Kabelquerschnitt

+ an Masse? Hier alles zu Elektrik und falsch fließendem Strom
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Kabelquerschnitt

Beitrag von Tim »

chinakohl hat geschrieben:Mit Lüsterklemmen quetscht man zumeist die Adern ab, was früher oder später wieder zu Kontaktproblemen führt.
Lüsterklemme und Litzenleitung bedingt Aderendhülse.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5015
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: Kabelquerschnitt

Beitrag von speedtwin »

Martin hat geschrieben:Alter... das hast DU doch gemacht :shock:
DAS glaube ich nun widerum nicht :mrgreen: Aber im Ernst, Oli, pflück jetzt bitte nicht einfach alles auseinander. Gegen Lüsterklemmen ist m.E. erstmal gar nichts einzuwenden, auch ohne Aderendhülsen. Das hat doch Jahrzehnte lang funktionert. Wichtig ist doch erstmal, die Fehlerquelle zu finden. Ich glaube ehrlicht gesagt nicht, dass die in den Lüsterklemmen steckt, außer eine Leitung ist wirklich lose.
Benutzeravatar
schrottschlecker
Manxman
Beiträge: 168
Registriert: Freitag 6. Mai 2011, 15:21
Wohnort: 42799 Leichlingen/ Rheinland

Re: Kabelquerschnitt

Beitrag von schrottschlecker »

Bei BMW sind die Kabelenden ab Werk verzinnt, daher klappt das auch gut mit den "Lüsterklemmen". Würde man heute wahrscheinlich mit Aderendhülsen machen.
Auf jeden Fall hatte ich mit meiner /5 nie Probleme mit der originalen Elektrik und im direkten Vergleich ist das Ganze qualitative Meilen entfernt von dem Lucas-Geraffel.

Christian
Time flies by when you're having fun (Burt Munro)
Benutzeravatar
Oliver
Muttis Liebling
Beiträge: 4451
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 20:12

Re: Kabelquerschnitt

Beitrag von Oliver »

speedtwin hat geschrieben:... Oli, pflück jetzt bitte nicht einfach alles auseinander....

Zu spät. :oops:

Aber ich habe die Fehler gefunden. Zwei lose Kabel dürften die Ursache gewesen sein.
Jetzt tüddel ich alles wieder zusammen und räume bei der Gelegenheit mal auf.

Alles wird gut.

Oliver
Wenn du nicht jeden Tag etwas riskierst, dann kannst du genauso als Gemüse auf die Welt kommen. Burt Munro
chinakohl
Buchstabenverbraucher
Beiträge: 2640
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 08:46

Re: Kabelquerschnitt

Beitrag von chinakohl »

Natürlich sollten bei Lüsterklemmen zwangsläufig auch Adernendhülsen verwendet werden (ist doch wohl selbstverständlich). Allerdings habe ich bereits Berge von Lüsterklemmen aus geflickten Kabelbäumen entfernt und so gut wie nie haben die "Flickschuster" Adernendhülsen verwendet.

Meinen Kaffe trinke ich morgens mit Frischmilch und "Frühstücken" tu`ich dazu eine Zigarette (oder 2 ) - gibt`s da nicht den schönen Spruch "Dummheit frisst und Intelligenz säuft" ?

Ist ja auch egal - Ich denke, das die Vorschläge von BMW als Notlösung gedacht sind und nicht als dauerhafte Reparatur. Wenn man so etwas dauerhaft reparieren möchte, schneidet man den Kabelbaum auf und zieht eine neue Leitung ein. Anschließend kann man dann auch an den Stellen, die einer mechanischen Belastung durch ständige Bewegung unterliegen Bouchierrohr einsetzen (das ist allemal besser, als die einzelnen Leitungen in Tape zusammenzufassen, da das Tape den Einzelkabeln keinen Spielraum bei Bewegung lässt).
Als Kontaktierung für steckbare Verbindungen an Schalterarmaturen und sonstige ähnlich Sachen verwende ich Kombistecker von AMP Superseal (wasserdicht und verriegelbar, die ziehen sich nicht mal so bei Zugbelastung auseinander) - gibt`s z. Bsp. bei Stein- Dinse.
Ich habe etliche Neuverkabelungen und komplette Kabelbäume für 2Räder gebaut (so schätzungsweise 30 - 40 Fahrzeuge werden`s in den letzten 5 Jahren schon gewesen sein - von Reparaturen mal ganz abgesehen) und habe mir da so eine gewisse Vorgehensweise angeeignet.

Wie gesagt - alles nur Hinweise oder Vorschläge - ich habe nie behauptet, das man es so machen muss.

Greetz
Arvid

P.s: Ihr seid doch sonst so Perfektionisten und leistet an mechanischen Teilen richtige Meisterleistungen (und das meine ich ganz ehrlich - da würde so manch gewerblicher Mechaniker vor erstaunen erblassen) und dann geht ihr an eine Fahrzeugelektrik so "hemdsärmelig" ran?
Ist doch nicht euer Ernst - oder?
Ich fühl`mich wie ein Gallier ........ umgeben von Weißnix, Kannnix und Machtnix
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Kabelquerschnitt

Beitrag von Martin »

Definiere "ihr"

ICH mache so was nicht und Oliver als perfektionistischen Schrauber zu bezeichnen... :mrgreen:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Oliver
Muttis Liebling
Beiträge: 4451
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 20:12

Re: Kabelquerschnitt

Beitrag von Oliver »

Martin hat geschrieben:... :mrgreen:
:shock:
Wenn du nicht jeden Tag etwas riskierst, dann kannst du genauso als Gemüse auf die Welt kommen. Burt Munro
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Kabelquerschnitt

Beitrag von Martin »

Oliver ist ein feiner Mensch, ich schätze ihn sehr!

Er hat seine Qualitäten auf einer Ebene, die ich nie werde erreichen können! Gemeinsam, unter Verbindung unserer persönlichen Stärken, könnten wir Zwei die Welt beherrschen!
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5101
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Kabelquerschnitt

Beitrag von Goldstar »

Martin hat geschrieben:Oliver ist ein feiner Mensch, ich schätze ihn sehr!

Er hat seine Qualitäten auf einer Ebene, die ich nie werde erreichen können! Gemeinsam, unter Verbindung unserer persönlichen Stärken, könnten wir Zwei die Welt beherrschen!

Du hast vergessen zu erwähnen das er dein Freund ist...



und ich war....
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Moppedmessi
Werkzeugsammler aus Leidenschaft!
Beiträge: 4717
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 11:54
Wohnort: Supertal

Re: AW: Kabelquerschnitt

Beitrag von Moppedmessi »

Martin hat geschrieben:Oliver ist ein feiner Mensch, ich schätze ihn sehr!

Er hat seine Qualitäten auf einer Ebene, die ich nie werde erreichen können! Gemeinsam, unter Verbindung unserer persönlichen Stärken, könnten wir Zwei die Welt beherrschen!
Eine Stadt unbeugsamer und tapfere Krieger wird euchit Hilfe des schwarzen Zaubertranks Widerstand leisten. :mrgreen:
Geht nicht, gibt´s nicht!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: AW: Kabelquerschnitt

Beitrag von Tim »

Moppedmessi hat geschrieben:Eine Stadt unbeugsamer und tapfere Krieger wird euchit Hilfe des schwarzen Zaubertranks Widerstand leisten. :mrgreen:
Getreu dem Motto: "Stell Dir vor, es ist Wuppertal, und keiner geht hin." :twisted:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Moppedmessi
Werkzeugsammler aus Leidenschaft!
Beiträge: 4717
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 11:54
Wohnort: Supertal

Re: AW: Kabelquerschnitt

Beitrag von Moppedmessi »

Atlas750 hat geschrieben:
Getreu dem Motto: "Stell Dir vor, es ist Wuppertal, und keiner geht hin." :twisted:


Tim
Die Elite ist ja auch schon da. :mrgreen:
Geht nicht, gibt´s nicht!
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5015
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: AW: Kabelquerschnitt

Beitrag von speedtwin »

Moppedmessi hat geschrieben:
Atlas750 hat geschrieben:
Getreu dem Motto: "Stell Dir vor, es ist Wuppertal, und keiner geht hin." :twisted:


Tim
Die Elite ist ja auch schon da. :mrgreen:
:biggthumpup:
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5015
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: Kabelquerschnitt

Beitrag von speedtwin »

Martin hat geschrieben:Definiere "ihr"

..Oliver als perfektionistischen Schrauber zu bezeichnen... :mrgreen:
Es zählt die innere Einstellung :schlaumeier: ;-)
Benutzeravatar
Moppedmessi
Werkzeugsammler aus Leidenschaft!
Beiträge: 4717
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 11:54
Wohnort: Supertal

Re: AW: Kabelquerschnitt

Beitrag von Moppedmessi »

chinakohl hat geschrieben: Wie ist das eigentlich mit Wuppertal - kann man da auch "aufschlagen", oder bin ich unerwünscht?
Evtl. kriege ich ja meinen Kadaver bewegt und könnte mich mal "anständig und angemessen" vorstellen.

MfG
Arvid
Gucksu im Fred Forumstreffen.
Wolfram hat dich eingetragen.
Alles weitere dort.
Geht nicht, gibt´s nicht!
Antworten