Seite 2 von 3

Re: Zollschrauben - Sortiment

Verfasst: Freitag 7. März 2014, 12:24
von Martin
Ulmer hat geschrieben:
elvis hat geschrieben:Macht man sich echt die Mühe selbst Kennzeichen, Schutzblech etc. streng mit Zollschrauben zu befestigen? :shock:
...nö!
Ich hab sogar die Klemmschrauben meiner Blinker von M6 auf 1/4" UNF gewechselt und die Blinkerstange neu anfertigen lassen mit 3/8"UNF anstatt M10 :!:
Also: KLARES JA!

Re: Zollschrauben - Sortiment

Verfasst: Freitag 7. März 2014, 12:31
von Ulmer
Martin hat geschrieben: Ich hab sogar die Klemmschrauben meiner Blinker von M6 auf 1/4" UNF gewechselt und die Blinkerstange neu anfertigen lassen mit 3/8"UNF anstatt M10 :!:
Also: KLARES JA!
.... :-k , kann ja jeder machen wie er will, org. zölliges natürlich so lassen, aber nummernschild oder zubehöranbauteile (rücklichter, BLINKER :mrgreen: , usw.) ist mir wurscht welches schräubchen ich nehm, hauptsache es hält. ich hab ja net nur zölliges wkz. in der werkstatt :roll:

grüüße und schönes wochenende, .....es ist freitag!!!!!! :laola:

Re: Zollschrauben - Sortiment

Verfasst: Freitag 7. März 2014, 13:29
von Uli
Genau.

Jede Art von Dogmatismus ist des Teufels! :bgdev:

Re: Zollschrauben - Sortiment

Verfasst: Freitag 7. März 2014, 14:04
von elvis
Die Allatoya´s wachen sogar auf Schrauben und Muttern. :ertrink:

Re: Zollschrauben - Sortiment

Verfasst: Freitag 7. März 2014, 16:48
von dose
elvis hat geschrieben:Macht man sich echt die Mühe selbst Kennzeichen, Schutzblech etc. streng mit Zollschrauben zu befestigen? :shock:
Nein, natürlich nicht, dass wäre ja vollkommen verrückt!! :wall:

Als Harris-Fahrer habe ich ja original schon UNC/UNF und metrisch an Bord (steht ja auch no ne Guzzi in der Garage, also metrisch-Werkzeug wird eh gebraucht).

Außerdem erkennt man doch auf den ersten Blick ob eine Schraube metrisch oder Zoll ist. Schwieriger wirds schon wenn man amerikanischzoll und britishzoll Mopeds hat. Da müßte man dann schon mal genauer gucken (=messen)

Gruß
Andreas

Re: Zollschrauben - Sortiment

Verfasst: Freitag 7. März 2014, 18:16
von Martin
Na ja. An der Bremse ist alles metrisch :mrgreen:
ALso in der Werkstatt hab ich auch alles da, aber es macht Sinn alles irgendwie in einer Norm zu haben. Unterwegs ist es hilfreich wenn das Werkzeug überall passt.
Das hat mit Dogmatismus weniger zu tun. Und wenn Dogmatismus, dann aus Prinzip :mrgreen:
PS: Mein Nummernschild ist auch mit Zollschrauben angeschraubt. Ich frage mich welchen Sinn das macht dort metrisch zu verwenden, obwohl man noch und nöcher Zollschrauben im Schrank hat? :nixweiss: In Schrauberkreisen kann man ja den EIndruck bekommen, dass metrische Schrauben besser sind als zöllige, nur weil sie halt metrisch sind. Ich glaube eher, dass viele metrisierten Leute einfach glauben, dass Zoll bescheuert und willkürlich ist und aus diesem Grunde Angst davor haben. Ist aber nicht willkürlich, sondern hat Logik ;-)

Re: AW: Zollschrauben - Sortiment

Verfasst: Freitag 7. März 2014, 18:18
von Moppedmessi
dose hat geschrieben:
Außerdem erkennt man doch auf den ersten Blick ob eine Schraube metrisch oder Zoll ist.....
Restekpe :mrgreen:
Auch bei 0BA mit Innensechskannt?
:mrgreen:
Gruß
Ralph

Re: Zollschrauben - Sortiment

Verfasst: Freitag 7. März 2014, 21:19
von elvis
Also ich erkenn den Unterschied auf die schnelle nicht.
Nur am Schraubenkopf?
Donnerwetter.

Re: Zollschrauben - Sortiment

Verfasst: Freitag 7. März 2014, 21:28
von Martin
elvis hat geschrieben:Also ich erkenn den Unterschied auf die schnelle nicht.
Nur am Schraubenkopf?
Donnerwetter.
In der Regel steht auf metrischen Schrauben 8.8 oder 10.1 (und wenn mal jemand schlampt auch 4.6)
UNF/UNC haben zwei, drei oder fünf "Striche", ganz selteneine mittige "Beule"
Bei BSC/BSF sind es mittig meist runde versenkte Flächen.
Also alles ganz einfach :mrgreen:

Re: Zollschrauben - Sortiment

Verfasst: Freitag 7. März 2014, 21:49
von Ralph G.Wilhelm
sieht dann so aus, oder :?:

Neues Bild.png

Re: Zollschrauben - Sortiment

Verfasst: Samstag 8. März 2014, 10:42
von Mineiro
Ralph G.Wilhelm hat geschrieben:sieht dann so aus, oder :?:

Neues Bild.png
Das sind quasi die Braille Zeilen des Schraubers. :mrgreen:

Re: Zollschrauben - Sortiment

Verfasst: Samstag 8. März 2014, 11:13
von dose
Martin hat geschrieben:Na ja. An der Bremse ist alles metrisch :mrgreen:

Das hat mit Dogmatismus weniger zu tun. Und wenn Dogmatismus, dann aus Prinzip :mrgreen:
: In Schrauberkreisen kann man ja den EIndruck bekommen, dass metrische Schrauben besser sind als zöllige, nur weil sie halt metrisch sind. Ich glaube eher, dass viele metrisierten Leute einfach glauben, dass Zoll bescheuert und willkürlich ist und aus diesem Grunde Angst davor haben. Ist aber nicht willkürlich, sondern hat Logik ;-)
Klar, die Meisten haben einfach kein Bock sich mal kurz mit Zoll zu beschäftigen. Obwohl ich nicht sehe was da so schwierig sein soll gibts da tatsächlich so eine irrationale Abneigung. Allerdings beschäftigen sich diese "Ignoranten" dann auch eher selten mit britischem Zeugs...

Wirkliche Vorteile hat weder Zoll noch metrisch. Ok durch die gröbere Steigung ist UNC im Alu tendenziell etwas besser geeignet als metrisch. Trotzdem sind die meisten Motorräder ja wohl metrisch und das funzt auch.

Der wirkliche Vorteil von metrisch ist halt die Verfügbarkeit. Ich suche seit Wochen 1/4x2 UNF Schrauben in Vollgewinde. Gibts nich. Der Meurer wollte mir welche besorgen, ist nie was gekommen :nixweiss:
das nervt dann schon

Gruß
Andreas

Re: Zollschrauben - Sortiment

Verfasst: Samstag 8. März 2014, 12:01
von Martin
Wieso müssen es denn 2" mit Vollgewinde sein?
Edelstahl?
Ich könnte Dir nen Gewindeschneideisen leihen um die Gewinde mal eben durchzuschneiden....

Re: Zollschrauben - Sortiment

Verfasst: Sonntag 9. März 2014, 09:36
von Domi-650SS
dose hat geschrieben:...

Der wirkliche Vorteil von metrisch ist halt die Verfügbarkeit. Ich suche seit Wochen 1/4x2 UNF Schrauben in Vollgewinde. Gibts nich....
Gruß
Andreas
Hier: http://www.nutty.com/Stainless-Hex-Tap-Bolts_c_250.html
Gruss
Fritz

Re: Zollschrauben - Sortiment

Verfasst: Sonntag 9. März 2014, 10:05
von Martin
bad_friday hat geschrieben:
dose hat geschrieben:...

Der wirkliche Vorteil von metrisch ist halt die Verfügbarkeit. Ich suche seit Wochen 1/4x2 UNF Schrauben in Vollgewinde. Gibts nich....
Gruß
Andreas
Hier: http://www.nutty.com/Stainless-Hex-Tap-Bolts_c_250.html
Gruss
Fritz
Da sind aber nur UNC gelistet mit fullthread...