Seite 2 von 2

Re: Japanische Gummiringlein...

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 00:25
von Alexander
Hehee Uli , irgendwann sehen wir uns mal .
Hamburg ist ja nicht soo weit weg von dir .
Indes ich hoffe für dich , auf die Gummiqualität der Gummiteile des Händlers .
Alexander

Re: Japanische Gummiringlein...

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 13:03
von jan
Uli hat geschrieben:Das mit dem Alupfropf war auch meine erste Überlegung, aber das muss dann schon sehr genau ausgefeilt sein, um dicht zu werden.

Andreas: Danke, die Rundschnur-Adresse ist auch gespeichert, man weiß ja nie...

Dank nochmal an alle! \:D/
Uli
Auch, wenn eigentlich schon alles gesagt (und das Problem gelöst) ist, aber mir fiel spontan noch Rundmaterial aus Teflon o.ä. ein, woraus man sich die Pfropfen drehen und abstechen und mit ein paar Hundersteln Übermaß dauerhaft und sicher einpressen könnte.

So viel für heute vom Material- und Zerspanungs-Laien. :oops: :mrgreen: