Geht es noch, oder fake news?
- Daniel
- Manxman
- Beiträge: 496
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:59
- Wohnort: Weissenfeld
Re: Geht es noch, oder fake news?
Nur um klarzustellen - die völlige Verblödung unterstelle ich hier niemandem im Forum sondern eher der Allgemeinheit..und Toni, für die Fälle die du nennst werden ja schon selektiv Strecken gesperrt. Hier geht es um ein generelles Fahrverbot für Motorräder Sonntags und Feiertags, egal wo. Das folgt (leider, und warum auch immer..) der populistischen Linie des Sonnenkönigs in Bayern der das Motorradfahren mehrere Wochen generell verboten hat "um unsere Pflegekräfte zu schützen". Mit dem Mountainbike, eBike, Fahrrad, Skateboard, Kickboard, Roller Blades, Roller Skates etc. kann ich mich aber jederzeit ungestraft auf die Fresse packen.
Nö.
Ich bin meilenweit entfernt von irgendwelchen Aluhutträgern die "Verschwörung" rufen aber manche Sachen sind einfach nur noch Verarsche. Anweisung in der Schule einer Freundin: Kinder dürfen in den Pausen ihr Pausenbrot essen, müssen aber dabei den Mundschutz anbehalten.
Noch Fragen?
Schöne Grüsse,
Daniel
Nö.
Ich bin meilenweit entfernt von irgendwelchen Aluhutträgern die "Verschwörung" rufen aber manche Sachen sind einfach nur noch Verarsche. Anweisung in der Schule einer Freundin: Kinder dürfen in den Pausen ihr Pausenbrot essen, müssen aber dabei den Mundschutz anbehalten.
Noch Fragen?
Schöne Grüsse,
Daniel
Bones heal. Glory is forever.
Commando 850, T100 & n Paar andere..
Commando 850, T100 & n Paar andere..
-
- Manxman
- Beiträge: 844
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:01
- Wohnort: Wuppertal
Re: Geht es noch, oder fake news?
Davon habe ich nicht gefunden? Wo hast Du das her, doch nicht etwa aus der reißerischen und verkürzten Überschrift von Focus Online?Daniel hat geschrieben:...Hier geht es um ein generelles Fahrverbot für Motorräder Sonntags und Feiertags, egal wo...
Hier mal die Kommentare des BVDM und die originale Bundesratsinitiative:
https://bvdm.de/politik-und-leistungen/ ... desrat.php
Es geht um selektive Streckensperrungen für Motorräder an Wochenenden, kein allgemeines "Wochenend Motorradfahrverbot", auch das ist nicht schön, aber man sollte schon bei Fakten bleiben (speziell wenn man mit "Fakten, Fakten, Fakten" wirbt...

Gruß
Andreas
- Tim
- Commando Resterampe
- Beiträge: 8921
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Re: Geht es noch, oder fake news?
Da wär ich mir nicht so sicher, allerdings ist da sowohl auf der Geber- als auch der Nehmerseite des Lärms eine andere Klientel angesprochen, da die handelsübliche AMG&Co-Dumpfbacke ja zumeist auf den entsprechend publikumswirksamen Strecken in der Innenstadt unterwegs ist. Und denen wird schon ziemlich eingeschenkt, wenn auch auf persönlicher Ebene und nicht per Sippenhaft, da hast Du Recht. Wobei es mich mal interessieren würde, wenn Düsseldorf die Kö oder Köln die Ringe generell für alle PKW sperren würde, weil die genital herausgeforderte Fraktion da ihr Unwesen treibt. Abgesehen davon versucht die EU seit Jahren, den Unfug mit den Klappenauspuffen zumindest werkseitig zu unterbinden. Rate mal, wer da wieder gegenhält....Daniel hat geschrieben:Es kommt ja auch keiner auf die Idee Fahrverbote Sonntags und Feiertags für tiefergelegte Familienlimousinen mit Krawallauspüffen auszusprechen.

Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Geht es noch, oder fake news?
Ich fände es klasse, wenn sie wirklich mal an das Thema herangehen. Die Formulierung "in allen Betriebszuständen" finde ich absolut gerechtfertigt
Gleichzeitig kann ich kaum glauben, dass so was ohne Brüssel gehen kann, aber man wird sehen
Wahrscheinlich ist aber eh alles nur Seifenblase. Heute freut man sich, dass die Fleischindustrie mit ihren Werkverträgen (von denen die Regierung total ünerraschend gerade vorgestern erst Kenntnis erlangt hat) gefickt wird, die Lärmrowdies ausgebremst werden und ernsthaft über ein bedingungsloses Grundeinkommen geredet wird.
Und morgen wacht man auf und von alledem wird nix weiter verfolgt...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gleichzeitig kann ich kaum glauben, dass so was ohne Brüssel gehen kann, aber man wird sehen
Wahrscheinlich ist aber eh alles nur Seifenblase. Heute freut man sich, dass die Fleischindustrie mit ihren Werkverträgen (von denen die Regierung total ünerraschend gerade vorgestern erst Kenntnis erlangt hat) gefickt wird, die Lärmrowdies ausgebremst werden und ernsthaft über ein bedingungsloses Grundeinkommen geredet wird.
Und morgen wacht man auf und von alledem wird nix weiter verfolgt...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
-
- Manxman
- Beiträge: 844
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:01
- Wohnort: Wuppertal
Re: Geht es noch, oder fake news?
Der Bundesrat fordert den Bund ja auf, sich bei der (EU)Kommission für eine entsprechende Änderung einzusetzen - bisher war DE da eher Bremser, wenn es z.B. um das Verbot von Klappenauspuffanlagen ging...(ob das wohl an BMW, Porsche, AMG, VW, Audi und Anderen liegtMartin hat geschrieben:Ich fände es klasse, wenn sie wirklich mal an das Thema herangehen. Die Formulierung "in allen Betriebszuständen" finde ich absolut gerechtfertigt
Gleichzeitig kann ich kaum glauben, dass so was ohne Brüssel gehen kann, aber man wird sehen..

Warten wir mal ab, ob da jetzt was passiert, das Verkehrsministerium wird sich ja jetzt sicher ganz anders verhalten als bisher

Gruß
Andreas
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6749
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: Geht es noch, oder fake news?
Oder wie bei der NSU (nicht Necharsulm...Martin hat geschrieben:I....von denen die Regierung total ünerraschend gerade vorgestern erst Kenntnis erlangt hat...

....oder Hools
...oder Rockers
....oder Clans
...oder oder oder
oh...oder Drogen
...oder Ausbildung
...oder Benehmen als solches
...usw usw..
Der Apparat als solches ist halt träge, das liegt in der Natur der Dinge....

Und zum eigentlichen Thema: I don't give shit.....
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
-
- Manxman
- Beiträge: 46
- Registriert: Freitag 11. Oktober 2019, 13:25
- Wohnort: 22397 Hamburch
Re: Geht es noch, oder fake news?
DANKE für Deine vorurteilsfreie und differenzierte Betrachtungsweise.........sowie auch für Deinen elaborierten Kommentar.....Tim hat geschrieben: ..........handelsübliche AMG&Co-Dumpfbacke



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- beaufort
- Manxman
- Beiträge: 995
- Registriert: Sonntag 26. August 2018, 20:36
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Geht es noch, oder fake news?
elaboriert??
Ich finde Tim‘s Kommentare einfach treffend!
Gruß, Klaus
Ich finde Tim‘s Kommentare einfach treffend!
Gruß, Klaus
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4350
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Re: Geht es noch, oder fake news?
Nun ja, AMG hin oder her, ich hätte nicht gedacht, dass sich Ed als 'handesüblich' betrachtet. .. 

"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Tocotronic
- Gerd M.
- Manxman
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
- Wohnort: Vogtland
Re: Geht es noch, oder fake news?
Zum Thema Zitat aus Chip.de:
Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) zeigte sich zufrieden. Es sei eine wichtige Etappe beim Schutz vor Motorradlärm erreicht. "Aber wir sind noch nicht am Ziel angelangt.
Noch Fragen ?!!
Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) zeigte sich zufrieden. Es sei eine wichtige Etappe beim Schutz vor Motorradlärm erreicht. "Aber wir sind noch nicht am Ziel angelangt.
Noch Fragen ?!!

- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7804
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Geht es noch, oder fake news?
Jepp, Gerd. Ich hab' eine Frage, nämlich was Du damit eigentlich sagen willst.Gerd M. hat geschrieben:Zum Thema Zitat aus Chip.de:
Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) zeigte sich zufrieden. Es sei eine wichtige Etappe beim Schutz vor Motorradlärm erreicht. "Aber wir sind noch nicht am Ziel angelangt.
Noch Fragen ?!!
Wenn Du Dir die Mühe gemacht hast, den Artikel zur Gänze zu lesen, dann wäre es auch hilfreich gewesen, die von Dir zitierte Stelle mit dem auf den von Dir kopierte folgenden Satz zu erweitern, der da lautet:
Auch, wenn Land und Kommunen alles ausschöpfen, was gesetzlich möglich ist, muss deutlich mehr getan werden." Motorräder müssten leiser sowie leiser gefahren werden. "Rücksichtsloses Fahren muss deutlichere Folgen haben", sagte Hermann.
Dem Grunde nach glaube ich nicht, dass Klappenauspüffe, die Beeinträchtigung der Anwohner von beliebten (Motorrad-)Strecken durch Lärm und im öffentlichen Straßenverkehr zu fahren wie ein Depp ein Menschenrecht ist.
Unbenommen der Tatsache, dass dies auch für die saulauten PKWs gilt, die bereits schon andiskutiert wurden. Da ist IMHO nur die Anmutung/Wahrnehmung anders, weil sie außer auffer Kö kaum so massiert auftreten wie die Mopeds an den bereits benannten beliebten Motorradstrecken. Das Problem ist identisch.
Was der Herrmann da sagt, ist aus meiner Sicht nachzuvollziehen.
Schöne Grüße
Ph.
- toni80
- Manxman
- Beiträge: 707
- Registriert: Montag 22. Mai 2017, 08:10
Re: Geht es noch, oder fake news?
Phil hat geschrieben:Dem Grunde nach glaube ich nicht, dass Klappenauspüffe, die Beeinträchtigung der Anwohner von beliebten (Motorrad-)Strecken durch Lärm und im öffentlichen Straßenverkehr zu fahren wie ein Depp ein Menschenrecht ist.

Wenn jetzt ein oder mehrere Vertreter einer Gemeinschaft zwar an die Vernunft einzelner appellieren, jedoch nur schwer ein sozialverträglicheres und einsichtiges Verhalten erwirken kann, regelt er das in Form eines Gesetzes. Der böse Gesetzgeber, er weiß sich halt nicht anders zu helfen.
Tobi
"RACING IS LIFE. ANYTHING BEFORE OR AFTER IS JUST WAITING."
STEVE MC QUEEN
"RACING IS LIFE. ANYTHING BEFORE OR AFTER IS JUST WAITING."
STEVE MC QUEEN
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11473
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Geht es noch, oder fake news?
Es fällt schon auf, dass (neben den von Tim erwähnten Locations) auch in Berlin auf dem Ku´damm oder in Hamburg an der Binnenalster die ohrenbetäubenden Poser zumeist in genau diesen "AMG & Co."-Karren unterwegs sind, vorzugsweise mit 55er oder 63er Kennung... natürlich ebenso gerne genommen werden "Dreiern-" oder "Fünfern-BMW" und je nach Geldbeutel auch gerne - natürlich akustisch grenzwertige - Porsches, Ferraris, Maseratis etc.
(Wobei ich mich beim Blick in diese gepimpten Karren auch immer frage, wo die im Schnitt 25-jährigen Fahrer eigentlich die Kohle für solche Autos hernehmen... na gut, OK, Drogenhandel, Zuhälterei oder günstige Leasingverträge eröffnen da schon Möglichkeiten... ).
Ich glaube, Tim ging es auch nicht um Pauschalierungen - es ging ihm um Dumpfbacken, die ihr Dumpfbackentum dann halt gerne mit solchen Kisten ausleben.
Bei meinen Touren mit dem Motorrad habe ich es mir mittlerweile angewöhnt, durch jede Ortschaft im dritten oder vierten Gang mit 30 bzw. 50 km/h zu tuckern, konsequent von Ortseingangs- bis Ortsausgangsschild. Geht mit den Matchies genauso gut wie mit der 1200er Indian...
Mit Halbschalenhelm, hochgeklapptem Visier, einem leichten Lächeln im Gesicht und einem grüßenden Kopfnicken erntet man von Fußgängern/Anwohnern dann meist erst erstaunte, dann freundliche Gesichtsausdrücke, weil zur Abwechslung ein Moppedfahrer mal a) langsam und b) leise durch ihr Kaff rollt.
Unterm Strich bin auch ich der Meinung, dass noch viel mehr Auto- und Motorrad-Asis gezielt aus dem Verkehr gezogen werden müssten. Zugunsten der breiten Mehrheit jener, die sich anständig und rücksichtsvoll verhalten.
Und wenn ich tatsächlich mal richtig am Kabel ziehen und flott unterwegs sein will, dann suche ich mir die wenig frequentierten und gut ausgebauten Landstraßen, auf denen das risikoarm und belästigungsfrei zu realisieren ist.
Just my 2 Cents...
(Wobei ich mich beim Blick in diese gepimpten Karren auch immer frage, wo die im Schnitt 25-jährigen Fahrer eigentlich die Kohle für solche Autos hernehmen... na gut, OK, Drogenhandel, Zuhälterei oder günstige Leasingverträge eröffnen da schon Möglichkeiten... ).
Ich glaube, Tim ging es auch nicht um Pauschalierungen - es ging ihm um Dumpfbacken, die ihr Dumpfbackentum dann halt gerne mit solchen Kisten ausleben.
Bei meinen Touren mit dem Motorrad habe ich es mir mittlerweile angewöhnt, durch jede Ortschaft im dritten oder vierten Gang mit 30 bzw. 50 km/h zu tuckern, konsequent von Ortseingangs- bis Ortsausgangsschild. Geht mit den Matchies genauso gut wie mit der 1200er Indian...
Mit Halbschalenhelm, hochgeklapptem Visier, einem leichten Lächeln im Gesicht und einem grüßenden Kopfnicken erntet man von Fußgängern/Anwohnern dann meist erst erstaunte, dann freundliche Gesichtsausdrücke, weil zur Abwechslung ein Moppedfahrer mal a) langsam und b) leise durch ihr Kaff rollt.
Unterm Strich bin auch ich der Meinung, dass noch viel mehr Auto- und Motorrad-Asis gezielt aus dem Verkehr gezogen werden müssten. Zugunsten der breiten Mehrheit jener, die sich anständig und rücksichtsvoll verhalten.
Und wenn ich tatsächlich mal richtig am Kabel ziehen und flott unterwegs sein will, dann suche ich mir die wenig frequentierten und gut ausgebauten Landstraßen, auf denen das risikoarm und belästigungsfrei zu realisieren ist.
Just my 2 Cents...
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- Tim
- Commando Resterampe
- Beiträge: 8921
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Re: Geht es noch, oder fake news?
Empirische Beobachtungen, nix Vorurteil. Der Anteil an Dumpfbacken ist nunmal unter den Fahrern von übermotorisierten Klappenauspuff-Familienkutschen und adipösen Spochtwagensurrogaten ziemlich hoch, das kann man in den einschlägigen Innenstädten sehr gut sehen. Und gegen die wird vorgegangen, anders als Daniel es nunmal anmerkte. Wenn Du Dir den Schuh anziehen möchtest, dann wird das wohl seinen Grund haben, aber das musst Du selbst wissen. Übrigens habe ich festgestellt, dass auch der Besitz einer Harley und einer Elise durchaus ein Hinweis darauf sein kann, dass es sich um eine Dumpfbacke handelt - ich hab die Dinger trotzdem. Wenn mich jemand dann in den Topf werfen möchte, na, dann ist das halt so.Pseikooh hat geschrieben:...vorurteilsfreie..
Generell kann ich dem Getue um Auspuffanlagen in der derzeitigen Ausprägung absolut kein Verständnis mehr entgegenbringen. Ich war gestern mit einem Kumpel bei einem Spochtwagen-Training, er mit einem MX5 erste Serie, ich mit der Elise, die auch schon 20 Jahre alt ist. Es waren noch zwei ältere 911er und ein 1992er NSX dabei, ansonsten nur maximal ein Jahr alte hochglanzpolierte Kisten, bei denen mir größtenteils nicht einleuchtete, wie man darauf kommt, sowas mit Spochtwagen zu verwechseln. U.a. zwei Audi - RS6 und TTRS mit wirklich allem, was die Ausstattungsliste hergab - und je ein KIA- und ein Hyundai-GTI-Verschnitt. Diese vier Kisten haben v.a. im Schiebebetrieb ein Geknalle und Gebrabbel veranstaltet, dass es nur noch lächerlich war. Zum einen soll das etwas simulieren, was ursprünglich einfach mal aus einem entsprechend niedrigerem regelungstechnischen Entwicklungsstand - aka Vergaser - resultiertere, zum anderen würde jeder, der sich mit der ursprünglichen Materie auskennt, bei einem derart scharfen Geballer den Motor abstellen und sich auf die Ursache der Fehlfunktion begeben. Effektiv ist das, was da kultiviert wird, also die Karikatur eines Mangels. Herzlichen Glückwunsch. Wenn diesem Unfug ein gesetzlicher Riegel vorgeschrieben wird, würde mich das nicht mal zu einem müden Arschrunzeln bewegen.
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
-
- Jehooova!!!
- Beiträge: 4039
- Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 01:35
- Wohnort: Ammerndorf
Re: Geht es noch, oder fake news?
Wenn man sich jeden Tag ansieht und anhört, was in unsrer Motorradfahrerschaft an Radau, Rücksichtslosigkeit und Egoismus jeden Tag im Strassenverkehr ausgetragen wird, die Autoheinis sind auch nicht besser, dann müssen wir doch froh sein, dass wir überhaupt noch fahren dürfen.
Und wehe man sagt mal was!
Ich kann die Anwohner solcher Problemstellen verstehen und rege mich über solche Streckensperrungen nicht auf, höchstens über diese motorradfahrenden Sackgesichter, denen wir das zu verdanken haben und suche mir dann andre Strecken, wo schon möglichst wenig los ist.
Ich wohne in einer sehr schönen Motorradgegend und brauche keine fränkische Schweiz, Eifel, Hunsrück....
Ich frage mich immer, welchen Komplex man eigentlich in sich trägt und kompensieren muss, damit man sowas "braucht"?
Mir jedenfalls ist ein grosser Teil an dem Spass, den es mal gemacht hat, wegen dieser Leute abhanden gekommen.
Ich gehe lieber wieder mehr auf den Flugplatz und setze mich wieder in ein Segelflugzeug lasse diesen ganzen Wahnsinn unter mir.
Oder gehe zu meinen Bienen (sechsbeinige), die bringen einen dann wirklich zur Ruhe.
@Pseikooh
Ich verstehe auch nicht, warum man sich so eine Protzkarre kauft und sich auf das Niveau solcher Leute "runterlässt".
Mir könntest Du diese Karre schenken, ich würde sie nicht haben wollen!
Auch wenn ich verglichen mit diesen Leuten ein armer Tropf bin, hab ich das nicht nötig!
Gruß. Martin.
Und wehe man sagt mal was!
Ich kann die Anwohner solcher Problemstellen verstehen und rege mich über solche Streckensperrungen nicht auf, höchstens über diese motorradfahrenden Sackgesichter, denen wir das zu verdanken haben und suche mir dann andre Strecken, wo schon möglichst wenig los ist.
Ich wohne in einer sehr schönen Motorradgegend und brauche keine fränkische Schweiz, Eifel, Hunsrück....
Ich frage mich immer, welchen Komplex man eigentlich in sich trägt und kompensieren muss, damit man sowas "braucht"?
Mir jedenfalls ist ein grosser Teil an dem Spass, den es mal gemacht hat, wegen dieser Leute abhanden gekommen.
Ich gehe lieber wieder mehr auf den Flugplatz und setze mich wieder in ein Segelflugzeug lasse diesen ganzen Wahnsinn unter mir.
Oder gehe zu meinen Bienen (sechsbeinige), die bringen einen dann wirklich zur Ruhe.
@Pseikooh
Ich verstehe auch nicht, warum man sich so eine Protzkarre kauft und sich auf das Niveau solcher Leute "runterlässt".
Mir könntest Du diese Karre schenken, ich würde sie nicht haben wollen!
Auch wenn ich verglichen mit diesen Leuten ein armer Tropf bin, hab ich das nicht nötig!
Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.