Alternativer Tacho bekannt ?

The best motorcycle in the world!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Alternativer Tacho bekannt ?

Beitrag von Martin »

Sehr gut!
Ist es möglich aussagekräftige Bilder einzustellen?
Musste die Welle im Quader schwächer gemacht werden?
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
MaxR
Manxman
Beiträge: 50
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 13:57

Re: Alternativer Tacho bekannt ?

Beitrag von MaxR »

Hallo, nach erfolgreichem Praxistest kann ich gerne Fotos einstellen.

Die Welle musste ich in zweierlei Hinsicht ändern.
Der Quader musste minimal verkleinert werden und die äußerste Wicklung der Welle musste präzise bis zum "Nupsi" abgewickelt werden. Damit sich die "Entwicklung" nicht fortsetzt, habe ich am "Nupsi" dann eine dünne Schicht Lot verteilt.

VG
MaxR
Manxman
Beiträge: 50
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 13:57

Re: Alternativer Tacho bekannt ?

Beitrag von MaxR »

Also, kleine Rückmeldung:
Der 48mm Tacho von W&W (https://www.wwag.com/de/mmb-basic-mecha ... tachometer ) funktioniert nun bestens. Allerdings musste an das Ende der Triumph Welle ein Adapterstück, das man aber bei Louis kaufen kann ( Art. No. 10019065 ).
Ich bin sehr zufrieden mit der Lösung bisher!


VG
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6783
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Alternativer Tacho bekannt ?

Beitrag von Öko »

Welches Tacho genau hast du jetzt verbaut?....gerne mit Foto.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Benni ES2
Manxman
Beiträge: 767
Registriert: Dienstag 8. November 2022, 22:18
Wohnort: NO Nds

Re: Alternativer Tacho bekannt ?

Beitrag von Benni ES2 »

Führt der Link nicht zu exakt dem Tacho den er verbaut hat?
Mir erschien es so.
Möge es Nachts regnen, die Maschine gut laufen und uns tagsüber nix dazwischen kommen…
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6783
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Alternativer Tacho bekannt ?

Beitrag von Öko »

Auf einem 4" kleinen Handybildschirm ist das nicht immer zweifelsfrei sichtbar.
Das Tacho ist von guter Qualität und Haltbarkeit, auch direkt vom Hersteller in Thüringen bestellbar, jedoch keine Augenweise. und kein Tageskilometerzähler.
Prima das es alles so gut mit der vorhandenen originalen Welle und Antrieb passt.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
MaxR
Manxman
Beiträge: 50
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 13:57

Re: Alternativer Tacho bekannt ?

Beitrag von MaxR »

20250125_133434.jpg
20250125_135148.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
beaufort
Manxman
Beiträge: 978
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 20:36
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Alternativer Tacho bekannt ?

Beitrag von beaufort »

Hallo MAX,
mit dem Bild hast Du was angerichtet.
Deine Scheinwerfermodifikation gefällt mir extrem gut! Und jetzt bin ich natürlich neugierig welche Teile Du da verbaut hast! Falls Du Zeit für eine kleine Beschreibung/Aufstellung finden würdest, würde ich mich freuen.
Gruß, Klaus
Benutzeravatar
Leftie
Manxman
Beiträge: 1022
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: Alternativer Tacho bekannt ?

Beitrag von Leftie »

Hi Max,
in der Tat, interessante Lösung; gefällt mir gut!

Ich nehme aber an, bei den Bremszug gehsse nochma bei :-k?

Gruß, Ralph
1973er Commando, 1991er BMW R80 :naja:
"Denk dran, der Tommy hat Linksgewinde!!" (Herbert Knebel)
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6783
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Alternativer Tacho bekannt ?

Beitrag von Öko »

Nun Geschmack ist in jedem Sinne des Betrachters und hier noch einiges nach oben optional machbar.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
MaxR
Manxman
Beiträge: 50
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 13:57

Re: Alternativer Tacho bekannt ?

Beitrag von MaxR »

Hallo, also fertig ist das alles noch nicht.
Was den Stil des Motorrads angeht, bin ich mir darüber klar, dass es wenige Geschmäcker trifft. Mir gefällt es aber bei diesen Wüstenschlittenumbauten gut, wenn Sie aussehen, als hätte 50 Jahre lang niemand Hand angelegt. Etwas unsauber "getüdelt" und alle Anbauteile in einem originalen soliden 3- bis 4er Zustand. Technisch soll natürlich alles perfekt funktionieren. Die Originalteile sind natürlich sauber eingelagert......
Bei meinen anderen Motorrädern ist das genau anders und die Detaillösungen sind sehr sauber und "perfekt" (in meinen Augen).

Speziell bei der Front war ich überhaupt kein Freund von diesen modernen Scheinwerfern. Nach Versuchen mit einer alten DDr Simson Kugellampe und einem Harley Bates Scheinwerfer habe ich aber gemerkt, dass neben den dicken Reifen und der "getüdelten" Optik für einen solchen Desert Sled Umbau ein im Profil "fehlender" Scheinwerfer elementar wichtig ist. Mit klassischen Scheinwerfern sah das Motorrad immer nach einem harmlosen Scrambler aus, was ich überhaupt nicht mag...

VG
Alexander
Manxman
Beiträge: 1320
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46

Re: Alternativer Tacho bekannt ?

Beitrag von Alexander »

Hallo , das Paneel hat sicher viel Arbeit bereitet . Aber vielleicht besser Mattschwarz ? Oder doch lieber ein kleiner Scheinwerfer ?
Gruß
Alexander
Die Leute sind so ..
MaxR
Manxman
Beiträge: 50
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 13:57

Re: Alternativer Tacho bekannt ?

Beitrag von MaxR »

Ich habe mich an den originalen alten Bildern orientiert, auf denen das eigentlich immer unbehandelter Stahl ist, auf dem dann mit Filzstift oder Klebeband ne Nummer geprügelt wird :D...

Der kleine Scheinwerfer war nix. Habe das kleinste Modell aus dem Netz probiert, in der Seitenansicht sah die ganze Karre dann immer viel zu serienmäßig und "Kopflastig" aus.

Das Dilemma ist ja, das diese Desert Sled Renner eigentlich weder Beleuchtung noch die dazugehörige Elektrik hatten. Einfach völlig nackige Geräte, deren Reiz auch genau darin besteht, dass sie eigentlich zerpflückte Tigers/ Bonnevilles sind, an denen nix dran ist und auch nix "auf schön" gemacht wurde, weil halt als Sportgerät genutzt.

Allein das leider notwendige Kennzeichen hinten Stört schon extrem die Linie. Daran kann man aber nur unter erheblichen Problemen im Straßenverkehr verzichten ;-)
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6783
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Alternativer Tacho bekannt ?

Beitrag von Öko »

Zulassung in NL, DK, PL..inkl.kleinem Kennzeichen.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11294
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Alternativer Tacho bekannt ?

Beitrag von jan »

MaxR hat geschrieben: Freitag 14. Februar 2025, 11:21... unbehandelter Stahl ..., auf dem dann mit Filzstift oder Klebeband ne Nummer geprügelt wird :D...
Deine Scheinwerfer-Kombi schreit ja geradezu danach, mit einer Acht umrandet zu werden, Du könntest also eine stilechte Hell´s Angels-Startnummer (81) daraus machen... :facepalm2: :mrgreen:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Antworten