Ich greife es mal wieder auf, da sich so langsam ein Ende nähert.
Wusstet ihr, wenn man die Blindschraube am Vergaser und die Leerlaufluftschraube vertauscht, dass die Karre trotzdem anspringt?! Nur das einstellen fällt etwas schwer....
Nun gut, musste alles noch mal raus, incl dem Ansaugkruemmer, Dichtfläche war verzogen und musste geplant werden, die alte pertinax war mehrfach geklebt worden. Im Leerlauf patschte es ohne Pause in den gaser, behoben.
Dabei konnte ich einen Blick in den Ansaugtrakt werfen, gut 3 mm im Radius mit einer Handfräse erweitert. Die Dichtungen habe ich deswegen auf den genauen Durchmesser der stutzens angepasst, den wollte ich nicht jetzt auch noch erweitern.
Neue Kerzen, erster kick, läuft. Leerlauf ist nun eingestellt, nach einer halben Minute im Leerlauf hält sie die Drehzahl allein.
Nimmt bei warmem Motor sauber und "auf Schlag" Gas an.
Bei der Gelegenheit habe ich gleich den Lenker getauscht, ergonomisch und optisch passt er nun wesentlich besser. Die Lenkerenden habe ich mit dezenten Gewichten verschlossen, "echte" Blinker sind noch im Zulauf.
Nuja, wollte vorhin die erste Probefahrt machen: Batterie platt.
Geschockt war ich, dass ich zwar ne passende yuasa kaufen könnte, aber keine Säure mehr! Was ist bloß los ...sind wir wirklich alle so unfähig, dass wir vor jedem kleinen Lebensrisiko beschützt werden müssen?
OK, morgen ist auch noch ein Tag.
Bilde mir ein, dass mein Low Budget mopped recht gut dasteht:
photostudio_1721838531887.jpg
photostudio_1721838480057.jpg
Bislang sind lediglich knapp 300 Eros und einige Stunden verbrannt, OK plus Batterie morgen.
OK, der Auspuff wir wohl irgendwann gegen Roadster-Tüten ausgetauscht, empfinde sie momentan als etwas zu laut.