Seite 2 von 4

Re: Ventilschaftdurchmesser

Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 19:56
von bosn
Übermaß bzw Pressmaß ist doch kein Thema

Die schlechte Quali....ist ärgerlich

Klar...Aber ...

Re: Ventilschaftdurchmesser

Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 19:59
von Phil
Nochmal die pics angesehen. Die Führung sieht einer oif A65 recht ähnlich. Davon habe ich noch einen Satz in +.004 von MAP im Fundus.
Falls Du eine schnelle Lösung brauchst, kann ich sie Dir schicken, wenn die Maße hinkamen bzw. Du sie dann auf Maß kurbeln könntest.

Miss mal und sag' was, ggf. per WhatsApp.

Grüße

Ph.

Re: Ventilschaftdurchmesser

Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 20:00
von edwardturner
bos´n hat geschrieben:
neue Steadfast liegt bei 7,94-7,95 Bild Nr 1

neue Führung eingebaut 7,96-7,97 Bild Nr
bisher konnte ich noch so einigermaßen folgen - jetzt nicht mehr :oops:

die Führung ist durchs einbauen innen größer geworden? :-k

oder war die neu eingebaute keine steadfast sondern irgendwas?

und wäre es nicht einfacher die zu großen dann wieder auszubauen, die steadfast reinzumachen und die unbrauchbaren dem Penner um die Ohren zu hauen?

und falls es wirklich "oversize-stem" Ventile gibt/gab (was ich stark bezweifle, denn wozu?) müßtest Du die auch erstmal bestellen/kaufen/bezahlen/drauf warten, das ist doch nicht einfacher? :gruebel:

Was es mal gab: "liners" für ausgeschlagene Ventilführungen; wurden von Len Paterson (nucleus Valves) angeboten. Weiß aber nicht ob der noch existiert...

Gruß
Eddie

Re: Ventilschaftdurchmesser

Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 20:04
von bosn
Nochmal :
Ich habe neue Führungen und Ventile bestellt.
Ich habe die Führungen auf Pressmaß gedreht und eingebaut.

Die Ventile fallen durch.

NORMALRWEISE reibt man an dieser Stelle ( das EINBAUPRESSMASS ist korrekt gewählt)

Die Steadfast diente nur dem Vergleich
Die verschlissenen Führungen dienten nur dem Vergleich

Ich habe keinen Bock die Führungen wieder rauszuhauen - es scheint aber nix anderes zur Lösung zu helfen :-p

Der arme Kopf...das arme Material....der arme Bos....

Re: Ventilschaftdurchmesser

Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 20:11
von edwardturner
bos´n hat geschrieben: Die Steadfast diente nur dem Vergleich
jetzt hab ichs kapiert :halloatall:

den Len Paterson und seine Führungs-liners gibts noch:

https://cylinderheadshop.com/tag/guide-liners/

Eddie

Re: Ventilschaftdurchmesser

Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 20:22
von bosn
Hat jmnd Nucleus Ventile zur Hand und kann den Schaft messen ?

Re: Ventilschaftdurchmesser

Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 20:27
von Ter!
bos´n hat geschrieben:Der arme Kopf...das arme Material....der arme Bos....der arme Ter (sein Kopf)
;-D :mrgreen: :halloatall: Lass dich nicht stressen! Kannst Du ja nix für wenn Ausschussware geliefert wird!

Re: Ventilschaftdurchmesser

Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 20:30
von edwardturner
bos´n hat geschrieben:Hat jmnd Nucleus Ventile zur Hand und kann den Schaft messen ?
bitte sehr!
100_1710.JPG
Eddie

Re: Ventilschaftdurchmesser

Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 21:41
von Ralph G.Wilhelm
Bos'n,

Lass dir die von Eddie empfohlenen K-Liner einbauen. hab ich bei der Trident auch drin.

Gemacht hats Helmut Brinkmann in Visbek Tel: 04445 950810

Re: Ventilschaftdurchmesser

Verfasst: Samstag 21. Januar 2023, 10:58
von bosn
Ok

Danke Eddie :halloatall:
Nucleus sind dann auch im Normalfall.


@ GPunkt : naja , Alternativen gibt es genug und zur Not kurbel ich selber.
Das Problem ist hier nur - es ist ärgerlich wenn Premium Führungen nicht passen und einige Arbeit eigentlich schon getan ist...und der Kopf wird durch das ein und austreiben nicht besser..
Unverständlich , wenn der Lieferrant nicht wirklich Einsichtig ist.... :-k :lupe: :nixweiss:

Man passt das Ventil durch reiben an und dann geht es geölt saugend in seinen Sitz.Punkt.

So wackelt es und fliegt durch.
Das ist als ob es schon praktisch wieder verschlissen ist.

Das ist NIO. Punkt

Re: Ventilschaftdurchmesser

Verfasst: Montag 13. Februar 2023, 17:25
von bosn
Was macht man als ehrlicher Handwerker , wenn der Lieferant einen hängen lässt ???

Man fertigt neue ...nach originalen Zeichnungen

Naja ...Schwammm über den Schwammmmmmmmmmm aber..ENTÄUSCHT , ICH BIN :schlaumeier:

Re: Ventilschaftdurchmesser

Verfasst: Montag 13. Februar 2023, 17:33
von bosn
Gute Ventile kommen von :

Kibblewhite , ROWE (gibt es nicht mehr) ,MAP,Nucleus, GS-Valves ( hier der Fall und tatsächlich die mit dem dickesten Schaftdurchmesser )

Führungen am besten von der selben Quelle ....aber Obacht !

Nicht immer einfach.....

Man wird mal wieder verschärft den Anlieferungszustand prüfen müssen :lupe:

Was nützen da einem Verpackungstüten mit ACC No oder Order No (Number) ???


Weiter geht´s .... :sleep:

Re: Ventilschaftdurchmesser

Verfasst: Montag 13. Februar 2023, 22:15
von Lupo1776
Hallo Reinhard,

wahrscheinlich ist es eh zu spät. (Triumph lese ich nur noch sporadisch - sorry)
Aber ich meine mich zu erinnern, daß mir der Jörg Winkelmann einmal erzählt hat, man könne BMW-Ventile (R75?) mit 8er Schaft ganz prima als Übermaß-Ventile zur Reparatur von Triumph-Köpfen verwenden.
Der Jörg ist ja nun wirklich kein Pfuscher.
Daher würde ich an deiner Stelle diese Möglichkeit überprüfen - so denn dein Problem überhaupt noch besteht.

Gruß,
Ulrich

Re: Ventilschaftdurchmesser

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 16:04
von bosn
Tja , Ulrich...zu spät.

Klar , Winki ist schon gut.Ohne wenn und aber

Überlegungen in der Richtung hatte ich tatsächlich schon....

Aber...ich habe nun pragmatisch gehandelt.


Nur...wenn dummes Zeug geliefert wird,der Lieferant sagt-das Winki sagt- das alles ok ist...und nix mehr passiert...

Siehe oben

Weiter geht´s


Bei uns im Städtchen gab es mal ein Friseur....bei dem stand ein Schild :

Bist du nicht zufrieden - so sage es mir ...
Bist du es - so sage es anderen.....

Äh , etwas weiter oben, da im Nordhornland wurden frisch Aussagen getätigt....die mich staunen lassen..... :shock:

Re: Ventilschaftdurchmesser

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2023, 15:27
von bosn
Moin,
hat mal jmand die Ventilschaftdurchmesser von Norton Commando/Atlas Ventilen parat ?
:halloatall: