Big D Cycles T140 mit Newby belt

The best motorcycle in the world!
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 7000
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Big D Cycles T140 mit Newby belt

Beitrag von Öko »

Die HP von BMC gibt da leider nicht viel her...ich nehme Kontakt ab morgen auf.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Thunderbird650
Manxman
Beiträge: 225
Registriert: Freitag 10. Juli 2015, 15:13
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Big D Cycles T140 mit Newby belt

Beitrag von Thunderbird650 »

Ich hab den Newby-Kit auch schon mit Standarddeckel und 10 mm Distanzstücken montiert gesehen.
Das erspart auch die Lüftungsbohrungen.
Aber immer an das Stlllegen der Kurbelgehäuseentlüftung über den Primär denken,
sonst gibt es immer Sauerei unterm Moped.
Gruß Micha
Velocette MOV 1935, Triumph Tiger T110 1954, Triumph Thunderbird 6T 1956, 2x Triumph Bonneville T140E 1980 &1981
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 7000
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Big D Cycles T140 mit Newby belt

Beitrag von Öko »

10mm Hülsen, oder eine passgenaue 10mm CNC Adapterplatte mit oder ohne Lüftungsschlirze drin ermöglicht hat den Seriendeckel weiter zu verwenden.
Habe zwei andere Deckel hier zum öffnen.
Die Lima braucht ja etwas Abkühlung.
Einen WDR reinstecken, die drei kleinen Rücklaufbohrungen verschließen....Entlüftung über den Steuerdeckel anbringen.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 7000
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Big D Cycles T140 mit Newby belt

Beitrag von Öko »

So etwas weiter, nettes Informatives Gespräch vorhin mir Hern Ertil.
Er hat breitere Primärdeckel für frühe rechtsgeschaltete 750er liegen und den Tip gegeben den Contibelt zu messen.
Gemacht getan 30mm, Duplex Kette 32,5mm...sollte also geschmeidig passen, selbst wen man minimale Beltfluchg noch ausgleichen darf.
Meine 63er Bonnie steht in einer Woche unten in der Werkstatt in der beheizbaren Werkstatt, neben den anderen.Baustellen aus GB und D...bis März werde ich die Basics wissen..
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11532
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Big D Cycles T140 mit Newby belt

Beitrag von jan »

Öko hat geschrieben: Mittwoch 22. Oktober 2025, 18:02So etwas weiter, nettes Informatives Gespräch vorhin mir Hern Ertil.
Er hat breitere Primärdeckel für frühe rechtsgeschaltete 750er liegen und den Tip gegeben den Contibelt zu messen.
Gemacht getan 30mm, Duplex Kette 32,5mm...sollte also geschmeidig passen, selbst wen man minimale Beltfluchg noch ausgleichen darf.
Meine 63er Bonnie steht in einer Woche unten in der Werkstatt in der beheizbaren Werkstatt, neben den anderen.Baustellen aus GB und D...bis März werde ich die Basics wissen..
Lass´ die Kette drin. ;-D
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 7000
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Big D Cycles T140 mit Newby belt

Beitrag von Öko »

BMC hat nur geschlossene Primärdeckel für frühe links geschaltete 750er.
Die Duplexkette misst 32,5mm, Die Riemenbreite ( Contibelt) 30mm...hinzu kommt die Anlaufscheibe vom vorderen Riemenrad...Messe ich auch noch aus...bzw. legd dieses in den Primärdeckel....wircauf jeden Fdll ne knappe und spannende Nummer.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11532
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Big D Cycles T140 mit Newby belt

Beitrag von jan »

Öko hat geschrieben: Donnerstag 23. Oktober 2025, 12:23BMC hat nur geschlossene Primärdeckel für frühe links geschaltete 750er.
Die Duplexkette misst 32,5mm, Die Riemenbreite ( Contibelt) 30mm...hinzu kommt die Anlaufscheibe vom vorderen Riemenrad...Messe ich auch noch aus...bzw. legd dieses in den Primärdeckel....wircauf jeden Fdll ne knappe und spannende Nummer.
Lass´ die Kette drin. ;-D
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7844
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Big D Cycles T140 mit Newby belt

Beitrag von Phil »

jan hat geschrieben: Donnerstag 23. Oktober 2025, 14:54 ...
+1
Psycho Ed
Manxman
Beiträge: 178
Registriert: Montag 30. Dezember 2024, 11:35

Re: Big D Cycles T140 mit Newby belt

Beitrag von Psycho Ed »

Hahahaha
Zuletzt geändert von Psycho Ed am Freitag 24. Oktober 2025, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Psycho Ed
Manxman
Beiträge: 178
Registriert: Montag 30. Dezember 2024, 11:35

Re: Big D Cycles T140 mit Newby belt

Beitrag von Psycho Ed »

jan hat geschrieben: Donnerstag 23. Oktober 2025, 14:54 Lass´ die Kette drin. ;-D

JO. KETTE rules.!!!!!!
Hatte das Thema schon vor bummelich 35 Jahren mit dem lieben MICK (Hemmings / RIP)
Seine private, hochgetrimmte Rööözing- Commando rannte wie eine wilde Sau..... und er fuhr absolute Top-Zeiten....bis dann der besch..ssene Riemen riss.....
ALLESES ANDERE lief TOP.!!
Seit Anfang der 90er fuhr er dann nur noch CHAIN und war ein echter "Belt-Primary-HASSER"...!!!! hahahaha :laola: :laola:

Zahnriemen is`wat für Tschobbr-Fahrer.!!!! :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 7000
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Big D Cycles T140 mit Newby belt

Beitrag von Öko »

Beide Triplex sind mit Öaufleitungen unter 10TKm Top, so als sind die Surflex Lamellen auch nicht, neue Kupplungsfedern, taumeln von den Kupplungskörben bek betätigter Kupplung aufs Minimum ausgeglichen...nuf halt minimales Kupplungsrutschen ab 3/4 Last trotz wiederholter Grund und Feineinstellingen, Top geeignetem Öl, nerft halt immer wieder den Deckel ab, nachspannrn, Zentralschraube einstellen.
BNR liegt hier seid paar Jahren, trocken.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Lokheizer
Manxman
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2019, 22:35

Re: Big D Cycles T140 mit Newby belt

Beitrag von Lokheizer »

..... ein bißchen Anschauungsmaterial meinerseits ....
20251008_190447 (1).jpeg
läuft wegen dem Rollenlager des Kupplungskorbes in Öl,
Triton , Triumphmotor 6T , Morgozylinder 750ccm, preunit...
beim Grand Prix du Ried in Frankreich in der 4. Runde ausgeschieden vor kurzem...

Burton schreibt : .... if running in oil, not longer than four years...

Eingebaut: 2009 !! :facepalm2: :facepalm2:

Viele Grüße aus der Ortenau
Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8200
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Big D Cycles T140 mit Newby belt

Beitrag von bosn »

Pornöse verschlimmbesserung aus den 90ern ....iss wat für die Hec-Dreck Brüder :twisted:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6790
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Big D Cycles T140 mit Newby belt

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Gähn...
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Antworten