Sooooooooooooooooooooooooooo liebe Kinder !
Mit einigem Geknödle habe ich nun die neuen Ikons drin.... Problem war, dass die "alten" Konis, also zumindest die verbauten 7610-1303, oben deutlich schmaler waren als die neuen Ikons..... Man konnte aber sehen, dass die obere original Aufnahme am Rahmen zusammengezogen war durch den Bolzen, der drin war.
Also musste ich erst mal die Aufnahme oben wieder auf Originalmass weiten...
Im direkten Vergleich habe ich auch bemerkt, dass die neuen, vorgegebenen Dämpfer ein Stück länger sind als die alten 1303er.... jetzt steht also mein Moped mit beiden Rädern auf dem Boden, wenn ich auf dem Hauptständer parke...
Heute früh also Fahrtest ! Schon im Vollornat öffne ich das Benzinhuhn, voll der Vorfreude, nur um festzustellen, dass Sprit rauspisst ohne Ende... grrr..... egal, schnell noch einen Teil Benzinschlauch erneuert, dann konnte es losgehen...
Und was soll ich sagen..... es fährt sich deutlich komfortabler, satter und geschmeidiger als vorher! Auf normal glatter Strasse merkt man nicht soooo einen Unterschied, aber auf dem eher holprigeren Geläuf im Frankfurter Osthafen ist der Unterschied schon immens!
Ich bin jetzt auf der weichsten Federstufe und Dämpfung auf 2 (von 4), das passt für solo bestens!
Eine Frage hab ich noch: Wie bekomme ich mein Hinterrad wieder in die Luft beim Parken? Anschlag am Rahmen aufschweissen ? Anschlag am Ständer aufschweissen ? Oder unter die beiden Füsse einfach was drunterschweissen ???
Danke für Info und beste Grüsse,
se häppy M.
P.S. brauch jemand ein KONI Federbein 7610-1303, frisch überholt ??? (und ein zweites auseinandergebaut) ???
