Seite 2 von 4

Re: TR6R mit Mikuni VM30

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 21:24
von woody63
Udo Z1R hat geschrieben:
Nimm den originalen Amal mit original Luftfilter... Meine läuft in jedem Fall besser so. :halloatall:
Meine auch, sogar/obwohl :bindafür: mit Pfannekuchen

Re: TR6R mit Mikuni VM30

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 15:07
von Mateo
nuja, nur zur Abrundung des Bildes..... ich habe auf Mikuni umgerüstet an meiner T140 und der Unterschied ist riesig... zum Positiven hin....
Anspringverhalten, Standgas, Gasannahme, Spritverbrauch, Kerzenbild sind um Längen besser.....
Ich habe aber noch keinen von den Premiers probiert, nur den alten Sch...... Ich hatte 2 neue Amals angebaut, die waren nach 10 TKM über der Verschleissgrenze und man musste permanent dran rumfummeln..... jetzt fahr ich einfach.... :mrgreen:

Gruss, M.

Re: TR6R mit Mikuni VM30

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 19:34
von Udo Z1R
Mateo hat geschrieben:nuja, nur zur Abrundung des Bildes..... ich habe auf Mikuni umgerüstet an meiner T140 und der Unterschied ist riesig... zum Positiven hin....
Anspringverhalten, Standgas, Gasannahme, Spritverbrauch, Kerzenbild sind um Längen besser.....
Ich habe aber noch keinen von den Premiers probiert, nur den alten Sch...... Ich hatte 2 neue Amals angebaut, die waren nach 10 TKM über der Verschleissgrenze und man musste permanent dran rumfummeln..... jetzt fahr ich einfach.... :mrgreen:

Gruss, M.
Bei der T140 ist das relativ simpel, weil es derer Zwei sind die seitlich vom Kopf weg zeigen. Die TR hat nur einen mittig montierten . :bia:
N

Re: TR6R mit Mikuni VM30

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 19:45
von Mineiro
Mateo hat geschrieben: ... jetzt fahr ich einfach.... :mrgreen:

Gruss, M.
... das kannst du auch mit den Premier von Amal. Einmal eingestellt und gut ist. Meine hatten 10.000 km auf der Uhr und funzten wie am ersten Tag.

Re: TR6R mit Mikuni VM30

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 20:29
von Öko
Die Mikunis in meiner Bonnie haben jetzt runf 25Tkm runter...beschichtete Messingschieber, deren Führung, Mischrohre...in einem sehr guten Zustand.

Re: TR6R mit Mikuni VM30

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 21:33
von olofjosefsson
Das Geheimnis liegt vieleicht auch an der elastischen Aufhängung der Mikunis :pfeiffen:

Re: TR6R mit Mikuni VM30

Verfasst: Sonntag 14. Februar 2021, 20:52
von hecht54
also bei mir funktionniert das gut. Ich habe den Mikuni mit Luftfilter zusammengeschraubt, nachher von der Seite reingeschoben. Am Schluss die Schrauben montiert. Der Luftfilter touchiert oben ein wenig das Rahmenrohr aber funktionniert einwandfrei.

Re: TR6R mit Mikuni VM30

Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 00:29
von beaufort
ein Bild bitte!!
Gruß, Klaus

Re: TR6R mit Mikuni VM30

Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 09:58
von hecht54
Bild

Re: TR6R mit Mikuni VM30

Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 13:09
von beaufort
Vielen Dank, „hecht“(?)
Was hat der Luftfilter für ein Maß („Dicke“)?
Leider erkennt man auf Deinem Foto das (den?) manifold nicht.
Ist es derselbe wie ihn Rainer verbaut hat? (s.o.)
Gruß, Klaus

Re: TR6R mit Mikuni VM30

Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 14:11
von Öko
Das lässt sich beim Bonniezylinderkopf bei der 650er und 750er mit konischen K&N Filtern wesentlich besser umsetzen.

Re: TR6R mit Mikuni VM30

Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 15:00
von woody63
Ja, bei den Doppelvergasern dürfte das einfacher sein mit dem Rahmenrohr dann mittig.

Re: TR6R mit Mikuni VM30

Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 15:33
von bosn
Gibbet die KN Pfannekuchen nicht in exzentrisch ?

Re: TR6R mit Mikuni VM30

Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 15:47
von Wuselwahnwitz
Pannkauken auf Mikuni?
Datt passt nech...

ABER: Pannkauken jibbet auch in offset, jawoll!

Re: TR6R mit Mikuni VM30

Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 17:46
von Ter!
@Bos'n: ...dat is doch schon der exzentrische! :gruebel:

@All:An meiner TR7R/OiF ist das auch wie auf dem Foto gewesen, der Vorbesitzer hatte oben einfach ein Stück vom Filterrand abgeschliffen damit war es besser, aber nicht gut! Ich habe den Vergaser dann hinten etwas eingekürzt und mir selber einen Filter gedreht/gebastelt. :pfeiffen:
In dem 69er TR6R Rahmen/BoltOn den ich habe, funktionierte es mit dem Mikuni VM30 und dem KN, der Filter lag aber direkt am Rahmenrohr an = Scheuerstelle. Habe jetzt aber nicht mehr auf dem Schirm ob ich da etwas rumtrixen musste, ist schon 25 Jahre her...
Ciao, Ter