Stahlfelgen

Gummi, Dämpfung, Stahlrohr!
Gerd

Re: Stahlfelgen

Beitrag von Gerd »

Hallo Imperator!
Für was soll denn die Felge überhaupt passen? Was nützt ein guter Chrom wenn die Bohrungen nicht passen.
Gerd
Oh, sorry hab grad gelesen das Du schon welche hast :oops:
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Stahlfelgen

Beitrag von bosn »

Lieber Gerd !
wie steht´s denn mit den CWC´s?
Kannst du da was zu sagen?
Thanx!
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Gerd

Re: Stahlfelgen

Beitrag von Gerd »

Zum Chrom kann ich nur sagen, das er besser aussieht, als bei vielen oder fast allen anderen. Die machen wohl einfach eine bessere Vorarbeit. Wie lange das dann hält, auch bei längerer Nutzung, weiß ich leider nicht, da nur ganz selten bis garnicht jemand mit einem von mir eingespeichten Rad wiederkommt. Nicht weil er sauer ist, sondern weil die Räder einfach halten, und das Jahrzehnte! :mrgreen:
Der Rundlauf von CWC Felgen ist ok, die Bohrungen passen einfach auch für die Motorräder für die sie bestellt werden. Alles in allem, kann ich nicht darüber meckern. An die Rundlaufeigenschaften einer alten japanischen Felge kommen sie nicht ran, aber da kann keine heutige Felge mithalten. Wenn man noch was gutes tun will, vor'm Reifen aufziehen, die Felge von der Nippelseite mit Rostschutzfarbe behandeln. Da gammeln sie alle, auch die eloxierten Alufelgen, besonders die goldfarbigen. War zwar nicht die Frage, aber Radelli- Felgen kan man garnicht empfehlen, weder vom Chrom, noch vom Rundlauf. Die sind einfach nur billig. Und passen auch selten bei Engländern von den Bohrungen her.
Wetere Fragen versuche ich gerne zu beantworten. :)
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Stahlfelgen

Beitrag von bosn »

hm,Radaelli.
Das scheint also auch zu schwanken.
Während meine Vorderradfelge auf Anhieb bestens lief und auch gut verarbeitet war,war das bei der hinteren "etwas" ärgerlicher.
Exaktes zentrieren war angesagt,der letzte Schlag ging nicht ´raus.
Trotzdem hält sie (die hintere) dem Alltag bestens Stand.

Die CWC´s die der Kollege mir geschickt hatte waren deutlich zu wenig gechromt.
Habe auf Märkten aber auch schon wirklich gute gesehen.
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Stahlfelgen

Beitrag von Martin »

bos´n hat geschrieben:hm,Radaelli.
Das scheint also auch zu schwanken.
Während meine Vorderradfelge auf Anhieb bestens lief und auch gut verarbeitet war,war das bei der hinteren "etwas" ärgerlicher.
Exaktes zentrieren war angesagt,der letzte Schlag ging nicht ´raus.
Trotzdem hält sie (die hintere) dem Alltag bestens Stand.

Die CWC´s die der Kollege mir geschickt hatte waren deutlich zu wenig gechromt.
Habe auf Märkten aber auch schon wirklich gute gesehen.
Mir antwortete damals mal jemand im Triplesonline Forum, dass die Qualität von CWC zunehmend schlechter würde.
Er selber hatte Probleme mit den Felgen und der Company. Daraufhin hab ich mir die von Devonrimcompany bestellt, die besser sein sollen.
Wenn Gerd meine Felgen auf dem Tisch hat kann er es ja beurteilen...

Eine Raedeli hab ich in meiner anderen t150V vorne. Scheibenbremsrad. Die hintere (Jones) war und ist sehr gut, vorne hat mir Joseph Joy die Raedelli eingespeicht. Mal sehen wie haltbar sie ist....
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11467
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Stahlfelgen

Beitrag von jan »

Martin hat geschrieben:Raedeli
bos´n hat geschrieben:Radaelli
Gerd hat geschrieben:Radelli
Könnt Ihr Euch mal einigen?!

Grüße vom KK
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Stahlfelgen

Beitrag von Martin »

jan hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Raedeli
bos´n hat geschrieben:Radaelli
Gerd hat geschrieben:Radelli
Könnt Ihr Euch mal einigen?!

Grüße vom KK
Ja ja.. jetzt hat der Münsterländer Kampfknoten mal richtig gegrunzt... [-(

http://www.radaellicerchi.com/inglese/c ... t_moto.htm
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Stahlfelgen

Beitrag von bosn »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Sauber, Martin.
Normalerweise kann ich über deine Äußerungen nicht einmal ansatzweise lachen..... ;-D
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Gerd

Re: Stahlfelgen

Beitrag von Gerd »

Gerd hat geschrieben:Radelli
Ja, verschrieben, da waren aber noch mehr Schriebfehler, wer die findet kann sie behalten. :roll:
Gerd

Re: Stahlfelgen

Beitrag von Gerd »

Da gbit es ja acuh das shcnöe Seilphcen mit den zrelüwfreten Wroten. Wnen der etsre und ltzete Butbasche rigchitg stheen knan man es torztedm lsehn.
velie Gßüre Gred
Antworten