Ist das hoch geheim, oder würdest Du mal ein wenig darüber plaudern? Nach Deinen wiederholten Andeutungen scheinst Du ja oft mit hochinteressanten Projekten zu tun zu haben...Atlas750 hat geschrieben:In meinem letzten Job war z.B. de facto Vorgabe, für jede sicherheitsrelevante (bei dem Ding sprich: jede) Schraube hochfeste 12.9-Stahlschrauben einzusetzen. Allerdings ist Korrosion bei uns auch kein Thema gewesen.
Edelstahlkrümmer...
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11491
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Edelstahlkrümmer...
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- Tim
- Commando Resterampe
- Beiträge: 8921
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Re: Edelstahlkrümmer...
In zwei Jahren darf ich frank und frei über alles plaudern, weil unsere hohen Herren in Fernost ja beschlossen haben, dass wir nicht mehr mit den anderen Jungs im Kreis rumfahren dürfen.....jan hat geschrieben:Ist das hoch geheim, oder würdest Du mal ein wenig darüber plaudern? Nach Deinen wiederholten Andeutungen scheinst Du ja oft mit hochinteressanten Projekten zu tun zu haben...![]()
![]()
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11491
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Edelstahlkrümmer...
Ach, SOOO ist das!Atlas750 hat geschrieben:In zwei Jahren darf ich frank und frei über alles plaudern, weil unsere hohen Herren in Fernost ja beschlossen haben, dass wir nicht mehr mit den anderen Jungs im Kreis rumfahren dürfen.....
Na denn, wenn Ihr demnächst günstig noch ein paar 3,0-Liter-V10 oder 2,4-Liter-V8 abzugeben habt, schreib´ mir wieder `ne PN...
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- Klaus Thoms
- Zündkontakt Ayatollah
- Beiträge: 1291
- Registriert: Dienstag 9. Dezember 2008, 11:34
- Wohnort: Hedwig-Holzbein
Re: Edelstahlkrümmer...
Ja , die üblichen Edelstahlschrauben ( FALSCH: heisst Schrauben aus rost und Säurebeständigem Stahl ) haben nicht mal die Festigkeit von normalen 5.6 Stahlschrauben , es gibt im Fachhandel auch bessere Qualitäten bis max 80 Kp/mm 2 , aber das ist ja immer noch zu wenig , ausserdem sind die nicht in unseren seltsamen Gewinden erhältlich und sauteuer.Jürgen Hackbarth hat geschrieben:ein neues thema wäre ja auch mal die "edelstahlschraube". heiss geliebt (nicht von mir, weil mein magnet die verbummelten nicht wiederfindet). aber auch sonst weiss ich nicht viel über sie. nur, dass sie oft nicht die festigkeit einer sicherheitsrelevanten schraube bietet. ich kenn die normalen 5.6 , 8G, 10 K usw. ein unmittelbarer vergleich zu edelstahlschrauben ist wohl nicht so einfach. darum nehme ich sie, wenn überhaupt, nur für die bereiche, wo die schraube eher optischen charakter hat. weiss jemand genaueres? bei den fachleuten hier bin ich fast sicher.
gruss jürgen
Also : das ist schon ganz oK was du machst , mach damit auch nur festigkeitsmässig untergeordnete Schraubverbindungen wenn überhaupt .
Tschau
Klaus
Gott schütze mich vor meinen Freunden , mit meinen Feinden werde ich schon allein fertig .