Gruß aus dem Rheinland

Bitte zuerst hier lesen
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5101
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Gruß aus dem Rheinland

Beitrag von Goldstar »

Bei der Tinware, mal abgesehen von Tanks, wobei es dort auch gut gemachte gibt, kommst du um die Inder wohl nicht rum, wenn es im bezahlbaren Rahmen bleiben soll.

Ein Grieche bietet immer mal NOS an aber wer das bezahlen will soll es tun.

Die gängigen Händler bekommen ihre Blechteile auch von den Indern, also ist es egal wo man bestellt.

Das hier sieht nicht schlecht aus und er hat auch gute Bewertungen.

https://www.ebay.de/itm/283406829713

Der hat auch komplette Sätze mit Halter fertig lackiert :shock:

Batteriehalter würde ich von De Groot ordern, das ist der selbe wie von diesem Händler.

Du wirst sicher noch andere Sachen brauchen wie Dichtungen und der Gleichen, ich bestelle da meistens bei de Groot.

https://degroot-bsa.nl/


Gruß Klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Allin
Manxman
Beiträge: 112
Registriert: Dienstag 24. November 2020, 12:34

Re: Gruß aus dem Rheinland

Beitrag von Allin »

Danke Klaus, Batteriehalterung habe ich schon neu beschafft.
Schutzbleche habe ich hier entdeckt, aber ich vermute, die stammen auch aus Indien..
Bild
Bild

Hat schon jemand die Teile aus Indien gekauft? SInd die einigermaßen passgenau und verarbeitet?

Gruß, Ali
Benutzeravatar
Se Nü
Manxman
Beiträge: 1015
Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 20:55
Wohnort: Supertaler Speckgürtel

Re: Gruß aus dem Rheinland

Beitrag von Se Nü »

Hi Ali,

Du kannst es auch mal beim Martin Ehrkamp versuchen, ein Händler im Rheinland.
Vielleicht dat der auch was da und Du kannst es Dir vorher anschauen und in die Hand nehmen.
Am besten mal anrufen.
http://englische-motorrad-klassiker.de/
------------------------------------------------------------------------------------------
Der Tod, der Gläubiger, der Regen, die kommen immer ungelegen.
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10937
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Gruß aus dem Rheinland

Beitrag von jan »

Allin hat geschrieben:Der Seitenwagen wurde von K. Faibis in Haifa, Israel gebaut. Die Firma existiert nicht mehr, daher wird die Zulassung und TÜV-Abnahme sicher spannend.
Bild
Hallo Ali,

mit DEM vorbildlichen Typschild sollte das doch gar kein Problem darstellen. :wink:

Jedenfalls ein schönes, kosmopolitisches Projekt, das Du Dir da aufgehalst hast - viel Spaß und Erfolg beim Instandsetzen!
Und auch das ist klar: Hier bist Du im richtigen Forum gelandet! :halloatall:

Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Daniel
Manxman
Beiträge: 472
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:59
Wohnort: Weissenfeld

Re: Gruß aus dem Rheinland

Beitrag von Daniel »

jan hat geschrieben: Und auch das ist klar: Hier bist Du im richtigen Forum gelandet! :halloatall:

Cheers, Jan
Ganz genau! Welcome on board und viel Spass hier..ne 500er M20 ist ja von Haus aus schon eher ne Wanderdüne, mit nem Beiwagen wird daraus ruckzuck ne Standuhr :mrgreen: ..aber mach mal, interessantes Projekt, ich wünsch dir viel Glück!

Daniel
Bones heal. Glory is forever.

Commando 850, T100 & n Paar andere..
Benutzeravatar
Allin
Manxman
Beiträge: 112
Registriert: Dienstag 24. November 2020, 12:34

Re: Gruß aus dem Rheinland

Beitrag von Allin »

Daniel hat geschrieben: Ganz genau! Welcome on board und viel Spass hier

Danke, ich denke auch, hier richtig zu sein..
Daniel hat geschrieben: ..ne 500er M20 ist ja von Haus aus schon eher ne Wanderdüne, mit nem Beiwagen wird daraus ruckzuck ne Standuhr :mrgreen: ..aber mach mal, interessantes Projekt, ich wünsch dir viel Glück!
Die Entdeckung der Langsamkeit ist genau das, was mich reizt an der M20. Meine Rundmotor-Duc ist mir schnell genug, und die Alfas sind es sowieso

Gruß, Ali
Antworten