Hinterrad Rätsel??

The most popular motor cycle in the world
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad Rätsel??

Beitrag von Martin »

Wiener Wilhelm hat geschrieben:Verdammt..... ist mir doch in der letzten Zeile ein Fehler unterlaufen:
<<<<<der nicht verstanden hat, um ws es geht?>>>>>

Sollte ursprünglich: ...um was es geht? ...heissen und nicht...um ws es geht?.
Ich gelobe Besserung. :unknown:
Och Leute... Jetzt macht daraus doch kein Politikum.

1. Hat der Gute doch auch von mir eine angemessene und freundliche Antwort bekommen.
2. Habe ich doch nur und sehr freundlich im PS darauf hingewiesen, dass ich mir wünsche, dass ordentlich mit der deutschen Sprache (die ja auch in Österreich und weiten Teilen der Schweiz Amtssprache ist) umzugehen ist und sich ein wenig Mühe zu geben.
3. Ist niemand unfehlbar und Rechtschreibfehler gehören dazu, ebenso mal ein paar Verhauer in Groß-Klein-und Zeichensetzung. Der Unterschied ist die komplette Ignoranz
4. Und wem es nicht passt, dass ich darauf hinweise, der darf das gerne so sehen und kann es für sich behalten. Mich interessiert das nicht (Dazu würde ich gerne die anderen 20 Postings meinerseits aufgezeigt bekommen in denen ich oberlehererhaft Rechtschreibfehler mokiere)
5. Wird hier bestimmt niemand gesperrt, nur weil er nicht dem Mainstream folgt und sich an gewisse Regeln der Nettiquette hält
6. Ist die deutsche Sprache sehr schützenswert, gerade heutzutage und insbesondere im Netz
7. Ist das das Letzte was ich dazu schreibe. (Sorry, muss heißen "ws ich dazu schreibe...")

Siehe auch: Nettiquette in Newgroups
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Wiener Wilhelm

Re: Hinterrad Rätsel??

Beitrag von Wiener Wilhelm »

>>>>Ist die deutsche Sprache sehr schützenswert, gerade heutzutage und insbesondere im Netz<<<<<<
---
---
---
>>>> Nettiquette in Newgroups<<<<<

Danke für das Verwenden schützenswerter deutscher Wörter :mrgreen: :mrgreen: :tanz:
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad Rätsel??

Beitrag von Martin »

Wiener Wilhelm hat geschrieben:>>>>Ist die deutsche Sprache sehr schützenswert, gerade heutzutage und insbesondere im Netz<<<<<<
---
---
---
>>>> Nettiquette in Newgroups<<<<<

Danke für das Verwenden schützenswerter deutscher Wörter :mrgreen: :mrgreen: :tanz:
:roll:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Klaus Thoms
Zündkontakt Ayatollah
Beiträge: 1291
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2008, 11:34
Wohnort: Hedwig-Holzbein

Re: Hinterrad Rätsel??

Beitrag von Klaus Thoms »

Oh man , wa´n hier los ???
Also wenn die Kettenflucht stimmt , Räder richtig einspeichen und gut is....
Und
Wer Rechtschreibfehler findet :
1. Er kann sie behalten :D
2. Sie dienen der Belustigung =D>
Tschau
Klaus :mrgreen:
Gott schütze mich vor meinen Freunden , mit meinen Feinden werde ich schon allein fertig .
Benutzeravatar
michiel
Manxman
Beiträge: 428
Registriert: Freitag 21. Dezember 2007, 17:01
Wohnort: 22929 Kasseburg

Re: Hinterrad Rätsel??

Beitrag von michiel »

Zitat

"Scheinbar ist dein Verständnis für manche Aussagen auch nicht so gut ausgeprägt oder Du überliest Infos geflissentlich."

Das heißt anscheinend.
Antworten