Seite 2 von 3
Re: Motorrad aus Nordrhein-Westfalen - Overath
Verfasst: Dienstag 14. April 2020, 10:05
von beaufort
Och, Gerd sei doch nicht so

Dieses Forum lebt von (gelegentlichen) Blicken über den Tellerrand!
Gruß, Klaus
(Ich finde die alten Hondas schön - icht umsonst hat sogar Laverda Design-Anleihen genommen!)
Re: Motorrad aus Nordrhein-Westfalen - Overath
Verfasst: Dienstag 14. April 2020, 11:32
von Uli
Anleihen ??
Ich würde das schon eher massive Hypotheken nennen...

Re: Motorrad aus Nordrhein-Westfalen - Overath
Verfasst: Dienstag 14. April 2020, 11:47
von toni80
Krass, die Honda aus den 60ern sieht aus wie ein BritBike aus den 70ern!
Re: Motorrad aus Nordrhein-Westfalen - Overath
Verfasst: Dienstag 14. April 2020, 11:48
von rivera
https://www.shiply.com/de
Ich hatte mal ein Krad aus Great Britain im Visier.
Habe da Angebote von 460.- bis runter auf 70.- Euro bekommen. (wenn es gestimmt hat)
Uli
Re: Motorrad aus Nordrhein-Westfalen - Overath
Verfasst: Dienstag 14. April 2020, 12:47
von Ludwig
Gerd hat geschrieben:Vielleicht habe ich das mit dem CB 250 verwechselt, das stand aber damals im Brief. Es war aber eigentlich eine CB 72.
Hast Recht, die CB72 war identisch mit der CB250 Super Sport. Man lernt nie aus.
Bin ja mal gespannt, wie sich das für Dich nach der langen Zeit anfühlt, wieder auf so einem Ding zu sitzen.
Ich hatte 1969 eine AJS 18, und da war man der König der Landstraße, mit den ganzen 34-PS Käfern, die da so rumkrabbelten.
Und als ich 2005 das gleiche Motorrad wieder unter dem Hintern hatte, war's ausgekönigt. Nicht nur wegen des höheren Gesamtgewichts. Spaß macht es natürlich trotzdem.
Re: Motorrad aus Nordrhein-Westfalen - Overath
Verfasst: Mittwoch 15. April 2020, 20:32
von Phil
Gerd hat geschrieben:Ne, gekauft noch nicht, ich bin aber schwer am überlegen...
Und, was ist nu', Gerd. Soll ich am WE die Sitzbänke ausbauen, oder lässt Du das mit der Schüssel?
Meinen Termin Montag bis Mittwoch in Rostock haben sie mir jetzt bestätigt, und es gibt wahrscheinlich sogar ein Hotelzimmer...
Grüße
Ph.
Re: Motorrad aus Nordrhein-Westfalen - Overath
Verfasst: Mittwoch 15. April 2020, 22:36
von beaufort
Gerd, ist echt ein schönes Teil! Falls Du zuschlägst besuch ich Dich mal im hohen Norden (mit mindestens einem Rad zum Einspeichen im Kofferraum) und begutachte die schöne Japanerin!
Gruß, Klaus
Re: Motorrad aus Nordrhein-Westfalen - Overath
Verfasst: Donnerstag 16. April 2020, 06:07
von Gerd
Ich bin mir im Moment leider nicht ganz sicher, habe im Moment die P11 Kupplung auseinander weil die Scheiben immer zusammenklebten. Dabei wird auch der Alternator erneuert, weil die Kabel so hart waren, das ich sie nicht durch den Deckel bekam. Das ist aber auch eine elendige Schei.. Konstruktion. Aber die Honda ist nicht aus der Welt.
Re: Motorrad aus Nordrhein-Westfalen - Overath
Verfasst: Donnerstag 16. April 2020, 08:53
von Martin
Gerd hat geschrieben:Ich bin mir im Moment leider nicht ganz sicher, habe im Moment die P11 Kupplung auseinander weil die Scheiben immer zusammenklebten. Dabei wird auch der Alternator erneuert, weil die Kabel so hart waren, das ich sie nicht durch den Deckel bekam. Das ist aber auch eine elendige Schei.. Konstruktion. Aber die Honda ist nicht aus der Welt.
Du bist doch ein Tüftler... erneuer das Kabel. Mit dem Dremel legst Du das Kabel aus der Vergussmasse frei, lötest es neu und dann mit 2K Epoxy machst Du es wieder zu?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Re: Motorrad aus Nordrhein-Westfalen - Overath
Verfasst: Donnerstag 16. April 2020, 09:58
von Gerd
Habe ich schon einmal versucht, ist aber wieder rausgebrochen. Bevor ich diese ganze Arie noch mal mache, lieber neu mit flexiblem Kabel. Und das Geld muß ja auch unter die Leute..

Re: Motorrad aus Nordrhein-Westfalen - Overath
Verfasst: Donnerstag 16. April 2020, 09:59
von Martin
Gerd hat geschrieben:Habe ich schon einmal versucht, ist aber wieder rausgebrochen. Bevor ich diese ganze Arie noch mal mache, lieber neu mit flexiblem Kabel. Und das Geld muß ja auch unter die Leute..

OK

Re: Motorrad aus Nordrhein-Westfalen - Overath
Verfasst: Montag 20. April 2020, 13:24
von Gerd
Neuer Alternator ist da, mit zwei gleichen Kabelfarben. Das heißt ja wohl, das es egal ist welchen Stecker ich wo rein stecke, oder? Natürlich in das Gegenstück, hatte ich mir vorher gezeichnet. Das hätte ich mir denn ja sparen können. Wie der geschätzte Leser sicher merkt, Null Ahnung von Elektrik.

Re: Motorrad aus Nordrhein-Westfalen - Overath
Verfasst: Montag 20. April 2020, 14:00
von T140-Oli
Hallo Gerd,
ja, das ist egal. Aus dem Alternator kommt ja Wechselstrom.
Grüße
Oli
Re: Motorrad aus Nordrhein-Westfalen - Overath
Verfasst: Montag 20. April 2020, 16:00
von Gerd
Danke!

Re: Motorrad aus Nordrhein-Westfalen - Overath
Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2020, 15:01
von Maulwurf
Moin.
Habe das gerade erst gesehen - Overath ist bei mir vor der Haustür (20 km). Falls Bedarf für logistischen Support besteht, bitte Info.
Gruß,
Markus