Seite 2 von 2
Re: Erfahrungen mit Premiumsprit ?
Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2012, 13:54
von pug
Ich tanke mal super (E5) und mal super plus.
ganz ehrlich - ich merke null Unterschied....
Re: Erfahrungen mit Premiumsprit ?
Verfasst: Freitag 26. Oktober 2012, 08:44
von GUSA
Ich tanke in Triumph und Norton 102 Oktan von Aral, weil die Tanke in der "Einflugschneise" liegt und anderer Alkohol drin ist.
Bei unseren Vogesenausflügen fahre ich zuhause mit vollem 102-Oktan-Sprit hier weg. Getankt wird dann in Frankreich `95er bei ziemlich leerem
2 1/2 Gallonen-Tank. Beide Motoren laufen dann irgendwie rauer/ruppiger. Ich Bilde mir ein, beim Fahren den Unterschied zu "fühlen". Inwieweit das subjektiv ist, sei mal dahingestellt.
Am Abend zuhause rolle ich dann wieder mit annähernd leerem Tank an die Aral. Dann wird wieder vollgetankt mit dem teuren Saft.
Und die restlichen 3 km nach hause meine ich wieder zu spüren wie sie smooother läuft....
Placeboeffekt funktioniert also

Re: Erfahrungen mit Premiumsprit ?
Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 11:04
von GUSA
Gestern Nachmittag erblickten Triumph, Norton und Kawa wieder Tageslicht und wurden aus dem Winterschlaf erweckt. Im Herbst hatte ich ja die Tanks mit Aral Ultimate befüllt. Die Mopeds standen nun seit Ende Oktober in der Garage.
Also wie immer nach dem Winter, Kerzen raus, kontrolliert und wieder rein. Zuerst die Triumph - Sprithahn auf, Monobloc geflutet und mich auf eine längere Startprozedur eingestellt. Erster Titt...........Geballere im Hof - Ich war schon fast erschrocken und angenehm überrascht. Dann die Norton, gleiches Pozedere...... ein Tritt und sie lief genauso. Ebenso die W650, die nach dem Winter zur Batterieschonung immer mit dem Kickstarter angeworfen wird. Ich hatte noch nie solch einen reibungslosen Start nach der Winterpause.
Ich habe wohl für mich den Wintersprit gefunden. Zufall kann das bei 3 Maschinen wohl fast nicht mehr sein.
Wie lief denn bei euch das Erwecken aus dem Dornröschenschlaf?
Re: Erfahrungen mit Premiumsprit ?
Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 11:50
von Mineiro
GUSA hat geschrieben:
Ich habe wohl für mich den Wintersprit gefunden. Zufall kann das bei 3 Maschinen wohl fast nicht mehr sein.
Wie lief denn bei euch das Erwecken aus dem Dornröschenschlaf?
.... von meinen vier Moppeds pennen noch zwei

Und zwar die Triton und die Ducati.
Die beiden anderen sind schon ausgefahren worden. Die Triumph lief mit Shell V-Power aboslut problemos an. Zweiter Kick!! Die Honda meiner Frau hat einige Minuten mit dem E-Starter gebraucht.
Beide Moppeds wurde gleich behandelt. Also Batterie frisch geladen und ab und zu mal den Motor durchgedreht. Einziger Unterschied die Triumph war randvoll mit V-Power und die Honda mit Standard Sprit.
Scheint dann wirklich der bessere Einlagerungssprit zu sein
André
Re: Erfahrungen mit Premiumsprit ?
Verfasst: Montag 11. März 2013, 08:38
von GUSA
Womit sind denn die beiden Anderen betankt? Lass mal hören wie der Erststart verlief, das wäre interessant. War am We noch auf ein Garagenbier bei einem Freund. Die TR6 schlummert noch, und die BSA muß noch beschraubt werden, aber er hat meines Wissens normalen Sprit drin. Mal sehen...
Re: Erfahrungen mit Premiumsprit ?
Verfasst: Mittwoch 20. März 2013, 18:35
von Mineiro
GUSA hat geschrieben:Womit sind denn die beiden Anderen betankt? Lass mal hören wie der Erststart verlief, das wäre interessant. War am We noch auf ein Garagenbier bei einem Freund. Die TR6 schlummert noch, und die BSA muß noch beschraubt werden, aber er hat meines Wissens normalen Sprit drin. Mal sehen...
... so die Ducati wurde gerade aus dem Winterschlaf geholt. Brauchte leider vier Kicks bis sie lief so das unser kleiner Versuchsaufbau zum Thema Premiumsprit wohl keinerlei Rückschlüße zulässt
Allerdings hat die Ducati eine riesen Show in der Tiefgarage abgezogen. Ich habe in der Tiefgarage zwei gegenüber liegende Garagen in ungefähr 10m Abstand. In der einen die Motorräder in der anderen der Mini Cooper meiner Frau. Als die DUC viermal tief durchgeatmet hat und dann ansprang ging beim Mini meiner Frau die Alarmanlage los

Also DUC aus und hoch in die Wohnnung den Schlüssel für den Mini geholt. Alarmanlage aus und dann war ich doch neugierig ob sich das Auslösen der Alarmanlage reproduzieren lässt. Das Ganze noch mal von vorne und voila ... Ducati Motor an und Alarmanlage des Minis dito
Der Mini hatte also heute definitiv die Selbe Erfahrung machen dürfen wie der hier:
fruehkindliche Prägung.jpg
André
Re: Erfahrungen mit Premiumsprit ?
Verfasst: Mittwoch 20. März 2013, 19:21
von Tim
Mineiro hat geschrieben:Der Mini hatte also heute definitiv die Selbe Erfahrung machen dürfen wie der hier:....
Ehem.....ich darf doch sehr bitten! Wider dem Plagiatismus!
Meine Atlas stand in AC auch in einer Tiefgarage, da habe ich sie exakt einmal angetreten. Ich hatte nämlich keinen Schlüssel zu den drei Schüsseln, die das exakt so goutiert haben wie euer Mini.
Tim
Re: Erfahrungen mit Premiumsprit ?
Verfasst: Mittwoch 20. März 2013, 21:57
von Mineiro
Atlas750 hat geschrieben:Mineiro hat geschrieben:Der Mini hatte also heute definitiv die Selbe Erfahrung machen dürfen wie der hier:....
Ehem.....ich darf doch sehr bitten! Wider dem Plagiatismus!
Meine Atlas stand in AC auch in einer Tiefgarage, da habe ich sie exakt einmal angetreten. Ich hatte nämlich keinen Schlüssel zu den drei Schüsseln, die das exakt so goutiert haben wie euer Mini.
Tim
Der Martin (also Martin der Erste) hat damit anjefangen. Isch bin doch nur der Plagiator des Plagiators.
... und es gibt Situationen die sind steigerungsfähig

Da war die Aufregung bestimmt groß bei den Nachbarn
André
Re: Erfahrungen mit Premiumsprit ?
Verfasst: Donnerstag 21. März 2013, 06:38
von Tim
Mineiro hat geschrieben:Da war die Aufregung bestimmt groß bei den Nachbarn

Ach, eigentlich harmlos, nach 30s hören die ja spätestens auf mit dem Tamtam. Ich hab die Kiste ab dann rausgeschoben und draußen angetreten. Neben der Atlas hatte ein anderer Nachbar seine Evo stehen, die war ähnlich laut, und der berichtete irgendwann dasselbe. Das war so eine Art privates Studi-Wohnheim, ich wohnte im Hinterhaus, und einmal war ich auf einer Geburtstagsparty im Vorderhaus, neben dem besagte TG untergebracht war. Eine der anwesenden Damen echauffierte sich mächtig übern "den Idioten mit dem lauten Motorrad", worauf der Evo-Kollege und ich uns herzhaft angrinsten.
In der Vorbeifahrt draußen Alarm auslösen, das ist die Kunst.
Tim