Seite 2 von 2

Re: Vorderrad

Verfasst: Dienstag 12. September 2023, 22:03
von Alexander
Thanks . Das lässt hoffen . 8)

Re: Vorderrad

Verfasst: Samstag 23. September 2023, 09:32
von Alexander
Gestern war ich beim Dekra Ingenör und der hat mir - dank der Freigabeunterlage von dem Joe - , den 90/90-19 zum Eintragen freigegeben , sowie gleich für hinten einen 100/90-19 zum Eintragen vorgesehen , für den Fall , das es 4.10 im Handel mal nicht mehr geben sollte . Natürlich auch Hersteller Unabhängig . Nun bin ich dahingehend erstmal gut versorgt .
Allerdings : 120€ für einmal drüber schauen und den Zettel mit der Freigabe Ausdrucken , ist schon ganz schön ordentlich für ne alte Oma wie mich . Dazu kommt noch die Gebühr fürs Umschreiben bei der Zulassungstante . Keine Ahnung wieviel das dann noch wird .
Was mir an dem neuem Avon AM20 90/90-19 Vorderreifen jetzt aber Auffällt , der ist sehr klein , sozusagen . Wie ein 18Zoll steht der da unter dem Kotflügel . Sieht irgendwie aus , als ob es so nicht gehört .
Der 4.10-19 , der reichte direkt bis ein paar Millimeter unter das neue Bj.68 Schutzblech , so das es zu Eng wurde .
Also richtig gut gefallen , tut mir das noch nicht .
Hat jemand noch eine bessere Idee ?

Re: Vorderrad

Verfasst: Samstag 23. September 2023, 17:34
von Rüdi
Bridgestone Batlax BT 46 Front in 100/90-19.
Weil der nur ca 95mm an Breite hat.

Re: Vorderrad

Verfasst: Samstag 23. September 2023, 20:22
von Alexander
Der wäre dann aber nur hinten zulässig . Die Reifenfreigabe für vorne gibt her :
90/90-19
3,25-19
4.10-19
Außerdem sind 95mm breite bereits schon zu knapp für die Mod.70 Streben . Der 4.10-19 den ich ehedem da einbauen wollte , hatte 96mm und schliff an denen .

Re: Vorderrad

Verfasst: Samstag 23. September 2023, 20:32
von Rüdi
Im Gutachten für meine 72er ist für vorne auch 100/90 notiert.

Aber wenn 95mm schon zu breit sind, dann wirst du um den 90/90 wohl nicht umhin kommen

Re: Vorderrad

Verfasst: Samstag 23. September 2023, 20:37
von Alexander
Hattest du im Vorgeschriebenem noch nicht gesehen ? Hab ich doch schon darauf und finde das er vom Durchmesser wie ein 18Zoll darin erscheint .

Re: Vorderrad

Verfasst: Samstag 23. September 2023, 22:38
von Rüdi
Doch, ich las, allein mir fehlt die Alternative.

Ev. Must du einen Reifen Suchen der schmal wie ein 90er ist aber ohne Niederquerschnitt damit er mehr Durchmesser bekommt. Müsste imho dann ein 3.50-19 sein.

Re: Vorderrad

Verfasst: Sonntag 24. September 2023, 09:53
von jan
Rüdi hat geschrieben:Ev. Must du einen Reifen Suchen der schmal wie ein 90er ist aber ohne Niederquerschnitt damit er mehr Durchmesser bekommt.
:ja: =D>

Re: Vorderrad

Verfasst: Sonntag 24. September 2023, 10:11
von Rüdi
Allerdings ist die Profilauswahl in der Größe eher rustikal bis antik fürchte ich... ?

Re: Vorderrad

Verfasst: Sonntag 24. September 2023, 16:00
von Alexander
Hier für alle interessierten an diesem Thema , hier die möglichen Reifengrößen , welche der Jo in seiner Freigabe für eine Bj.70 Commando Angibt . Ich hab diese Freigabe etwas maskiert , weil ich nicht weis ob es ok ist die kopierbar ins Netz zu geben . Aber die erlaubten Reifengrößen darf ich sicher hier Aufzeigen , damit etwaig weiterhin interessierte Leute schon mal im Vorwege schauen können , was es am Markt gibt . Der Dekra Prüfer , sagte auch , das wenn aus den Kfz Papieren nichts weiteres hervorgeht , das man wohl tatsächlich Fabrikate mischen darf . Oft ist sowas ja gerne auch ein Streitpunkt beim Tüver .
Weiterhin hier nochmal ein anderes Foto , worauf man besser erkennen kann , wie klein der Avon AM20 90/90-19 in der Höhe tatsächlich ist und wie tief der unter dem Kotflügel steht .
Zum 4.10-19 sind das locker 4cm im Durchmesser ! Das Schutzblech bekomme ich nicht tiefer gesetzt , weil an den Bohrungen der Chromstreben geht nichts nachzusetzen . Ok , dann ist das so .
Ein so wie Rüdi meinte : 3.50-19 geht nicht , weil zu breit . Wenn dann ein 3.25-19 . Steht ja auch so im Schrieb .
Einen 3.25-19 hat der Dekraman mir jetzt gar nicht mit ins Gutachten geschrieben . Sehr Ärgerlich ! Hätte er einfach als Alternativ Größe auch mit reinschreiben können . bei dem fettem Geld was das kostet .
Vielleicht bauen andere 90/90-19 Fabrikate etwas höher als der Avon ? Egal , ich Fahr den jetzt .