Koni kaputt !!

Für alle anderen Technikfragen! NUR Technik! ;-)
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Koni kaputt !!

Beitrag von Martin »

T140-Oli hat geschrieben:Hallo Mateo,
offenbar hast Du dich auf die Konis eingeschossen, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter:
http://www.njbshocks.co.uk/#road

Ich habe die NJB Shocks auf der TR6C und bin sehr zufrieden. Da gibt's bestimmt auch passende für die T140.

Nur so als Anregung
Oli
Koni war mal für den ambitionierten Mopetier das Nonplusultra, das ist aber mittlerweile vorbei. Man erinnert sich halt lange an das Positive von früher
Mateo: 1282 war der richtige Dämpfer von Koni, der im Gutachten für die Briten vorgesehen war. Wie Du auf 1303 kommst. Keine Ahnung


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Mateo
CHANTALLE!
Beiträge: 1243
Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
Wohnort: Rodgau

Re: Koni kaputt !!

Beitrag von Mateo »

Hi Oli und Martin,

ja, das kann durchaus sein, also das mit der positiven Prägung von früher....... aber irgendwie passt auch nix anderes an mein Moped dran, also zumindest in meinem Kopf.......

Und die 1303er sind tatsächlich bei mir in den Papieren eingetragen, Unterlagen wie ABE o.Ä. habe ich nicht.... ich denke, die Kollegen von Brando`s hatten damals einen echt SEHR guten Draht zu ihrem TÜV-Ingenieur.....

Was ich rausfinden konnte ist, dass die 1303er z.B. für XS 400 und RD 400 waren, im Original..... dafür waren die in der Bonny aber relativ hart.......

Hat denn jemand eigene Erfahrungen mit den neuen IKONs, oder z.B. mit anderen Herstellern ????

Bin grade schwer am Grübeln und dankbar für Input....

Danke und Gruss,

M.
T140V und 955i Tiger

Später ist in der Zwischenzeit Jetzt !
Benutzeravatar
Sauerländer
Manxman
Beiträge: 68
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 15:47
Wohnort: Iserlohn

Re: Koni kaputt !!

Beitrag von Sauerländer »

Hi Mateo,
ich habe mir vor 4 Jahren Ikons an meine T140V angebaut. Die Konis, ehemals an einer Yamaha XS650, waren mir zu hart. Bin seitdem zufrieden.

Gruß Rolf
Wer richtig bremst ist länger schnell.
Benutzeravatar
Mateo
CHANTALLE!
Beiträge: 1243
Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
Wohnort: Rodgau

Re: Koni kaputt !!

Beitrag von Mateo »

Hi Rolf,

Danke dafür, das hilft schon mal.... was Neues/Modernes passt irgendwie nicht wirklich an so ein Moped, in meiner Auffassung.... und die Hakons gefallen mir so gar nicht.....

Ich lass noch mal sacken übers Wochenende, schau mer mal... :mrgreen:

M.
T140V und 955i Tiger

Später ist in der Zwischenzeit Jetzt !
Benutzeravatar
strichsieben
Manxman
Beiträge: 1197
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 15:06
Wohnort: Noerdliches Regenloch

Re: Koni kaputt !!

Beitrag von strichsieben »

Mateo hat geschrieben:Hi Rolf,

Danke dafür, das hilft schon mal.... was Neues/Modernes passt irgendwie nicht wirklich an so ein Moped, in meiner Auffassung.... und die Hakons gefallen mir so gar nicht.....

Ich lass noch mal sacken übers Wochenende, schau mer mal... :mrgreen:

M.
Auch die deutlich preiswerteren YSS tun ihren Dienst (und das nicht schlecht!). Ich habe voll einstellbare IKON's an der Commando, das ist schön aber keinesfalls besser (oder viel besser) als es die YSS waren (die hat jetzt Markus an seiner Commando......). Ich glaube mit dem überholen lassen der KONI's bist du preislich auf dem Kaufniveau der YSS......Da würde mir (jetzt) die Wahl leicht fallen!
Beste Grüße, Thorsten
Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen.
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7811
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Koni kaputt !!

Beitrag von Phil »

Hoi Mateo,

ich hatte das auch mal, dass die Kimphi-Leute gesagt hatten, die Dämpfer seien ziemlich hinüber und nicht wirtschaftlich reparabel.

Mein Tipp, den ich für Dich habe, ist dergestalt, dass Du versuchen solltest, möglichst nahe an die originale Federrate zu kommen, zumindest wenn Du viel solo fährst und keine 120 kg hast.

Ich hab' irgendwann mal Kack-Hagons gekauft, die waren so scheiße-hart mit einer Federrate von 20 kp/cm. Am Ende habe ich dann Federn mit 16 kp/cm verbaut, damit ist es okay. Vorher ging das gar nicht. Die 16 kp/cm sind auch ziemlich dicht an der Werksangabe von 90 lbs/in dran. Von der Dämpfung her sind sie nicht so berühmt.

Die NJB-Dämpfer sind IME okay, aber Norman bestückt die mit 100 lbs/in, also einen Ticken härter als normal.

Ich würde immer die Federrate wissen wollen, die Chinesen-Klon-Girlings haben bis zu 135 lbs/in. Das wäre IMHO nicht fahrbar. :facepalm2:

Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Mateo
CHANTALLE!
Beiträge: 1243
Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
Wohnort: Rodgau

Re: Koni kaputt !!

Beitrag von Mateo »

Hi Phil,

vielen Dank für deinen Input.
Ich denke, ich werde die IKONs nehmen von Kimphi, weil mir die NJBs und Hakons einfach überhaupt nicht gefallen, und YSS ist mir irgendwie zu modern.... und Australien gehört ja immerhin zum Commenwealth, also sind die im Prinzip ja fast so was wie "Original", also irgendwie Retro-Original, oder so...;)
Ich denke, ich werde die empfohlenen 7610-1282SP6 nehmen, ich habe schon von anderen Foristi gehört, die sollen nicht sooo hart sein.
Ich werde aber noch mal nach der Federerrate fragen, da ich immer noch (knapp) unter 80 Kg wiege und eher solo und ohne Gepäck unterwegs bin.

I`ll keep you posted, M.
T140V und 955i Tiger

Später ist in der Zwischenzeit Jetzt !
Benutzeravatar
Mateo
CHANTALLE!
Beiträge: 1243
Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
Wohnort: Rodgau

Re: Koni kaputt !!

Beitrag von Mateo »

hab mal recherchiert, die empfohlene Feder hat eine Federrate von 18 - 33 kp/cm, also einen Hauch fester als die von dir angegebenen 16..... ich denke, das sollte passen, ich hab die jetzt mal bestellt und werde nach dem ersten Proberitt berichten...

Gruss, M.
T140V und 955i Tiger

Später ist in der Zwischenzeit Jetzt !
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7811
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Koni kaputt !!

Beitrag von Phil »

Mateo hat geschrieben: die empfohlene Feder hat eine Federrate von 18 - 33 kp/cm, also einen Hauch fester als die von dir angegebenen 16....
Hoi Mateo,

die 18 kp/cm als Startpunkt der Progression sind doch genau die 100 lbs./in, die für die T140 spezifiziert sind. Das sollte schon gut gehen, wenn die Kurve halbwegs leidlich ist, wovon Du IMHO bei IKON ausgehen kannst.

Bei den A65 sind halt 90 lbs./in spezifiziert, was den 16 kp/cm entspricht.

Viel Spaß mit den Federbeinen und schöne Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Mateo
CHANTALLE!
Beiträge: 1243
Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
Wohnort: Rodgau

Re: Koni kaputt !!

Beitrag von Mateo »

:mrgreen: :top:
T140V und 955i Tiger

Später ist in der Zwischenzeit Jetzt !
Benutzeravatar
Mateo
CHANTALLE!
Beiträge: 1243
Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
Wohnort: Rodgau

Re: Koni kaputt !!

Beitrag von Mateo »

Sooooooooooooooooooooooooooo liebe Kinder !

Mit einigem Geknödle habe ich nun die neuen Ikons drin.... Problem war, dass die "alten" Konis, also zumindest die verbauten 7610-1303, oben deutlich schmaler waren als die neuen Ikons..... Man konnte aber sehen, dass die obere original Aufnahme am Rahmen zusammengezogen war durch den Bolzen, der drin war.
Also musste ich erst mal die Aufnahme oben wieder auf Originalmass weiten...:(

Im direkten Vergleich habe ich auch bemerkt, dass die neuen, vorgegebenen Dämpfer ein Stück länger sind als die alten 1303er.... jetzt steht also mein Moped mit beiden Rädern auf dem Boden, wenn ich auf dem Hauptständer parke... :-k :-k :-k

Heute früh also Fahrtest ! Schon im Vollornat öffne ich das Benzinhuhn, voll der Vorfreude, nur um festzustellen, dass Sprit rauspisst ohne Ende... grrr..... egal, schnell noch einen Teil Benzinschlauch erneuert, dann konnte es losgehen...

Und was soll ich sagen..... es fährt sich deutlich komfortabler, satter und geschmeidiger als vorher! Auf normal glatter Strasse merkt man nicht soooo einen Unterschied, aber auf dem eher holprigeren Geläuf im Frankfurter Osthafen ist der Unterschied schon immens!

Ich bin jetzt auf der weichsten Federstufe und Dämpfung auf 2 (von 4), das passt für solo bestens!

Eine Frage hab ich noch: Wie bekomme ich mein Hinterrad wieder in die Luft beim Parken? Anschlag am Rahmen aufschweissen ? Anschlag am Ständer aufschweissen ? Oder unter die beiden Füsse einfach was drunterschweissen ???

Danke für Info und beste Grüsse,

se häppy M.

P.S. brauch jemand ein KONI Federbein 7610-1303, frisch überholt ??? (und ein zweites auseinandergebaut) ???
:mrgreen:
T140V und 955i Tiger

Später ist in der Zwischenzeit Jetzt !
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7811
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Koni kaputt !!

Beitrag von Phil »

Hoi Mateo,

wenn ich Du wäre, der ich nicht bin, dann würde ich nur am Ständer rumbraten, never ever am Rahmen. Die Tüffies sehen das zurecht nicht gerne.

Wenn der Winkel nicht passt, dann den Anschlag am Ständer aufschweißen, falls die Beinchen zu kurz, dann selbige verlängern.

Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Mateo
CHANTALLE!
Beiträge: 1243
Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
Wohnort: Rodgau

Re: Koni kaputt !!

Beitrag von Mateo »

Hi Phil, danke dafür.... ich frage mich grade, ob der Ständer nicht aus Guss ist ???? Und kann man da einfach so was draufbraten ????

M.
T140V und 955i Tiger

Später ist in der Zwischenzeit Jetzt !
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7811
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Koni kaputt !!

Beitrag von Phil »

AFAIK sind die Ständer nicht aus Guss und schweißbar, Mateo.

Versuch mach kluch...

Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Ter!
Manxman
Beiträge: 429
Registriert: Sonntag 26. Juli 2009, 11:58
Wohnort: Westmünsterland

Re: Koni kaputt !!

Beitrag von Ter! »

Schweißen funktioniert prima, meiner war an der Mittelstrebe durchgebrochen, habe ihn innen verstärkt und mit dem Schutzggasschweißgerät wieder zusammengebrutzelt.
1978er Triumph TR7RV
Antworten