Seite 2 von 3
Re: Sitzen im Wind
Verfasst: Dienstag 10. Juni 2014, 09:21
von Klaus Thoms
@ Martin : das ist bekannt ....
Nur , es geht doch wohl um den Winddruck , da ist es doch wurscht was für einen Helm man aufhat.
Wobei so "Rentnerrollerhelme" ( nicht war Jan

) irgendwie doof aussehen auf einem Klassiker
Von der Stylingpolizei genehmigt :
Das hier
bubble visier.jpg
Oder das :
Seventies_Helm_Flip_Up_Visier_offen.jpg
Re: Sitzen im Wind
Verfasst: Dienstag 10. Juni 2014, 09:36
von jan
Martin hat geschrieben:jan hat geschrieben:Jethelm mit Visier.
Sieht nur halbscheiße aus
Ich hab eine abweichende Meinung
Danke, Schatz, dass Du es uneingeschränkt hübsch findest!

Re: Sitzen im Wind
Verfasst: Dienstag 10. Juni 2014, 11:15
von chinakohl
Tut mir echt leid - Jet-Helm find`ich Shyce (egal, ob mit oder ohne Visier). Wenn schon, dann "Braincap" (aber das darfste ja nicht mehr, weil zumeist ohne E- Zulassung) mit Climax Brille.
Ausserdem kann man nicht das eine haben, ohne etwas anderes in Kauf nehmen zu müssen - so ist das nun mal im Leben.
Und wenn der TE nur ab und zu mal am Gas ziehen möchte - ja, mein Gott, dann muss er das eben ertragen können (ausserdem stärkt`s die Nackenmuskulatur).
Aber ich versteh` diesen ganzen "Styling- Quatsch" sowieso nicht. Ich hab`meinen Integral - Speckdeckel, meine olle 5 Stars Moppedjoppe (die ich bereits seit 36 Jahren auf`m Mopped trage) und meine BW Springerstiefel . Ich kauf mir doch nicht für jedes meiner Moppeds das "passende Outfit". Die Moppeds sind dann so hergerichtet, wie ich sie brauche (und nicht, wie`s "authentischer" aussieht) - ich würde mich also auch nicht scheuen, der Bonnie eine knappe Lenkerverkleidung oder `ne "Halbschale" zu spendieren. Aber bisher konnte ich dem Winddruck noch immer standhalten (und mal `ne Fliege zwischen den Zähnen - was soll`s, das ist Protein

).
Aber macht, was ihr wollt.
Re: Sitzen im Wind
Verfasst: Dienstag 10. Juni 2014, 11:18
von nixwiefort
Danke schön für euer Feedback.
Klare Aussage: wer Britbike fährt grinst in den Wind !
wobei ich wird jetzt mal den Sommer genießen und evtl. übern Winter die Variante: flacher Lenker, Fussrasten verlegen mal ausprobieren.
lg
Wolfgang
Re: Sitzen im Wind
Verfasst: Dienstag 10. Juni 2014, 13:56
von Mineiro
nixwiefort hat geschrieben:Danke schön für euer Feedback.
Klare Aussage: wer Britbike fährt grinst in den Wind !
wobei ich wird jetzt mal den Sommer genießen und evtl. übern Winter die Variante: flacher Lenker, Fussrasten verlegen mal ausprobieren.
lg
Wolfgang
Wolfgang .. lass es. Dann bist du zwar windschnittiger aber dafür kriegst du RÜCKEN! Dann lieber langsam aufrecht im Wind und das ein paar hundert Km als nach der Hälfte mit Rücken aufgeben. Glaub mit Ich weiß wovon ich rede ... meine Ducati hat all den Klimbim mit Vollverkleidung und zurück verlegten Rasten. Keine 200km hält Mann das aus. Ausser Du bist erst 20 Jahre alt und hart im nehmen.
Mit aufrechtem Grüß
André
Re: Sitzen im Wind
Verfasst: Freitag 13. Juni 2014, 09:53
von Daniel
Nix Rücken - wenn du allerdings ne Vollverkleidung montierst ist ja klar dass das Fahren mit Stummel & rear sets zur Qual wird, da fehlt dann der stützende Fahrtwind! Ohne Vollverkleidung fährt sich so ne Kombo allerbest..hab ich auf der Comando sowie auf der Guzzi, und obwohl beide Sitzbänke genau das sind, nämlich Bänke, fahre ich teilweise 800km am Stück ohne Probleme..
In der Stadt sind Stummel natürlich ebenso bescheiden..eben wegen dem fehlenden Fahrtwind! Also drauf damit!
Grüsse,
Daniel
Re: Sitzen im Wind
Verfasst: Montag 16. Juni 2014, 11:43
von guzzimk
Braincap ist für selbstverstuemmelnde Masochisten , ein Jethelm leider auch nicht so sicher wie ein Integralhelm, habe schon zuviele zermatschte Gesichter gesehen (an Fahrern die sonst keinerlei Verletzungen hatten) , aber 3 Monate Essen mit Strohhalm macht ja Spaß....

(
Unfallchirurgen sprechen bei den Gesichtsknochen gerne vom Airbag für das Gehirn.....
Gesendet von meinem FP1 mit Tapatalk
Re: Sitzen im Wind
Verfasst: Montag 16. Juni 2014, 12:16
von Tim
guzzimk hat geschrieben:... habe schon zuviele zermatschte Gesichter gesehen ...
Der Kommentar meines damaligen Lieblingsnotarztes zu dem Thema war, dass Integralhelme hypsche Leichen mit Genickbruch und Jethelme hässliche Überlebende mit ohne Unterkiefer machen ....
Tim
Re: Sitzen im Wind
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2014, 16:27
von Mateo
Nuja, bis dato zumindest auf klassischem Eisen natürlich immer Jet, bis Korsika oder Schappananien........ hmm, genau am 09.06., eben bei 35° schön entspannt mit ca. 100 Km/h auffe Landstrasse, als es plötzlich einen barbarischen Schlag tut und meine Fratze Aua macht wie nicht mehr normal. Ich dachte, mein halbes Gesicht ist weg..... Schnell angehalten, und auf der linken Backe (jajaichweiss) in der Nasen-Mund-Falte einen kleinen Einschlagskrater entdeckt, aber nix dramatisches. Also heim und Eispäck auf die Visage..... Nächsten Tag normal auffe Arbeit, nachmittags meinte ein Kollege, ich soll mal lieber heim, mein Gesicht würde grösser. Also ich heim und Eispäck etc.
Nächseten Morgen, huch, mein Auge geht nicht mehr auf..... ein Blick in den Spiegel und quasi der Modo selbst blickt mir entgegen. Linke Hälfte hing runter bis auf den Kragen, Auge zu, aber keine einzige Falte mehr, hahaha. Also ab zum Doc, 2 x Tetanus und Antibiotika etc. Hm, jetzt geht's wieder, nur noch der Einschlagkrater ist übrig und heilt langsam zu. Der Doc meinte, das Vieh hat genau den Trigeminus-Nerv getroffen, und genau so hat es sich auch angefühlt. Muss wohl irgend eine Biene/Wespe oderwattauchimmer gewesen sein, nicht lustig, echt so gar nicht lustig...
Jetzt komm ich so grade ins Nachdenken....... aber mit der Integral-Murmel sieht doch total bekloppt aus, irgendwie....
Andererseits, alle 35 Jahre für eine Woche Hackfresse, ist eigentlich akzeptabel.....
Hässlicher Survivor oder schöner Corps, jetzt heisst es eine Entscheidung treffen, hahaha....
M.
Re: Sitzen im Wind
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2014, 16:46
von Mineiro
Mateo hat geschrieben: Der Doc meinte, das Vieh hat genau den Trigeminus-Nerv getroffen, und genau so hat es sich auch angefühlt. Muss wohl irgend eine Biene/Wespe oderwattauchimmer gewesen sein, nicht lustig, echt so gar nicht lustig...
Jetzt komm ich so grade ins Nachdenken....... aber mit der Integral-Murmel sieht doch total bekloppt aus, irgendwie....
Andererseits, alle 35 Jahre für eine Woche Hackfresse, ist eigentlich akzeptabel.....
Hässlicher Survivor oder schöner Corps, jetzt heisst es eine Entscheidung treffen, hahaha....
M.
Mateo, Mateo wir beide sind nicht nur Speditööre sondern erleben wohl auch die gleichen Sachen

Ähnliche Geschichte vor etlichen Jahren auf dem Weg nach Froonkraich. Ich habe die Wespe noch gesehen wie sie immer näher kam und dann unterhalb meines rechten Auges zerschellt ist. War gar nicht lustig da der Stachel in meiner Backe steckte und die Wespe ihre Giftladung in mein Auge entleert hatte. Da habe ich dann wie du den quasi Modo gemacht. Nur musste ich irgendwie mit zugeschwollenem rechten Auge und dicker Backe noch heile nach Froonkraich weiter.
Seit diesem Erlebnis bin ich meistens mit Jet und Google Navigator unterwegs oder mit Jet und dem Kunststoffvisier. Sieht auch gar nicht so Scheiße aus. Da gibt es mittlerweile echt geile Teile für.
André
Re: Sitzen im Wind
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2014, 17:20
von pug
WEspe hatte ich mal in der Ohrenklappe meines Policehelms aufm Roller. Die hat sich darin verfangen und mehrmals ins ohr gestochen.
Aber im Integralhelm bei offenem Visier wäre das uu auch passiert ?!
Re: Sitzen im Wind
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2014, 17:28
von Goldstar
Meine Zeiten mit der Eierschale sind schon lange vorbei.
Bei meinem Moped bekommt man mit nem Jethelm einen Hörschaden, wobei ich nicht genau weiss ob das Windgeräusch oder das Moped lauter ist....laut Bosi wohl letzteres
Mal abgesehen davon hat mich mal ne Biene erwischt, genau auf der Nasenspitze. Ich hatte das Visir offen als ich ...ach irgendwo in der Eiffel rumgegondelt bin. Mit leichtem Schielen konnte ich den Stachel samt Giftdrüse auf der Nase sehen.
Die Goofynase blieb mir aber erspart

Re: Sitzen im Wind
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2014, 17:38
von pug
Mit dem Policehelm fahre ich auch keine langen Strecken mehr. Das geht auf die Ohren.
Der Jethelm meines 8,5 Jahre alten Sohnes passt mir aber gut (ich Schrumpfkopf) und der Dämmt auch anständig.
Re: Sitzen im Wind
Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2014, 10:44
von elvis
Bock auf "Rasen" - Integralhelm - gut geschützt, sieht aber kagge aus. - Windgeräusche ab 120km/h stark - ab 140km/h nur geduckt länger zu ertragen.
Normal fahren (100 - 140km/h Landstraßen) - Jethelm - sieht gut aus aber voll im Wind und suboptimal geschützt. - Davida Speedster viel Puffgeräusch, wenig Windgeräusch - Davida Jet - wenig Puffgeräusch, viel Windgeräusch
Mit Tuch ums Gesicht gehts mit den Fliegen auch.
Bei Regen hilft alles nix.

Re: Sitzen im Wind
Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2014, 10:48
von Goldstar
elvis hat geschrieben:Bock auf "Rasen" - Integralhelm - gut geschützt, sieht aber kagge aus. - Windgeräusche ab 120km/h stark - ab 140km/h nur geduckt länger zu ertragen.
Normal fahren (100 - 140km/h Landstraßen) - Jethelm - sieht gut aus aber voll im Wind und suboptimal geschützt. - Davida Speedster viel Puffgeräusch, wenig Windgeräusch - Davida Jet - wenig Puffgeräusch, viel Windgeräusch
Mit Tuch ums Gesicht gehts mit den Fliegen auch.
Bei Regen hilft alles nix.

Wenn du das neue Rohr hast, empfehle ich dir Oropax unter der Schale
