Seite 2 von 2
Re: Fiberglas Tankversiegelung mit Caswell
Verfasst: Montag 19. September 2011, 17:59
von pug
Ja - dafür hat das kein Ethanol und schimmert schön blau...
Hatte schon AVGas im Triumphtank - allerdings nur das Drainagebenzin - heisst ca. 0,1l/10l mormalem benzin

Re: Fiberglas Tankversiegelung mit Caswell
Verfasst: Dienstag 20. September 2011, 20:42
von Ledinger
Das mit dem Avgas hätte mich aus dem Grund interessiert, da ich einige sehr alte Ladys aus den 20-er und 30-er Jahren habe. Die werden oft nur einmal im Jahr bewegt, haben aber teilweise schon einige Jahre Tankversiegelung drinnen. Da ist der Preis/Liter unerheblich, wenn der Tank dadurch nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Bin mir nur nicht sicher, ob es sonst Nachteile bei der Verwendung von Avgas gibt.
Gurß
Ewald
Re: Fiberglas Tankversiegelung mit Caswell
Verfasst: Dienstag 20. September 2011, 21:23
von pug
Ich denke nicht. Avgas ist halt nur recht schwer zu bekommen. Wo wohnst Du denn?
An kleineren Flugplätzen kann man den Towermensch fragen ob er es Dich in 10l Kanistern fllen lässt.
AvGas100ll hat halt 100oktan moz. Das wird eine noch viel höhere Klopffestigkeit haben als dieses 102 Oktan V-Power und co, (102 oktan ROZ)
Das LL (Low lead) sollte man auch nicht unterschätzen. Das ist schon ziemlich stark verbleit.
Probiers doch einfach mal aus. Einziger Nachteil von AVGas war bisher an meinem Benzin-Campingkocher bemerkbar. Die Dse war laufend zugegangen. Wahrscheinlich wegen dem Blei. Aber die Vergaserdsen sitzen ja beim Motorrad nicht direkt an der Famme und sind zudem vie größer

Re: Fiberglas Tankversiegelung mit Caswell
Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2012, 19:16
von Domi-650SS