Nächstes Übermaß für den Zylinder bohren und honen lassen....sollten die Messungen stimmen.
Stecke mal den oberen Verdichtungsring solo in die Zylinder...und vergleiche mal sas Stoßspiel mit den maximalen Sollvorgaben.
Habe auf Rückfrage bei Topham Mikuni und Jörg Winkelmann
VM22/210-027,5 Leerlaufdüsen
VM34/05-P-6 Nadeldüsen 159
und HD von 160-250 zum Anpassen bestellt...190 hatte ich erst drin...jetzt 200er
Habe jedoch keine optimalen Saugstutzen und da vermutlich noch einige Verwirbelungen drin...hängt jedoch sauber am Gas
Sollte die Mischrohre auch noch tauschen...war jedoch nur eine Nummer anders wie verbaut...ausprobiert...gut.
Stecke mal den oberen Verdichtungsring solo in die Zylinder...und vergleiche mal sas Stoßspiel mit den maximalen Sollvorgaben.

Habe auf Rückfrage bei Topham Mikuni und Jörg Winkelmann
VM22/210-027,5 Leerlaufdüsen
VM34/05-P-6 Nadeldüsen 159
und HD von 160-250 zum Anpassen bestellt...190 hatte ich erst drin...jetzt 200er
Habe jedoch keine optimalen Saugstutzen und da vermutlich noch einige Verwirbelungen drin...hängt jedoch sauber am Gas
Sollte die Mischrohre auch noch tauschen...war jedoch nur eine Nummer anders wie verbaut...ausprobiert...gut.
Zuletzt geändert von Öko am Montag 27. Juli 2015, 11:04, insgesamt 2-mal geändert.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen 

- Volker Koch
- Die allwissende Forumsmüllhalde
- Beiträge: 2124
- Registriert: Freitag 11. August 2006, 10:12
- Wohnort: 31134 Hildesheim
Re: T140 Ölverbrauch
Kurz zwischendurch ... meine Zwiebel ist mit zwei zehnteln wie blöd gerannt, aber das ist verschleißtechnisch jenseits von gut und böse ... da ist das nächste Übermaß fällig ...
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8145
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: T140 Ölverbrauch
Und ? Stand derDinge ? 

Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- Towner
- Manxman
- Beiträge: 2076
- Registriert: Samstag 15. März 2008, 10:04
- Wohnort: Linker Niederrhein
Re: T140 Ölverbrauch
Hallo,
habe den Thread gerade erst gelesen. Man muss dabei bedenken, dass es gerade bei Bergtouren zu erhöhtem Ölverbrauch kommt. Das Motorbremsen beim Bergabfahren kann enormen Ölverbrauch verursachen. Das ist fast normal. Bei längergen Bergtouren sollte man regelmäßig den Ölstand kontrollieren. Die Abfahrten in den Alpen sind ja nicht ohne.
Ich hätte vor dem Zerlegen den Ölverbrauch nochmal auf einer flachen Tour getestet.
Edit: Die Bremswirkung wird ja erzielt, weil bei geschlossenen Vergasern ein hoher Unterdruck in den Zylindern erzeugt wird. Dadurch wird mehr Öl durch die Einlaßventile gesaugt. Die Triümpfe habe ja gerne Ölverbrauch über die Ventilführungen.
Edit2: Wenn du öfter Alpentouren damit machst und dich der Ölverbrauch stört, dann würde ich mich mal erkundigen, wer dir da ein Paar Abstreifringe auf die Einlassventile setzen kann.
Gruß
Ralf
habe den Thread gerade erst gelesen. Man muss dabei bedenken, dass es gerade bei Bergtouren zu erhöhtem Ölverbrauch kommt. Das Motorbremsen beim Bergabfahren kann enormen Ölverbrauch verursachen. Das ist fast normal. Bei längergen Bergtouren sollte man regelmäßig den Ölstand kontrollieren. Die Abfahrten in den Alpen sind ja nicht ohne.
Ich hätte vor dem Zerlegen den Ölverbrauch nochmal auf einer flachen Tour getestet.
Edit: Die Bremswirkung wird ja erzielt, weil bei geschlossenen Vergasern ein hoher Unterdruck in den Zylindern erzeugt wird. Dadurch wird mehr Öl durch die Einlaßventile gesaugt. Die Triümpfe habe ja gerne Ölverbrauch über die Ventilführungen.
Edit2: Wenn du öfter Alpentouren damit machst und dich der Ölverbrauch stört, dann würde ich mich mal erkundigen, wer dir da ein Paar Abstreifringe auf die Einlassventile setzen kann.
Gruß
Ralf
- Towner
- Manxman
- Beiträge: 2076
- Registriert: Samstag 15. März 2008, 10:04
- Wohnort: Linker Niederrhein
Re: T140 Ölverbrauch
OK, ich sehe gerade 0,25mm Kolbenspiel. Die sind natürlich verschlissen. Das sollte man natürlich jetzt machen. Aber auch ein guter Motor kann bei einer Alpentour mal 200ml Öl verbrauchen. Das ist nichts besonderes.
-
- Manxman
- Beiträge: 43
- Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2022, 09:25
- Wohnort: Möckmühl
Re: T140 Ölverbrauch
Moin,
ich habe mal noch ne Frage dazu.
Wie hoch ist der Ölverbrauch normalerweise, bzw ab wann redet man von erhöhten Ölverbrauch?
Gruß
ich habe mal noch ne Frage dazu.
Wie hoch ist der Ölverbrauch normalerweise, bzw ab wann redet man von erhöhten Ölverbrauch?
Gruß
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7801
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: T140 Ölverbrauch
Hoi Brennerstein,Burnerstone hat geschrieben:...Wie hoch ist der Ölverbrauch normalerweise, bzw ab wann redet man von erhöhten Ölverbrauch?..
das ist schwer zu beantworten, weil es hängt von verschiedenen Faktoren ab. Nicht zur vom Zustand des Moders, auch vom Öl und den Einsatzbedingungen der Schüssel, und der allgemeinen Dichtheit.
Aus meiner Sicht ist mit einem vernünftigen Laufspiel der Kolben, guten modernen Ringen, richtig eingefahren, guten Führungen irgendwas unter 0,5 ltr/1.000 km normal. Wenn alles perfekt ist, dann vielleicht auch 0,25 ltr/1.000 km.
Ab 1 ltr/1.000 km wird es eher blöd, weil man dann oft nachkippen muss und irgendwann auch im Brennraum alles mit Ölkohle zugekleistert wird.
Ich hab' die Tage die olle Lightning neue Kolben udn neue Führungen verpasst, weil mir knapp 1,5 ltr/1.000 km zu viel waren.
Grüße
Ph.
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6749
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: T140 Ölverbrauch
Moin.
Bis zu einem Liter/1000km sehe ich als normal an.
Wu
Bis zu einem Liter/1000km sehe ich als normal an.
Wu
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
-
- Manxman
- Beiträge: 43
- Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2022, 09:25
- Wohnort: Möckmühl
Re: T140 Ölverbrauch
Danke für die Antworten!!
Ich bin noch am schauen was meine Lady so verbraucht. Ich habe sie noch nicht so lange. Aber mit 0,5l komme ich wahrscheinlich nicht hin.
Für längere Touren sollte man wohl was mitnehmen. Das Zeug wird es nicht mehr an jeder Tankstelle geben...?!
Gruß Frank
Ich bin noch am schauen was meine Lady so verbraucht. Ich habe sie noch nicht so lange. Aber mit 0,5l komme ich wahrscheinlich nicht hin.
Für längere Touren sollte man wohl was mitnehmen. Das Zeug wird es nicht mehr an jeder Tankstelle geben...?!
Gruß Frank
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8145
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: T140 Ölverbrauch
Grundsätzlich bin ich da beim Phil.
Nur kommt auch noch Bedingungen am Öltank bzw. der Entlüftung- und die Dichtigkeit allgemein dazu.
Normalerweise "verbraucht" meine Mühle bestimmt nicht mehr als 0,25/0,3l auf 1000km...
Bevor ich eine längeren Tour angehe - kippe ich natürlich angstbedingt den Tank ans obere Limit...
das hat dann zur Folge das meine Auffangdose schneller gefüllt wird.....passt der Stand im Tank reduziert sich
das enorm....dumm also- Korrekten Ölstand anstreben !
Die Entlüftung habe ich umbebaut : Flattervenil, Catchlabyrinth,Abzeig Tank, Abzweig Auffangbehälter.
Bei meiner leten Tour von 2tkm habe ich ca 0,75 l nacggefüllt- wobei davon bestimmt 0,25 l in den
Auffangtank gelandet sind (das ist auch Drehzahlabhängig
feiner konnte ich bislang die Entlüftungsgeschichte
nicht präzisieren
)
Also...mehr as einen Liter..riecht es nach Verschleissssssssssss
Nur kommt auch noch Bedingungen am Öltank bzw. der Entlüftung- und die Dichtigkeit allgemein dazu.
Normalerweise "verbraucht" meine Mühle bestimmt nicht mehr als 0,25/0,3l auf 1000km...
Bevor ich eine längeren Tour angehe - kippe ich natürlich angstbedingt den Tank ans obere Limit...
das hat dann zur Folge das meine Auffangdose schneller gefüllt wird.....passt der Stand im Tank reduziert sich
das enorm....dumm also- Korrekten Ölstand anstreben !
Die Entlüftung habe ich umbebaut : Flattervenil, Catchlabyrinth,Abzeig Tank, Abzweig Auffangbehälter.
Bei meiner leten Tour von 2tkm habe ich ca 0,75 l nacggefüllt- wobei davon bestimmt 0,25 l in den
Auffangtank gelandet sind (das ist auch Drehzahlabhängig

nicht präzisieren

Also...mehr as einen Liter..riecht es nach Verschleissssssssssss

Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !