Norton Motors hat geschrieben: Man merkt, dass Du nur vulgärer Triumph-Fahrer bist. ...
![Rote Karte [carton]](./images/smilies/carton.gif)




Norton Motors hat geschrieben: Man merkt, dass Du nur vulgärer Triumph-Fahrer bist. ...
Och, es geht auch umgekehrt:Martin hat geschrieben:Von 21" auf 19" zu gehen ist echt ein Schritt.
Aber sicher Hase. Ich meine so GANZ hilflos bin ich dann ja doch nicht. Rillen bekommst Du in 20", aber grobes Profil eben auf normalen Kanälen nicht. Ach ja. Bei ebay gab es mal einen original Dunlop Trialmaster (Trailmaster?) in 20". Hing "Jahrzehntelang" dunkel und trocken. Endpreis 120 $. Für nen 35 Jahre alten Reifen...jan hat geschrieben:Schon mal bei Valentin Schaal (M.O.R.) nachgeschaut/-gefragt?!Martin hat geschrieben:Was allerdings gruselig wird ist die Nummer mit den BSA 20" Vorderreifen. Nachdem ich keinen Trial Reifen in 20" finden konnte und mir die 21" für meine B40 zu groß wirkten hab ich mich vorne auf 19" verkleinert. Dafür gibt es mit ausgiebigem Suchen noch Reifen im benötigten Profil. Aber große Auswahl? Eher nicht.
Ich meine ja nur. Weil Du Dich doch normalerweise nicht mit ultra-versnobten Schickeria-Lieferanten aus dem goldenen Dreieck München - Starnberg - Tegernsee für überbezahlte Versicherungsjuristen beschäftigst. Insofern wundert es mich schon, dass Du M.O.R. kennst.Martin hat geschrieben:Aber sicher Hase. Ich meine so GANZ hilflos bin ich dann ja doch nicht.jan hat geschrieben:Schon mal bei Valentin Schaal (M.O.R.) nachgeschaut/-gefragt?!
Joh, is' gruselig, ne!? Ich steh auch nicht auf Durchzug, wo ein Öltank hingehört .....windgesichtwaldo hat geschrieben:Iiigittttt
Ahh - es fängt an, interessant zu werden hier im Forum!Norton hat geschrieben:Kitzler (...) Versteifung (...)
Dann muß ich wohl mal ein Stück zurückrudern. Als ich den Gummi das letzte mal über den offiziellen Weg angefragt habe, war schon eine Weile her. Damals hieß es, gibts nicht mehr, mußt Du woanders versuchen. Wo ich ihn halt gekriegt habe, habe ich halt gleich zwei genommen und irgendwann dann wieder (Quelle war ja nun bekannt).Norton Motors hat geschrieben:Die Seite mit den News hab ich mir auch grad angeschaut. Viele jetzt angebotene Dinge waren auch längst fällig. Sie brauchen sich aber nicht zu beklagen über andere Anbieter, wenn man denen das Feld überläßt. Was hilft eine komplette Domikupplung, wenn man den Dichtgummi für den Primärkasten nicht als Ersatzteil kriegt, da waren andere auch schneller. Aber zu diesem Thema schreibe ich im anderen Thread auch noch was, hab da eine eigene Sichtweise.
Gruß. Martin
Martin,
Erst informieren, dann kritisieren- Gummi für Blech-Primärkasten 06-7627 ist seit Jahren von Andover Norton, auch durch Norton Motors, als Ersatzteil lieferbar. Und ich beschwer mich auch nicht, ich versuche nur, angesichts der teilweise abenteuerlichen Qualität auch in Deutschland (e-bay etc) angebotener "Norton-Ersatzteile", den Unterschied zwischen dem "real deal" und den traurigen Imitaten klarzumachen. Die dann prompt zu dem Kommentar "Alle Norton-Ersatzteile sind mies und Sch++sse!" führen, und mit denen unsere Teile über einen Kamm geschoren werden.
In den knapp 5 Jahren, seit ich Andover Norton übernahm, hat sich einiges getan, siehe http://www.andover-norton.co.uk/New%20Items%20In.htm. Das ist eine Liste der Teile, die Andover Norton noch gar nicht/nicht mehr führte, als ich die Firma übernahm, und die wir seitdem neu aufgelegt haben. Und die Liste wird jeden Monat länger. Übrigens Dein geliebter Primärgummi ist nicht dabei, den gabs nämlich schon vorher.
Als ich Andover Norton übernahm, war es ein Dornröschen, was erst mal wachgeküßt werden wollte. Als Aussenstehender kann man nicht beurteilen, wieviel Zeit, Arbeit, und Geld so etwas wie das Neufertigen einer qualitativ vernünftigen Kupplung, für die keine Zeichnungen existieren, kostet. Die erste Serie Körbe konnten wir z.B. wegwerfen, da in der Zeichnung eim Fehler war. Ich könnte natürlich auch den Mist, den andere aus indischer Fertigung statt dessen anbieten, verkaufen. Da weiß ich aber, daß nix paßt und nix hält. Insofern sind andere schneller- die haben halt weder Skrupel, noch einen Qualitätsanspruch.
Wenn Du Fragen zum gemeinen Norton-Ersatzteil hast, solltest Du vielleicht mal an der Quelle nachfragen, also bei mir, statt irgendwelche Parolen in die Welt zu setzen.
Sorry, aber wenn das schon zuviel verlangt ist ....Norton hat geschrieben:Selbst bei Andover Norton kommt man eigentlich nur bei Commando Teilen weiter, es sei denn man sucht nach einer konkreten Teilenummer.
Och, es geht auch umgekehrt: