Seite 2 von 2

Re: Wohin mit dem externen Ölfilter?

Verfasst: Montag 28. März 2011, 23:41
von pug
Ok - Dann brauchst du keine bilder mehr?!

Re: Wohin mit dem externen Ölfilter?

Verfasst: Mittwoch 30. März 2011, 13:23
von hasard
Hallo pug, nein vielen Dank. Ich weiß auch jetzt wie du das gemint hast.
Etwa so wie im link beschrieben? http://www.gabma.us/docs/oil_filter.pdf

Es scheint ja, das dies eine häufig verwendete Position des Ölfilters ist.
Insofern stellt sich mir die Frage ob das Problem mit der Öltemperatur bei feuchter Witterung wirklich ein Problem darstellt?

Gruß

Re: Wohin mit dem externen Ölfilter?

Verfasst: Mittwoch 30. März 2011, 13:38
von pug
Nein - bei mir ist er noch etwas anders verbaut. Im prinzip direkt unter dem Getriebe zwischen den beiden Gahmenrohren. Verdeckt unglücklicherweise auch die Ablassschraube für das Getriebeöl...)
Wenn das wegen der Unterkühlung wirklich Problematisch ist - dann bei mir wohl total (hängt ja im Fahrtwind.
Dieses Befestigungsteil ist aber genial. Vielleicht werde ich den Filter mal umsetzen. Gefällt mir eh nicht so ganz, dass das Öl, das zum Zylinderkopf geht erst durch den Filter muss. Nach einem Ölwechsel ist der Filter ja leer und es koppt ewig nichts hoch. (Vorfüllen kann man ihn auch nicht da er waagrecht eingebaut ist)

Re: Wohin mit dem externen Ölfilter?

Verfasst: Freitag 22. April 2011, 15:52
von hasard
..is ja soweit alles gut und nett......

Wenn der Oilfilter richtig verstäggt sein soll, hilft nur dieser Kit.
Mittels "Aluklemmfaust" :zwinker: am Rahmen.......Dicke wie Rahmenrohr....verstäggt
zwischen Oiltank und Saitendeggel (hier isser Saitendeggel ab...). Gelle ???.....
DEN sieht man noch weniger als den an Gerd`s Tschoppah. :zwinker:

Prost Jungs :twisted:
Hallo Eddy...wo bekommeich den soeine "Aluklemmfaust" her? Eigenbau?

Re: Wohin mit dem externen Ölfilter?

Verfasst: Freitag 22. April 2011, 17:39
von Öko
Passende gummierte Schelle aus dem Baumarkt am Rahmenrohr unten befestigt dazu noch ein 3-4mm dicken Blechstreifen für den Ölfilterhalter zimmern...dauert keine fünf Minuten.
Bei meiner TR6R OIF hängt der Hilter hinter der Ölsumpfgrundplatte vor dem Hinterrad....mittels selbstgebauten Winkel. So kommt man auch gut zum Filterwechsel ran.

Re: Wohin mit dem externen Ölfilter?

Verfasst: Freitag 22. April 2011, 18:56
von Gerd
Ich weiß nicht wie dick das Rahmenohr ist, aber als Spegelschellen zum Beispiel gibt es schöne Halterungen:

Re: Wohin mit dem externen Ölfilter?

Verfasst: Samstag 23. April 2011, 12:49
von Psycho-Ed
Mönsch Nobby........

DREIMAL darfst Du raten, wer solche "Filter-Kits" (natürlich NUR für Trumpet PRE-OIF :twisted:) im Regal hat....... :shock: :shock: :zwinker: :zwinker:
Ein kleiner Tip am Rande: Du kennst die Garage. :lupe:

Viel Spaß beim Eier-suchen......

Cheeriiiiioooooooo

Re: Wohin mit dem externen Ölfilter?

Verfasst: Samstag 23. April 2011, 21:32
von pug
Das Zeug kann ja nur beim Osterhasen Ed liegen.