Seite 2 von 2
Re: BSA B31 Rahmen
Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 14:15
von Volker Koch
Tach,
also Andy ... Dein Leitspruch haut mich ja regelrecht aus´n Schuhen ... treffender kann man Probleme mit unseren Gurken echt nicht umschreiben ...
Dann `liebwertestes neues BSA-Opfer´ könnte es Dir evtl. allein schon weiter helfen, wenn Du detaillierte Kenntnis über Bj. und weitere Reste der Fragmente hast. Schick´mir Motor- und Fahrwerksnummer und ich sag´Dir, was es mal war bzw. wieder werden könnte ... allein schon so TÜV-mäßig ...
See tou
Volker
Re: BSA B31 Rahmen
Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 14:21
von BSAndy
Hallo Volker!
Tjo.....ich nenn's mal Lebens(Schraub)Erfahrung. Wir alle kennen doch den Begriff "verschlimmbessern"....

Re: BSA B31 Rahmen
Verfasst: Donnerstag 1. April 2010, 07:50
von Triumph+MINI
Was es war weiß ich eigentlich eine BSA B 31 BJ.1950 mit Pungerrahmen.
Rahmen: ZB 31S2848
Motor: ZB31.26349
Dabei sind Motorgehäuse, Kurbelwelle mit Pleul, Zylinder, Zylinder Kopf. Alles etwas Rostig, aber nicht hoffnngslos.
Es fehlen Ventile, Kipphebelwelle, Kolben, Zündung, Getriebe.
Auflistung ist nicht komplett, aber alles was mir so auf Anhieb einfällt, habe das Teil im moment nicht vor mir.
Bilder werde ich noch machen und einstellen.
Re: BSA B31 Rahmen
Verfasst: Donnerstag 1. April 2010, 11:04
von Volker Koch
Arrrlso!!!
Der Rahmen mit Nr. ZB 31 S 2848 ist - sofern es wirklich nur diese vier Zahlen sind - indeed von einer Gradweg gefederten 350er BSA Bj. 1950.
Der Motor mit Nr.ZB31.26349 stammt von einer 350er BSA Bj. 1952.
Viel Spaß damit und schöne Ostern,
Volker
Re: BSA B31 Rahmen
Verfasst: Mittwoch 7. April 2010, 05:47
von Triumph+MINI
So hier nu mal ein paar Bilder.
Re: BSA B31 Rahmen
Verfasst: Mittwoch 7. April 2010, 05:51
von Triumph+MINI
So jede Menge arbeit würde ich sagen, aber macht ja auch Freude und zum fahren hab ich ja die Triumph noch. Das Bild mit der Rahmennummer ist leider etwas klein geraten, aber ist so wie vorher angegeben (keine Stelle übersehen oder so).